Forum für die südlichen Verwandten
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2025

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

Der tote Segler wurde gleich heute Nachmittag geborgen und geht morgen zur Untersuchung an das CVUA nach Freiburg.

Er war unberingt und äußerliche Verletzungen waren keine feststellbar, bin gespannt was die Untersuchung zeigt.

Ich konnte auch schon beobachten dass Altvögel junge malträtieren :S
Ihre enorme Griffkraft in ihren kleinen spitzen Zangen durfte ich am Samstag wieder schmerzhaft erfahren. :shock:

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2025

Beitrag von Markus »

Am Boden auf der Westseite befindet sich ja mal wieder ein Kindergarten :roll:

Jetzt möchte ich dort doch einmal genauer beobachten wie an dieser Stelle die Fütterungen ablaufen.
Wie schon berichtet sind die 5 JV am Boden doch in relat. guter Verfassung.

Daher lasse ich jetzt den Fokus für einige Zeit in diesem Bereich.

Natürlich kann ich nicht permanent beobachten, daher würde ich mich über Eure Mithilfe freuen.
Wer also ungewöhnliches sieht, oder Fütterungen mitbekommt gerne melden.

(Info zum Stream)
ich habe schon festgestellt dass bei der Rückverfolgung im Livestream manchmal Zeiten fehlen :S Ich vermute dies hat mit der Anzahl der Zugriffe zu tun, ab einem bestimmten (niedrigen) Wert wird wohl nicht mehr aufgezeichnet.



LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2025

Beitrag von Markus »

Hab mir das mit den Fütterungen bei den JV am Boden mal genauer angeschaut.

Gefüttert wird, aber irgendwelche Besonderheiten sind mir nicht aufgefallen.
Bei Alpen wie auch Mauerseglern ist mir allerdings schon aufgefallen dass das Futterpaket nicht immer komplett an einen einzigen JV abgegeben wird.

So wie es aussieht ist genügend Futter im Hals um alle ausreichend zu versorgen.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2025

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

update von der Alpenseglerkolonie Tuttlingen.

Die Jungvögel aus dem Spezialnest sind anscheinend abgeflogen. Leider konnte ich den Zeitpunkt und den Abflug nicht beobachten da die JV eher nach unten verschwanden. :S Auch eine geplante Zeitrafferaufnahme über mehere Wochen aus diesem Nest hat leider nicht funktioniert.

Aber auch aus dem Brutraum scheinen schon einige abgeflogen zu sein, da es sich im Turm doch merklich leert.

Besonders erfreulich ist auch in diesem Jahr, dass es bis auf einen toten JV bisher keine weiteren Verluste gibt und weiterhin auch keine Anzeichen für geschwächte oder kranke Vögel im Turm zu sehen sind.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2025

Beitrag von Markus »

.....was mir noch einfällt, über dem Spezialnest haben wir doch noch ein spezielleres ;) Nest gefunden.
Da ich ja schon Hier eine Vermutung hatte, haben wir eine kleine Kletteraktion auf einer alten Leiter gestartet, und tatsächlich auf der obersten Mauerspitze des Kirchturmes ein belegtes Nest entdeckt.
Mal sehen ob wir noch eine "ungefährliche " Möglichkeit finden um direkt dort an das Nest zu kommen.

Auch auf halbem Weg dorthin halten sich Alpensegler auf einer kleinen Abstufung (Foto) auf.

Das Turminnere wird also weiter erobert, es werden hierzu fußläufig Wege von teils um die 10 Meter(vom Einflug entfernt) gegangen :o

Ansonsten weiterhin alles im Normalbetrieb, keine weiteren Toten oder Anzeichen für Stress zu sehen :thumbup:


Turmrunde 07:34 Uhr


Alpensegler Spezialnest-20250802_070229.jpg


LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2025

Beitrag von Markus »

im Moment habe ich den Livestream der Alpensegler in hoher Auflösung online.

Besonders Cool sind die Beiden an der Reling ;)

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2025

Beitrag von Markus »

Hallo zusamnmen,

obwohl sich der Turm augenscheinlich leert, konnten wir gestern Abend über ca. 1,5 Stunden hinweg 180 Einflüge (Abzügl. der Ausflüge) zählen.
Somit scheint der Bestand mit leichten Schwankungen relativ stabil zu sein.

So wie es aussieht sind schon einige JV abgeflogen.

Immer mehr interessiert uns die Frage ob auch die JV der Alpensegler sofort nach dem Abflug in den Süden aufbrechen, ohne nochmals in ihre Kolonie zurück zu kehren.

Klar die Vermutung liegt nahe, dass es hier wie bei den Mauerseglern sein wird und das Nest nach dem Abflug nicht mehr aufgesucht wird.
Dennoch bleibt immer noch ein Fragezeichen, ob dies auch bei den Alpenseglern tatsächlich so ist.

Ansonsten läuft alles bestens im Turm :thumbup:

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1327
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2025

Beitrag von H.-G. »

Hallo Markus!
Das sollte dann das zweite wirklich gute Jahr in Folge werden. Vielleicht macht es Sinn, demnächst zwei Zählungen zu machen: die erste, wenn lt Kamera weitgehend alle JV geschlüpft und schon etwas größer sind. Die zweite, wenn ein Teil der JV ausgeflogen ist, also Mitte bis Ende August.
Die erste Zählung würde bei gutem Wetter alle AV erfassen, da die ja zur Fütterung ein- und ausfliegen. Spannend wäre dann die zweite Zählung. Sollten mehr Segler einfliegen als bei der ersten Zählung, wäre das ein Indiz, dass zumindest ein Teil der JV zurückkehrt. (Es könnten aber auch Nichtbrüter sein, die bei der ersten Zählung noch außerhalb übernachteten). Sollte die Zahl kleiner werden, ist davon auszugehen, dass zumindest einige AV mit oder nach ihren JV abgewandert sind. Bleibt die Zahl konstant, spricht das auf den ersten Blick dafür, dass JV ohne AV abziehen. Natürlich könnte es auch ein Mischbild der beiden anderen Erklärungen sein. Das bedeutet, dass ein Teil AV abgezogen und ein Teil JV zur Übernachtung eingeflogen ist. Zumindest diese Variante halte ich aber für sehr unwahrscheinlich.
Natürlich braucht man für solche Zählungen immer ausreichend Beobachter und ich kann mir vorstellen, dass es schon nicht ganz einfach ist, die schon für eine Zählung zusammenzubekommen. Für zwei Zählungen ist das wohl noch schwerer, zumal die Ergebnisse der Auswertungen nur Indizien für Verhalten sind.
Immerhin seid Ihr auf einem so guten Weg, dass die Zahlen in den nächsten Jahren wohl noch steigen werden (sofern der Platz im Turm das zulässt). Dann könnten demnächst weitere Kolonien entstehen, deren Gründer das Markenzeichen "Made in Tuttlingen" tragen würden ;) .
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1327
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2025

Beitrag von H.-G. »

Hallo Markus!
Gibt's eigentlich schon Untersuchungsergebnisse zu dem verstorbenen JV ( Hier ), den Ihr im Juli zur Untersuchung eingeschickt habt. Aufgrund der eher dramatischen Umstände seines Sterbens kann ich mir nicht vorstellen, dass hier die z.Zt. wieder Hier und Hier im Forum in den Focus geratene Kombination aus Anämie und Trypanosomeninfektion die Ursache ist. Auch scheint die LF-Bekämpfung sowohl Blutarmut und Übertragung der Keime deutlich, wenn nicht gar ganz, einzuschränken.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2025

Beitrag von Markus »

Hallo H.G.

sorry für die späte Antwort, bei mir ist es im Moment zeitlich etwas knapp.
H.-G. hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 20:51 Vielleicht macht es Sinn, demnächst zwei Zählungen zu machen: die erste, wenn lt Kamera weitgehend alle JV geschlüpft und schon etwas größer sind. Die zweite, wenn ein Teil der JV ausgeflogen ist, also Mitte bis Ende August.
Tatsächlich ist dies noch geplant, sofern wir dies personell ;) noch hin bekommen.
H.-G. hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 22:02
Hallo Markus!
Gibt's eigentlich schon Untersuchungsergebnisse zu dem verstorbenen JV ( Hier ), den Ihr im Juli zur Untersuchung eingeschickt habt.
Nach ersten Infos sei er aufgrund einer Stresssituation gestorben, weitere Untersuchungen stehen anscheinend noch aus.

übrigens wurden nach einer notwendigen Turmbegehung letztens (Entfernung v. Taubeneiern aus dem T-Falkenkasten) 4 weitere Tote JV gefunden. Einer davon stark mumifiziert (vielleicht schon seit jahren tot) die anderen frisch beringte JV in einem eigentlich noch gut genährtem Zustand. Diese wurden zur Untersuchung nach Freiburg gegeben.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497