Forum für die südlichen Verwandten
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2023

Beitrag von Markus »

StefanDD hat geschrieben: Di 24. Okt 2023, 15:55 ... ja es ist ein ätherisches Öl,
Mit dem Gedanken Öl, in Verbindung mit einem hochspezialisiertem Vogelgefieder ist mir nicht so ganz wohl. :S
Vielleicht könnten solche "Öl" Pulver auch unerreichbar für Gefieder ausgebracht werden, aber ob sie dann noch überhaupt wirksam wären :?:

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
StefanDD
Beiträge: 136
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 21:21
Wohnort: Sachsen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2023

Beitrag von StefanDD »

Hallo,

nee einölen möchte ich die Vögelchen auch nicht. Wobei ätherische(!) Öle ja meist volatil sind.

Erstmal müsste man testen, inwieweit Geraniol überhaupt gegen Larven, Puppen und adulte Lausfliegen wirkt. Das könnte man invitro machen. Es gibt doch hier Leute, die Puppen in den Nestern der Mauersegler haben.
Es ist sicher ein Kontaktgift. Also nur eine Dose in den Turm stellen wird nicht helfen. Evtl. könnte man es im Winter einsetzen und dann nach Einwirkung wieder wegsaugen.
Es sind nur Ideen von mir. Versuche eben auch eine Lösung gegen das Sterben der Jungvögel zu finden.

LG
MES-Kunstnester
2023: 0/4 📢
2024: 0/4 📢, Anflüge
2025: 0/4 📢
RS-Naturnest
2023: 1/1 (5🥚, 5🐥, 5🐧), 1/1 (4🥚, 4🐥, 0🐧)
2024: 1/1 (5🥚, 5🐥, 5🐧)
2025: 1/1 (5🥚, 0🐥)
RS-Kunstnester
2024: 1/2 Hausrotschwanz (5🥚, 5🐥, 5🐦)
2025: 1/2 HRS (6🥚, 6🐥, 6🐦)
MS-Nistkasten 🎥
2023: 0/2 (Aufbau)
2024: 0/2 📢, Anflüge
2025: 1/2 📢, 1VP
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2023

Beitrag von Markus »

StefanDD hat geschrieben: Di 24. Okt 2023, 19:57 Es sind nur Ideen von mir. Versuche eben auch eine Lösung gegen das Sterben der Jungvögel zu finden.
immer her damit, vielleicht finden wir ja noch was für die Vögelchen ;)

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2023

Beitrag von Elisabeth »

Markus hat geschrieben: Mi 11. Okt 2023, 19:27 Hallo Zusammen,

denke die Alpenseglersaison 2023 ist nun auch in Tuttlingen gelaufen.
Auch der Letzte ist nun unterwegs.

Eine sehr wichtige Neuigkeit zu unserem Jungvogelsterben habe ich noch.
Ständig bin ich ja auf der Suche nach irgendwelchen Studien und Forschungen zu diesem Thema.
Nun habe ich, ganz aktuell dies hier gefunden.

https://www.fiwi.vetsuisse.unibe.ch/for ... x_ger.html

Hier wurde ein Blutparasit, durch die Lausfliege übertragen ? gefunden.

Anscheinend wirkt sich dieser Blutparasit negativ auf das Wachstum der Jungvögel aus.
Sollte dies wirklich auch bei uns in Tuttlingen ursächlich sein, wäre dies zwar noch kein Supergau aber doch ein sehr ernstzunehmendes Problem.
Denke wir sollten künftig auch in diese Richtung suchen.


LG
Markus
Hallo Markus,
wahrscheinlich bist Du schon informiert, ich hatte nur hier im Forum noch keinen Beitrag gefunden.

Bei Ornitho.de wird aktuell (11.08.25) dazu aufgerufen, tote Alpensegler zu Untersuchungen einzusenden.
Auch Lausfliegen aus Baden-Württemberg sollen eingeschickt werden.

Das massive Kükensterben bei Euch wird erwähnt und mittlerweile scheint die Ursache gefunden zu sein.
Es ist wohl tatsächlich dieser Parasit, der durch die Lausfliege übertragen wird.
https://www.ornitho.de/index.php?m_id=1164&a=591#FN591
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 476
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2023

Beitrag von Waechter »

Elisabeth hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 15:10
Markus hat geschrieben: Mi 11. Okt 2023, 19:27
Hallo Markus,
wahrscheinlich bist Du schon informiert, ich hatte nur hier im Forum noch keinen Beitrag gefunden.

Bei Ornitho.de wird aktuell (11.08.25) dazu aufgerufen, tote Alpensegler zu Untersuchungen einzusenden.
Auch Lausfliegen aus Baden-Württemberg sollen eingeschickt werden.

Das massive Kükensterben bei Euch wird erwähnt und mittlerweile scheint die Ursache gefunden zu sein.
Es ist wohl tatsächlich dieser Parasit, der durch die Lausfliege übertragen wird.
https://www.ornitho.de/index.php?m_id=1164&a=591#FN591
Hallo @ALLE,
wer den Bericht und die Informationen selbst lesen will,
findet ihn unter Aktuelle Nachrichten.
Gruß Waechter ;)

ZITAT:
Totfunde.jpg
Totfunde.jpg (253.86 KiB) 131 mal betrachtet
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2023

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,
Elisabeth hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 15:10
Hallo Markus,
wahrscheinlich bist Du schon informiert, ich hatte nur hier im Forum noch keinen Beitrag gefunden.

Das massive Kükensterben bei Euch wird erwähnt und mittlerweile scheint die Ursache gefunden zu sein.
Es ist wohl tatsächlich dieser Parasit, der durch die Lausfliege übertragen wird.
https://www.ornitho.de/index.php?m_id=1164&a=591#FN591
Ja, eigentlich wollte ich Euch informieren bin aber im Moment etwas verhindert im Forum zu berichten.

Mit großer Wahrscheinlichkeit ist der Lausfliegenbefall die Ursache des Kükensterbens, da ja auch die Gegenmaßnahmen eindeutige Erfolge zeigen.

Weitere Berichte zur aktuellen Saison folgen.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497