Hallo Markus!
Das sollte dann das zweite wirklich gute Jahr in Folge werden. Vielleicht macht es Sinn, demnächst zwei Zählungen zu machen: die erste, wenn lt Kamera weitgehend alle JV geschlüpft und schon etwas größer sind. Die zweite, wenn ein Teil der JV ausgeflogen ist, also Mitte bis Ende August.
Die erste Zählung würde bei gutem Wetter alle AV erfassen, da die ja zur Fütterung ein- und ausfliegen. Spannend wäre dann die zweite Zählung. Sollten mehr Segler einfliegen als bei der ersten Zählung, wäre das ein Indiz, dass zumindest ein Teil der JV zurückkehrt. (Es könnten aber auch Nichtbrüter sein, die bei der ersten Zählung noch außerhalb übernachteten). Sollte die Zahl kleiner werden, ist davon auszugehen, dass zumindest einige AV mit oder nach ihren JV abgewandert sind. Bleibt die Zahl konstant, spricht das auf den ersten Blick dafür, dass JV ohne AV abziehen. Natürlich könnte es auch ein Mischbild der beiden anderen Erklärungen sein. Das bedeutet, dass ein Teil AV abgezogen und ein Teil JV zur Übernachtung eingeflogen ist. Zumindest diese Variante halte ich aber für sehr unwahrscheinlich.
Natürlich braucht man für solche Zählungen immer ausreichend Beobachter und ich kann mir vorstellen, dass es schon nicht ganz einfach ist, die schon für eine Zählung zusammenzubekommen. Für zwei Zählungen ist das wohl noch schwerer, zumal die Ergebnisse der Auswertungen nur Indizien für Verhalten sind.
Immerhin seid Ihr auf einem so guten Weg, dass die Zahlen in den nächsten Jahren wohl noch steigen werden (sofern der Platz im Turm das zulässt). Dann könnten demnächst weitere Kolonien entstehen, deren Gründer das Markenzeichen "Made in Tuttlingen" tragen würden

.
Liebe Grüße H.-G.