Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Claudia »

Halli hallo an alle.
Nummer 10 und 11 sind heute geschlüpft.





Die Qualität der neuen Kamera ist für mich richtig gut.
Ich bin zufrieden. Hoffe es bleibt so, da mein Mann außer Gefecht ist.
Dateianhänge
Apartment _2025-06-10T15_43_33.mp4
(10.66 MiB) 275-mal heruntergeladen
Apartment _2025-06-10T10_03_55.mp4
(2.91 MiB) 241-mal heruntergeladen
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
Jo aus Nieder-Olm
Beiträge: 38
Registriert: Di 3. Mai 2022, 12:45
Wohnort: Nieder-Olm
Infos zur Kolonie: 4 MS-Nistkästen vorne am Haus (2 seit ca. 10 Jahren bewohnt)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Jo aus Nieder-Olm »

Hi,
vom Balkon aus ca. 3 m, vom Boden ca. 6 m.

Gruß, Jo
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Dodo »

Hallo zusammen,

@Claudia, ein wunderschönes Video! Die Kamera erfasst alles, dass Infrarotlicht ist auch super. Welchen Typ setzt du da ein?

Gruß Maddin
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Michi »

Guten Abend zusammen,

bei mir bleibt es im Traufeeinflug 1 und 3 spannend :shock:

Im Traufeeinflug 1, wo die Lieblingsschwägerin, Ende letzter Woche die 3 Eier zurückgelegt hatte, als ich auswärts war, ist wieder ein Ei megakurz vorm Schlupf verrollt. Zur Ursache kann ich diesmal nix sagen. Da stets ein Segler auf den beiden anderen Eiern saß und ich die beiden anderen nicht gefährden will, habe ich diesmal nicht eingegriffen. nach der Saison werde ich das Ei, wenn es noch da ist, untersuchen.

Im Traufeeinflug 3 hat das neu angesiedelte Jungpaar ein 3. Ei nachgelegt.

Damit sind es jetzt insgesamt 8 Eier mit einem Rollei.

VG Michi
Dateianhänge
Rollei Traufeeinflug 1
Rollei Traufeeinflug 1
3. Traufeeinflug 3
3. Traufeeinflug 3
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Claudia »

@Maddin und alle
Danke .Es ist die neue Blink Mini. Das ist HD Qualität . Ich bin auch sehr zufrieden. Die kleinen Segler sooooo filigran.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Claudia »

Es geht weiter.
Aus dem Paar, welches sich im letzten Jahr den Kasten 7 für 2 Tage angeschaut haben, ist tatsächlich ein Brutpaar geworden, das erste Ei liegt im Nest,. Ach wie schön. Somit das 8 Brutpaar. Gestartet 2020 mit dem ersten VP . Damals habe ich mich über eure ermutigenden Glückwünsche zum Gründungspaar für "meine Kolonie gefreut , war jedoch verhalten skeptisch. Ich freue mich so, aktueller Stand 8 Bp +1VP .+3 Spatzenbruten von 16 Kästen Nordseite.

Für die 8 Kästen auf der ostseite ist keinerlei Interesse vorhanden.
Ach was kann man alles von euch und mit euch lernen. Danke dafür.
Apartment _2025-06-11T09_49_58.mp4
(2.68 MiB) 17-mal heruntergeladen
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Michl
Beiträge: 130
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 09:43
Wohnort: Oberbayern Landkreis Pfaffenhofen/Ilm
Infos zur Kolonie: wird schon ;-)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Michl »

Michl hat geschrieben: Di 10. Jun 2025, 11:31 auch in der Schweiz das gleiche DramaScreenshot 2025-06-10 112045.png
irgendwer muss den Kleinen dann doch noch zurückgelegt haben. :thumbup:
Als ich ihn gestern zuletzt gesehen habe, hatte er sich nicht mehr viel bewegt.
Screenshot 2025-06-11 122443.png
Screenshot 2025-06-11 122443.png (337.33 KiB) 297 mal betrachtet
paulsmauersegler
Beiträge: 63
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 15:20
Wohnort: Wolnzach/Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von paulsmauersegler »

Hallo zusammen,
mein neues Paar scheint gestern schon angefangen zu haben mit dem Eierlegen, meistens einer im Kasten. Möglich, dass sie schon 4 Tage nach Besiedlung starten?
Zudem immernoch Einflüge in den 15er-Giebelkasten, zwei waren schon drin, aber noch nie im selben. Auch am Abend übernachtet (wahrscheinlich) nur einer.
Hier mal zwei Bilder, eins von gestern Abend, eins von heute, ein Kasten hat nämlich auch eine Kamera! Er übernachtet aber in einer anderen Höhle.
Ein zweites VP wäre natürlich mega. Hoff ma mal!
Gruß
Paul
Dateianhänge
Mauersegler 1
Mauersegler 1
Mauersegler 2
Mauersegler 2
‘22 Ansiedlungsbeginn
‘23 gelungene Erstansiedlung
‘24 1BP(1JV)
‘25 1BP(2JV) + 2VP
Verfügbare Kästen: 30
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

bei dem Rolleipaar ist das Erste und einzige Küken geschlüpft, hoffe das klappt.

Übrigens überzeugen mich mittlerweile auch die Korknisthilfen nicht mehr zu 100%
Ok in manch Nestern funktioniert es sehr gut, allerdings habe ich in weiteren Kästen Eiverluste :S

Vermutlich sind meine Mulden trotz ausschleifen immer noch zu flach, sie sollten eher trichter oder schalenförmig sein, damit sich das Ei in der Nestmitte etwas fixieren kann.
Ärgerlich das Ganze, besonders wenn man nicht hin kommt. :evil:


Kasten 3-20250612_094517.jpg


LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Bruno
Beiträge: 177
Registriert: Do 7. Mai 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Bruno »

Hallo Marcus,

das mit den Rolleiern ist wirklich ärgerlich. Vielleicht entscheidest du dich doch für die Nistmulden, welche aus Holzbrettchen gefertigt werden, Höhe 1,8 cm. Entgegen meiner negativen Einstellung zu Schweglernistmulden hat sich hier ein solches Bauteil jetzt im zweiten Jahr doch gut bewährt, wobei hier die ersten zwei Eier im vorigen Jahr trotz Zurücklegen auch immer wieder rausgeworfen wurden,war wohl hier der erste untaugliche Versuch, gleich danach ein erfolgreiches Zweiergelege. Ganz verhindern lässt sich das mit den Rolleiern sicher nicht, aber die Chance sehe ich bei dieser Variante entsprechend groß, was soll man sonst tun?
Im Doppelkasten in der Leibung des Giebelfensters habe ich in dieser Saison auch Rolleier zurückgelegt, hier sind Holznistmulden drin, sind alle geschlüpft.

Grüße Bruno
Dateianhänge
Nistmulde , Kontakt mit drei Innenwänden
Nistmulde , Kontakt mit drei Innenwänden
meine favorisierten Nistmulden
meine favorisierten Nistmulden