Allen Mauerseglern und Kolonie-Besitzern eine gute Saison 2025!
Wem die Zeit zu lang ist: Auf EBird.org gab es am 03.12.2024 mehrere Sichtungen von Mauerseglern in Südafrika, bei denen auch ein Fotonachweis angefügt wurde:
Wenn ich es richtig interpretiere, handelt es sich um einen Jungvogel (Zustand der Mauser: Helle Säumen an den Federn des Kleingefieders, aber intakte Schwung- und Schwanzfedern ohne Säume). Mit ganz viel Vorstellungskraft ist es vielleicht einer aus unseren Kolonien, der den halben Weg unbeschadet überstanden hat
Auch in diesem Jahr geht es in Israel wieder zuerst los mit der Meldung von Mauerseglern. Gestern wurde auf EBird.org südlich von Jerusalem die erste große Gruppe von 100 Mauerseglern gemeldet, heute 30 und weiter südlich noch einmal 30. Einzelmeldungen gab es (wie immer) auch zuvor schon, evtl. handelt es sich auch um Fahlsegler.
@Markus: Alpensegler sind auch schon wieder einige mit dabei
Der Livestream von Amnonn Hahn ist noch nicht wieder online - vielleicht wird es Zeit (im letzten Jahr erster Segler darin am 21.01.2024 entdeckt von Alex).
Andreas hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 16:58
@Markus: Alpensegler sind auch schon wieder einige mit dabei
seit dem Sichtungsereignis in Freiburg, letztes Jahr im Januar halte ich alles für möglich
Kamera ist jedenfalls ganzjährig "Scharf" geschaltet.
Allerdings steht noch die Reinigungsaktion an, somit sollten sie sich ruhig noch Zeit lassen .
Mittlerweile wurden schon dermaßen viele Federn in den Turm geweht, dass sich damit zumindest ein Kopfkissenbezug damit füllen ließe.
Der ersehnte Tag kommt näher; wir sind jetzt zweistellig .
"Nur" noch 99 Tage, wenn sie so schnell wie 2024 sind sogar 4 Tage weniger.
Ich schaue jetzt immer wieder mal in die Aufzeichnungen der Kameras aus dem letzten Sommer . Da kommt schon zunehmend Vorfreude auf. Dann wären da ja noch neue Kameras, die ihren Platz noch nicht gefunden haben .
Ich schätze mal, dass diese 99 Tage viel zu langsam und dann auch wieder gleichzeitig viel zu schnell vergehen werden .
LG H.-G.
30 + 4 Nistplätze, 19 Kameras
2022: 42 JV in 16 Nestern, 3 Brutaufgaben
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
Guten Abend H.-G.
Endlich unter 100 Tage, heute noch 97.
Das hört sich doch einmal gut an.
Du hast recht, unsere Projekte sollten langsam umgesetzt werden.
Ich bin ja schon fertig mit meinem großen Projekt
LG Michael
Guten Abend Andreas.
Das war jetzt eine Gedankenübertragung.
Ich habe vorhin das Forum durchgeschaut und den Telaviv Link mit der Webcam gesucht.
Dank deines Beitrages habe ich ihn jetzt wieder.
Ganz toll, vielen Dank dafür.
LG Michael