Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1058
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
Heute Nachmittag gab es die erste größere Ansammlung auf der Antenne des Nachbarhauses.
Gestern hatte ich mal in zwei Nester geschaut,beide mit zwei Eiern drin.Spargelege zum Saisonende,sie wissen genau wie knapp es mit der Nahrungsbeschaffung werden kann ! Aus den Zwischenräumen ,nach dem Abnehmen der Nester , konnte ich einige Lausfliegeneier entdecken / entfernen.
Unter einem dritten Nest lag heute eine Eierschalenhälfte. Im vierten Nest , die vier Jungen . Als ich heute genauer zu einem bisher noch nicht bebrüteten Nest hochschaute,konnte ich an das Einflugloch geklebte Erdklümpchen erkennen. Das abends dieses Nest regelmäßig aufgesucht wird hatte ich schon bemerkt,ist wohl schon für das nächste Jahr reserviert worden 👍
Bei einem bebrüteten Nest sind keine Meklschw. mehr zu sehen ?—-.
Schöne Grüße,Thomas

Dateianhänge
335F33A3-3002-4F6C-A3C8-A5244483CF1C.jpeg
EC126CA4-D72E-40D3-8B75-FE1619E79CA0.jpeg
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2416
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend Thomas.
Tolle Fotos und natürlich ein sehr schöner Ansiedlungserfolg bei dir. Dein Koloniezuwachs sollte klappen.
Ich bin so gespannt auf Samstag, wenn ich wieder zu Hause bin.
Bin gerade in der Champagne Nähe Reims.
Unzählige Mehlschwalben am Himmel. Was für ein Anblick. Zu meinem Erstaunen habe ich nicht einen Mauersegler mehr hier am Himmel gesichtet. Die sind schon durch-/abgereist.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1058
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo Michael,
danke , ich denke du solltest bei deiner Rückkehr Nachwuchs feststellen können !?
Trink nicht so viel Champagner, nicht das du noch zu weit nördlich in Deutschland ankommst,allerdings könntest du dann ja mal bei mir vorbeischauen 😉. Gute Rückfahrt, Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2416
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Thomas alle anderen!
Unfassbar!!!!
Thomas, du hattest tatsächlich Recht!!!!
Mega, ich kann es noch gar nicht fassen.
In dem Nest mit den 2 Eiern sind tatsächlich 2 Küken geschlüpft und es wird schon fleißig gefüttert. Die Ansiedlung war wirklich erfolgreich! Ich schätze, dass die Küken 3-4 Tage alt sind.
Markus und Jan …. Jetzt müsst ihr unbedingt nachziehen!
LG an alle Michael

PS: ganz leise höre ich die Küken schon piepsen
Dateianhänge
F319BB64-021F-4592-9116-ACC58E81948F.jpeg
CC78E682-5D3C-460C-9549-37AAB649DAD2.jpeg
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
kaninchenzuechter
Beiträge: 2579
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021

Beitrag von kaninchenzuechter »

Thomas-NRW hat geschrieben: Do 12. Aug 2021, 21:51 Ansammlung auf der Antenne des Nachbarhauses.
Ist das eine Amateurfunkantenne? Wenn ja, richte bitte Deinem Nachbar aus: " 73 de dl3vkf ex y25kf "
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5721
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Hallo Michael,
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Sa 14. Aug 2021, 19:49 Die Ansiedlung war wirklich erfolgreich! Ich schätze, dass die Küken 3-4 Tage alt sind.
Markus und Jan …. Jetzt müsst ihr unbedingt nachziehen!
LG an alle Michael
PS: ganz leise höre ich die Küken schon piepsen
Glückwunsch Michael, Du hast sie :thumbup:
Meine Segler sind ja nun seit gestern weg, wie schon vermutet kommen jetzt auch wieder die Mehlschwalben.

Lasse die Nester jetzt doch und versuche es nochmals.
Mal sehen :S

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Turmfalken - Stream ist offline
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist bis März 2026 offline
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Tim9
Beiträge: 191
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 13:52
Wohnort: Wermelskirchen Dhünn

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021

Beitrag von Tim9 »

Hallo Alle

Hallo Friedrich zu meinen Nestern, es sind gekaufte Schwegler Doppelnester, habe momentan 1 Doppelnest am Haus.
Habe diese auf eine Holzplatte montiert, und diese dann mit Weißen Rauputz verputzt.

Mehlschwalben lieben ja diesen weißen Hintergrund.

Bin momentan dabei Holzbeton Mehlschwalbennester selber zu bauen, ein Weiteres Doppelnest ist bereits fertiggestellt, ich denke es ist gut gelungen, Fotos folgen noch.

Bis ins Frühjahr 2022 werden dann insgesamt 8 oder 10 Nester an meinem Haus hängen, und hoffentlich von den Mehlis für gut befunden werden.

Zu meiner ersten erfolgreichen Brut kann ich folgendes sagen, seid ca 1 Woche sind die Jungen flügge und kreisen ums Haus, es sind 4 Junge, es ist herrlich einfach wunderbar.😃😃.

Abends kehren sie allesamt ins Nest zurück😀😀😀.

Bin schon sehr gespannt ob sich im nächsten Jahr meine Kolonie vergrößern wird.

Michael das ist ja absolut klasse, ich freue mich sehr für dich, das es noch zu einer Brut gekommen ist.

Allen anderen natürlich auch viel Erfolg.

Ich für meinen Teil kann nur sagen „ANLOCKEN“ lohnt sich.
Ich habe durchs Anlocken Beschallen jetzt auch endlich Mehlschwalben am Haus.

Einen schönen Abend euch

Es grüßt euch Tim
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1058
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo Michael,
Glückwunsch ,das freut mich sehr für dich :thumbup: .Ist denn in/ an dem anderen Nest noch irgend etwas zu sehen ? Ich bin mal gespannt, wie es, bzw. bis wann es bei mir so weiter geht,
da ja noch gebrütet wird . In dem Nest das sich zuletzt angesiedelten Paares fanden heute Abend keine Einflüge zum Übernachten mehr statt. @ Alle : Brüten eigentlich .außer ev. Rauchschwalben noch irgendwelche im Sommer brütende Vögel so spät ?
Dann noch viel Glück für deine ersten Mehliküken ,Michael :thumbup: .
@ Dieter : Mache ich !
Schöne Grüße , Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Biebser
Foren-Unterstützer
Beiträge: 431
Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
Wohnort: Zwönitz

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021

Beitrag von Biebser »

Hallo zusammen,

bei mir hat sich jetzt, so denke ich, eine kleine Kolonie von 10 Schwalben gebildet. Sie kommen ohne Lockrufe zurück in die Nester. Heute morgen schauten 6 Stück aus 3 Nester.
Mir ist nur eins aufgefallen. Ein Paar wechselt sich immer im Nest ab. Sprich der eine fliegt rein und die andere nach kurzer Begrüßung wieder raus. Geht seit 3 Tagen so. Die Brüten doch nicht etwa :cry:

Einen schönen sonnigen Sonntag allen.

Gruß Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV

3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1058
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo Martin ,
ich würde sagen,das sieht nach einem typischen Abwechseln eines brütenden Paares aus :thumbup: .
Wenn du eine ständige Anwesenheit von einem Vogel im Nest feststellen kannst,dann dürfte es so sein !
Wenn du dir nicht sicher bist,ich mache schon mal Laute , ähnlich wie zwitschern ,dann schauen im Nest sitzende meißt immer neugierig etwas aus dem Loch. Oder kurz Mehlschwalbenrufe vom Hndy. abspielen .
Bei mir wird ja auch noch gebrütet und ich bin mal gespannt ,wie es sich entwickeln wird !
Heute um 10 Uhr sah ich unweit von mir einen großen Schwarm Mehlschwalben aufsteigen,ich denke ein Teil zieht schon umher / ab !?
Viel Erfolg ,Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.