Hallo Zusammen,
für einige von uns wird dieses Jahr, die Ansiedlungsphase von Mehlschwalben besonders spannend.
Anlockversuche zeigten bei einigen von uns, teils überwältigende Erfolge, wie Aussagekräftig ist dies ?
Wir müssen uns noch einige Monate gedulden um das heraus zu finden.
Im Frühjahr werde ich Euch an einem Dauer- Livestream meiner Nisthilfen über Monate hinweg teilhaben lassen, vielleicht entdeckt ja jemand von Euch die erste Schwalbe an einer meiner Nisthilfen.
Auch eine Schwalbenpfütze wird in meinem Garten dieses jahr zum Einsatz kommen, wir müssen alle Register ziehen
Allen jetzt schon viel Erfog bei der Ansiedlung von Mehlschwalben.
LG
Markus
-
- Administrator
- Beiträge: 5416
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021
Saison 2025
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Alpensegler- Livestream startet Anfang März 2025 wieder.
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Alpensegler- Livestream startet Anfang März 2025 wieder.
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 343
- Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
- Wohnort: Zwönitz
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021
Hallo zusammen,
ich bin auch schon ganz aufgeregt. Denke aber das es bei mir 2021 noch nichts wird. Hoffe natürlich trotzdem das beste. Es wird Zeit das ich ans Dach kommen kann und meine Nester anbringen darf.
Allen anderen drücke ich die Daumen das es klappt und alle gesund und munter nach Hause kommen.
Ach freu ich mich auf den Frühling.
Gruß
Martin
ich bin auch schon ganz aufgeregt. Denke aber das es bei mir 2021 noch nichts wird. Hoffe natürlich trotzdem das beste. Es wird Zeit das ich ans Dach kommen kann und meine Nester anbringen darf.
Allen anderen drücke ich die Daumen das es klappt und alle gesund und munter nach Hause kommen.
Ach freu ich mich auf den Frühling.
Gruß
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2309
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021
Hallo Markus.
Nach deinem phänomenalem Erfolg mit den Lockrufen gehe ich fest davon aus, dass du in diesem Jahr deine erste/ersten Mehlschwalben Bruten haben wirst.
In knapp 80 Tagen werden wir es wissen......
Liebe Grüße Michael
Nach deinem phänomenalem Erfolg mit den Lockrufen gehe ich fest davon aus, dass du in diesem Jahr deine erste/ersten Mehlschwalben Bruten haben wirst.
In knapp 80 Tagen werden wir es wissen......
Liebe Grüße Michael
6 Brutpaare
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 17:33
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021
Bin sehr gespannt,was dieses Jahr passiert. Es wird mein viertes Mehlschwalbenjahr. Im ersten Jahr eins von zwei Kunstnestern belegt. Im zweiten mehr Nisthilfen angeschraubt. Zwei Nester belegt. Im dritten waren auf der Ostseite acht Kunstnester belegt, auf der Südseite eines (hab ich nen Kasten Bier verloren, weil ich behauptet hab, das nehmen die nicht an, zu sonnig) und eines in Naturbauausführung in eine Mauerritze gebaut. War eine ulkige Konstruktion, hat aber gehalten.
-
- Administrator
- Beiträge: 5416
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021
Saison 2025
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Alpensegler- Livestream startet Anfang März 2025 wieder.
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Alpensegler- Livestream startet Anfang März 2025 wieder.
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2309
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021
Hallo ins Forum.
In Kressbronn an der Bodanwerft wurde auch etwas für die Mehlschwalben getan...
Nach dem Abriss und Wiederaufbau wurden an der Werft 1919 Mehlschwalben Kunstnester aufgehängt. Dort haben in den Vorjahren schon Mehlschwalben erfolgreich gebrütet. Es stehen auch Schwalbenhäuser in der Nähe
Prima Aktion. Vor allem hängen sie bevor die Schwalben zurückkehren.
LG Michael
In Kressbronn an der Bodanwerft wurde auch etwas für die Mehlschwalben getan...
Nach dem Abriss und Wiederaufbau wurden an der Werft 1919 Mehlschwalben Kunstnester aufgehängt. Dort haben in den Vorjahren schon Mehlschwalben erfolgreich gebrütet. Es stehen auch Schwalbenhäuser in der Nähe
Prima Aktion. Vor allem hängen sie bevor die Schwalben zurückkehren.
LG Michael
6 Brutpaare
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 17:57
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021
Guten Abend allerseits.
Nach vielen Jahren der Abwesenheit, kehre ich nun wieder ins Forum zurück.
Schon ein paar Tage beobachte ich den Himmel in der Hoffnung, eine der vielen Rauchschwalben zu sehen, die bereits in grösserer Zahl am Schweizer Bodenseeufer gesichtet wurden.
Doch nicht diese haben mich gestern und heute überrascht, sondern eine vertraute Stimme eines lang ersehnten Sommergasts.
Zwei Mehlschwalben haben sich bereits in meiner Kolonie in Tägerwilen eingefunden.
So früh hatte ich sie definitiv nicht erwartet. Nun weiss ich, was ich am Samstag zu tun habe. Alle 34 Kunstnester an meinen Haus müssen noch dringendst gereinigt werden.
Ich bin gespannt, wann die nächsten hier eintreffen.
Viele Grüsse aus der Schweiz
Roland
Nach vielen Jahren der Abwesenheit, kehre ich nun wieder ins Forum zurück.
Schon ein paar Tage beobachte ich den Himmel in der Hoffnung, eine der vielen Rauchschwalben zu sehen, die bereits in grösserer Zahl am Schweizer Bodenseeufer gesichtet wurden.
Doch nicht diese haben mich gestern und heute überrascht, sondern eine vertraute Stimme eines lang ersehnten Sommergasts.
Zwei Mehlschwalben haben sich bereits in meiner Kolonie in Tägerwilen eingefunden.
So früh hatte ich sie definitiv nicht erwartet. Nun weiss ich, was ich am Samstag zu tun habe. Alle 34 Kunstnester an meinen Haus müssen noch dringendst gereinigt werden.
Ich bin gespannt, wann die nächsten hier eintreffen.
Viele Grüsse aus der Schweiz
Roland
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2309
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021
Hallo Roland.
Es freut mich sehr, dass du wieder dabei bist im Forum.
Schön, dass deine ersten zwei Mehlschwalben bereits eingetroffen sind.
Ich werde am Wochenende einmal an der Bodan Werft in Kressbronn vorbeischauen.
Dort existiert eine sehr große Mehlschwalben Kolonie.
Liebe Grüße aus Kressbronn am Bodensee wünscht Michael
Es freut mich sehr, dass du wieder dabei bist im Forum.
Schön, dass deine ersten zwei Mehlschwalben bereits eingetroffen sind.
Ich werde am Wochenende einmal an der Bodan Werft in Kressbronn vorbeischauen.
Dort existiert eine sehr große Mehlschwalben Kolonie.
Liebe Grüße aus Kressbronn am Bodensee wünscht Michael
6 Brutpaare
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Mi 1. Aug 2018, 16:20
- Wohnort: Schweiz, Gipf-Oberfrick (Fricktal)
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021
Hallo zusammen
Bei uns habe ich bisher weder Rauch- noch Mehlschwalben gesichtet, bin aber jetzt für die Mehlschwalbensaison optimal vorbereitet. Habe 19 Kunstnester mit neuer Aufhängevorrichtung versehen und bin gestern mit der Montage fertig geworden. Die Nester lassen sich jetzt zur Wartung mit einer Hand ohne Werkzeug aus der Halterung ziehen. Das sollte sich jetzt von der Leiter aus sicher machen lassen. Da ich sämtliche Parasiten beseitigen konnte, hoffe ich dieses Jahr auf regen Flug- und Brutbetrieb.
Beste Grüsse
Werner
Bei uns habe ich bisher weder Rauch- noch Mehlschwalben gesichtet, bin aber jetzt für die Mehlschwalbensaison optimal vorbereitet. Habe 19 Kunstnester mit neuer Aufhängevorrichtung versehen und bin gestern mit der Montage fertig geworden. Die Nester lassen sich jetzt zur Wartung mit einer Hand ohne Werkzeug aus der Halterung ziehen. Das sollte sich jetzt von der Leiter aus sicher machen lassen. Da ich sämtliche Parasiten beseitigen konnte, hoffe ich dieses Jahr auf regen Flug- und Brutbetrieb.
Beste Grüsse
Werner
-
- Administrator
- Beiträge: 5416
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021
Super dass Du wieder dabei bist Roland bin schon sehr auf deine Berichte gespannt.
Respekt Werner, da hängt die Batterie
Bin mir sicher, dass unser Mehlschwalbenbrett dieses Jahr einiges an Ereignissen zu verzeichnen haben wird.
Allen jetzt schon viel Erfolg, nur noch wenige Tage
LG
Markus
Respekt Werner, da hängt die Batterie
Bin mir sicher, dass unser Mehlschwalbenbrett dieses Jahr einiges an Ereignissen zu verzeichnen haben wird.
Allen jetzt schon viel Erfolg, nur noch wenige Tage
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Alpensegler- Livestream startet Anfang März 2025 wieder.
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Alpensegler- Livestream startet Anfang März 2025 wieder.
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497