Heute Nachmittag gab es die erste größere Ansammlung auf der Antenne des Nachbarhauses.
Gestern hatte ich mal in zwei Nester geschaut,beide mit zwei Eiern drin.Spargelege zum Saisonende,sie wissen genau wie knapp es mit der Nahrungsbeschaffung werden kann ! Aus den Zwischenräumen ,nach dem Abnehmen der Nester , konnte ich einige Lausfliegeneier entdecken / entfernen.
Unter einem dritten Nest lag heute eine Eierschalenhälfte. Im vierten Nest , die vier Jungen . Als ich heute genauer zu einem bisher noch nicht bebrüteten Nest hochschaute,konnte ich an das Einflugloch geklebte Erdklümpchen erkennen. Das abends dieses Nest regelmäßig aufgesucht wird hatte ich schon bemerkt,ist wohl schon für das nächste Jahr reserviert worden
Bei einem bebrüteten Nest sind keine Meklschw. mehr zu sehen ?—-.
Schöne Grüße,Thomas
