So richtig kann ich das gar nicht verstehen... Warum gibt es bei dir keine zweite Brut und warum sind bei dir die Schwalben schon weg...
Verstehe ich nicht! Die Schweiz liegt doch viel weiter südlich als Deutschland...
Ich dachte immer, die Schwalben beginnen von Norden her mit dem Abflug nach Süden.
Hat jemand dafür vielleicht eine mögliche Erklärung?
Hier wird jedenfalls noch fleißig die zweite Brut versorgt. Sind ja gerade erst wieder zwei Küken geschlüpft.
Wenn die Nester bei dir auf der Nordseite dran kommen, dann kann man das natürlich schon machen. Hauptsache sie sind gut wettergeschützt.
Bedeutet aber, daß man im Frühjahr noch einmal hoch muß, um Kieselgur einzubringen und um das Umfeld mit Ardap vorbeugend zu behandeln.
Das würde ich auch gerne wissen, wohin sie alle sind
Kann mir nicht vorstellen das die schon weg sind, vielleicht in einer anderen Kolonie untergekommen, aber wieso?
Konnte Gestern und Heute welche beobachten die bei uns die Nester angeschaut haben, nur kurz angehängt aber nicht in die Nester. Von daher sind das wohl nicht unsere
Hat das schon jemand von euch beobachtet?
Gruß aus der Schweiz
Peter
5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine
2023 keine
2024 1 Brut 2 Junge
2025 2 Bruten 4 + ? Junge
4 Mauerseglerkästen neu 2021
2021 1 Paar 2 Jungvögel
2022 1 Paar 2 Eier 1 Jungsegler
2023 1 Paar 3 Jungvögel
2024 2 Paar 5 Jungvögel
2025 2 Paar 6 Jungvögel
Frank hat geschrieben: Fr 8. Aug 2025, 23:03
Verstehe ich nicht! Die Schweiz liegt doch viel weiter südlich als Deutschland...
Ich dachte immer, die Schwalben beginnen von Norden her mit dem Abflug nach Süden.
Hat jemand dafür vielleicht eine mögliche Erklärung?
Hier wird jedenfalls noch fleißig die zweite Brut versorgt. Sind ja gerade erst wieder zwei Küken geschlüpft.
Gruß Frank[/color]
Hallo Frank, die ERDE steht schräg zur Sonne, deshalb scheint im Norden die Sonne früher und länger.
Aktuelles Datum heute: 10.08.25
Sonnenaufgang heute in München um 06:00 Uhr 11 Minuten später hell
Sonnenuntergang heute in München um 20:38 Uhr 19 Minuten früher dunkel
Im Norden ist die Fresshelligkeit länger!
Sonnenaufgang heute in Hamburg um 05:49 Uhr
Sonnenuntergang heute in Hamburg um 21:01 Uhr
image-94-1841627230.png (100.98 KiB) 235 mal betrachtet
11.08.2025
Der Sonnenaufgang in Stockholm ist um 04:56 Uhr und der Sonnenuntergang um 20:49 Uhr.
In Zürich ist der Sonnenaufgang um 06:16 Uhr und der Sonnenuntergang um 20:45 Uhr.
Die Tageslänge in Stockholm beträgt 15 Stunden und 53 Minuten.
In Zürich beträgt die Tageslänge 14 Stunden und 29 Minuten.
Dankeschön Götz für die "Aufklärung"!
Bei diesem Thema war ich der Schule mal keine Kreide holen...
Es kann doch aber nicht nur an der Tageslänge und dem Fressen liegen...
Frank hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 22:16Dankeschön Götz für die "Aufklärung"!
Bei diesem Thema war ich der Schule mal keine Kreide holen...
Es kann doch aber nicht nur an der Tageslänge und dem Fressen liegen...
Gruß
Hallo Frank, Hier habe ich auf einige Links hingewiesen. (mit den Links zur Cloud)
Mauersegler beginnen je nach Helligkeit und Temperatur ihren täglichen ersten Ausflug auch mal später.
Gruß Waechter
Da die Links inzwischen nicht mehr gültig waren, habe ich sie alle aktualisiert.
Hallo Allerseits,
was eine mögliche dritte Brut betrifft: ich habe heute eine halbe Eierschale unter einem der Mehlschwalben-Nester gefunden, von oben kam zartes Piepsen. Abends ist großes gemeinsames Toben um die Häuser, mit Anflügen an die Nester. Ich glaube da geht noch was, bis Anfang September sind die Jungschwalben groß …
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Guten Morgen zusammen,
meine Schwalben Saison geht wohl bis mitte September. Am 6August entdeckte ich frisch gelegte Eier die jetzt bebrütetet werden
In anderen Nestern scheint auch noch eine zweit Brut zu laufen.