Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1327
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

Moin!
Heute (bzw schon gestern) ist, obwohl es zuerst so aussah, kein weiterer JV gestartet. Möglicherweise hat ein Starkregenguss sie demotiviert. Auf dem Rückweg von der Arbeit konnte ich von der Autobahn aus in einiger Entfernung eine geballte Niederschlagszone vor sonst maximal leicht bewölktem Abendrot sehen. Das wirkte wirklich bedrohlich, wenn auch lokal sehr begrenzt. Ich selber bekam nur etwas Regen aufs Auto und meine Frau berichtete, dass es maximal zwei Minuten, aber dafür wirklich heftig geregnet habe. Wahrscheinlich haben wir hier nur am Rand des Geschehens gelegen.
Die AV waren gegen kurz vor 22 Uhr bereits bei ihren Jungen. Ein weiterer scheint aber heute, wie gestern zwei seine JV, abgereist zu sein.
Heute Abend zeigte sich der JV in BK 8 so fotogen, dass ich ein paar Fotos zeigen möchte. Wenn ich die Bilder auf dem Phone betrachte, hat sich die Nachjustierung der Kameras wirklich gelohnt. Auf dem Laptop zeigt sich aber, dass ich auch da noch optimieren kann.
WhatsApp Image 2025-08-05 at 23.35.28.jpeg
WhatsApp Image 2025-08-05 at 23.35.29 (4).jpeg
WhatsApp Image 2025-08-05 at 23.35.30.jpeg
WhatsApp Image 2025-08-05 at 23.35.29 (2).jpeg
WhatsApp Image 2025-08-05 at 23.35.29 (1).jpeg
Schon hier zeigt sich, wie überraschend weit er den Schnabel wirklich öffnen kann.
Schon hier zeigt sich, wie überraschend weit er den Schnabel wirklich öffnen kann.
Als etwas später die AV kamen, änderte sich das Bild nach MS-Art komplett
Als etwas später die AV kamen, änderte sich das Bild nach MS-Art komplett

Morgen werden höchstwahrscheinlich die jeweils letzten JV aus BK 6 und 8 ihren Geschwistern folgen. Dann wären noch fünf JV in drei Nistkästen hier. Das Wetter scheint sich hier zugunsten der verbliebenen JV zu entwickeln: Besseres Startwetter für die größeren und mehr Futter für die kleineren.
LG H.-G.
Dateianhänge
WhatsApp Video 2025-08-05 at 23.48.19.mp4
Training vor dem Schlafengehen mit stoisch ausharrenden Eltern. Heute das letzte Mal?
(11.87 MiB) 234-mal heruntergeladen
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Regina »

@Pudelfrau: Danke für den Bericht zur Todesursache. Hoffentlich wiederholt sich das nicht!
@H.-G.: Sehr schöne Aufnahmen :thumbup:

Hallo zusammen,
der einzelne AV aus K3 ist seit 2 Tagen nicht mehr in den Kasten geflogen, aber 3 Paare übernachten weiterhin und manchmal fliegt tagsüber ein kleines 6er Geschwader ums Haus, dann weiß ich, es sind „meine“ :) .
Meist wird bis ca. 8:30 Uhr ausgeschlafen, dann fliegt die Truppe fast zeitgleich aus. In K1 wird am Nest gebaut: LG, Regina

-
K5: Schon wieder Regen, schnell ins Trockene

-
K6: Fertig zum morgendlichen Ausflug:
Dateianhänge
video.mp4
K6: Morgendlicher Aufbruch
(1.56 MiB) 220-mal heruntergeladen
video.mp4
K5: Etwas nass geworden
(2.95 MiB) 231-mal heruntergeladen
video.mp4
K1: Feder fürs Nest
(1.2 MiB) 229-mal heruntergeladen
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Hermine
Beiträge: 135
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:21
Wohnort: Muldentalkreis/Sachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Hermine »

H.-G. hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 21:10 Trotzdem machen wir uns sofort Sorgen, haben große Angst, dass jetzt noch alles schief geht. Um das klar zu sagen: das betrifft mich genau so wie jeden anderen von uns auch. Bisher ist das hier aber IMMER gut gegangen. Ich sollte da doch ruhiger und optimistischer werden. Langsam gelingt mir das nun auch - es ist aber noch viel Luft nach oben.
Der Vorteil: wir lernen dazu.
Sehr gute Worte H.-G., vielen Dank dafür! :thumbup:
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Claudia »

An alle hier die den gleichen Vogel lieben.
Apartment _2025-08-06T16_49_29.mp4
(829.71 KiB) 28-mal heruntergeladen
Ich freu mich soo sehr und möchte euch teilhaben lassen. Die 🌞 scheint und der Av schleppt Futter an und Futter an. Das ist sooo schön anzusehen. Bitte weiter so fleißig.
Apartment _2025-08-06T16_56_20.mp4
(816.57 KiB) 25-mal heruntergeladen
Apartment _2025-08-06T17_53_21.mp4
(756.83 KiB) 25-mal heruntergeladen
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1327
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

Hallo Claudia!
Es ist immer sehr beruhigend, wenn die Versorgung stabil läuft. Das lässt nicht nur die kleinen Segler besser schlafen ;) .
Was aber, wenn der Lieferdienst funktioniert, aber kein Abnehmer mehr vor Ort ist? So geschehen heute abend in BK 13. Hier war von Anfang an nur ein JV, der in den letzten Tagen zuverlässig von nur einem AV versorgt wurde. Irgendwann nach 20:45 Uhr startete der zur großen Reise. Für mich etwas überraschend. Hatte ich doch die verbliebenen beiden JV in BK 6 und 8 für heute erwartet (kuscheln aber beide noch mit einem, bzw zwei AV im Nest). Gegen 21:18 Uhr kam der AV mit vollem Schnabelgrund zurück - und fand seinen JV nicht meht vor. Die frage war für mich, ob er das mitgebrachte Futter nun selber nutzt.
gegen 22:00 Uhr wird er ziemlich unruhig. Es wirkt fast, als wenn er nicht genug Luft bekäme. Angestrengt, fast krampfhaft versucht er sich des Futterbolus zu entledigen, was ihm mit großer Anstrengung erst gegen 22:05 Uhr gelingt, wohl erschwert durch die langen Beine eines Futtertieres (Schnake?).
Geschafft! Der AV hat sich zur Ruhe begeben. Auf dem Boden der Box schwarz, zerfranst der zerrissene Futterbolus
Geschafft! Der AV hat sich zur Ruhe begeben. Auf dem Boden der Box schwarz, zerfranst der zerrissene Futterbolus
Danach begab er sich zur Ruhe, zeigte kein Interesse mehr an der geplanten JV-Mahlzeit. Wenn er sie später nicht so aufräumt, wie er bisher den Kot des JV beseitigte, werde ich morgen mal nachsehen, was denn da für ein Abendessen geplant war.
Liebe Grüße H.-G.
Dateianhänge
WhatsApp Video 2025-08-07 at 00.39.44.mp4
Wenn das Futter keinen Abnehmer findet
(18.27 MiB) 203-mal heruntergeladen
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Regina »

Hallo H.-G.,
erstaunlich, dachte ich doch immer, der AV würde es selbst abschlucken, wenn kein Abnehmer mehr da ist. Vermutlich ist es mal so und mal so - auf jeden Fall eine interessante Beobachtung :thumbup: .
Letzte Nacht haben hier die 6 AV nicht mehr paarweise übernachtet, sondern in allen 3 Kästen nur noch je 1 AV. Natürlich ist klar, dass sie bald abziehen werden, aber ich finde die Tatsache bemerkenswert, dass bei den 3 Paaren plötzlich/gleichzeitig nur noch je 1 AV in die Kästen einflog - wirkt ja fast so, als hätten sie sich abgesprochen ;) LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Claudia »

Hallo H.-G. Und natürlich alle.
Ja es ist wunderschön wenn gut gefüttert wird. Heute Tag Nr. 37 und 36.
Durch die Miniaturbildübersicht kann ich relativ schnell einw Übersicht über die Futterzeiten rausschreiben. Ich zolle vor einem verbleibenden Av Respekt 19 mal die zwei letzten Jv gefüttert zu haben. So langsam sehen sie auch schon wie fast fertige Segler aus.
Apartment _2025-08-07T19_11_36.mp4
(809.49 KiB) 21-mal heruntergeladen
20250807_214349.jpg
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1327
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

Guten Abend zusammen!
@Claudia: das sieht aber nach einer sehr guten Versorgungslage aus :thumbup: .
Erwartungsgemäß sind heute abend die beiden JV aus Balkonkasten 6 und 8 gestartet (21:37 und 21:49 Uhr). Was ich nicht erwartet hatte: In BK ( schauen die beiden AV dem JV, der mehrere Anläufe nahm. interessiert vom Nest aus zu. Etwas weniger als eine Minute später folgt ein AV, während der Zweite auf dem Nest bleibt und da auch jetzt noch ist. Im Video sieht man zuerst noch den Schwanz des nervösen JV (Start 21:37:10 Uhr). Fünfzehn Sekunden Später läuft der AV vom Nest und startet 1:15 Minuten nach seinem JV.

Ganz anders der Start aus BK 6. Hier war gestern Abend nur noch ein AV zurückgekommen, heute keiner. Da die Speicherkarte hier seit längerer Zeit Probleme macht, konnte ich nicht sehen, ob er heute überhaupt noch besucht wurde. Zu dem Zeitpunkt, als der andere JV startet, sitzt er so ruhig auf dem Nest, dass ich schon glaubte, er werde erst morgen losfliegen. Nach ca 12 Minuten marschiert er ganz ruhig zum Einflug, schüttelt sich einmal - und startet ganz einfach als wenn er das jeden Abend so gemacht hätte. (Ich hatte das Glück, dass ich nach der Arbeit auf dem Weg zum Auto beide Starts live verfolgen konnte - das Video vom Start des zweiten lässt sich aktuell leider nicht herunterladen ;( . Ich hätte es zum Vergleich gern gemacht).
So habe ich jetzt noch die beiden JV in BK 14 (mit dem wohl jüngsten, "Nr. 66") und die beiden im Starenkasten auf der Ostseite. Ich werde morgen sicherheitshalber nachsehen, denn möglicherweise ist hier auch schon einer oder gar beide gestartet.
Liebe Grüße H.-G.
Dateianhänge
WhatsApp Video 2025-08-08 at 00.15.40.mp4
Start "Gemischtes Doppel"
(16.94 MiB) 170-mal heruntergeladen
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von traudich »

@ Claudia
da hast du dir ja viel Mühe gemacht.

Auch hier sind natürlich die meisten Segler abgezogen bzw. ausgeflogen. Gestern Abend saß auch hier ein AV mit gefülltem Kehlsack im Kasten und fand keinen Abnehmer mehr🤔.
Das Paar welches als letztes gelegt hat, hat die Brut aufgegeben ( Näheres dazu in der Zusammenfassung demnächst unter Spätbrüter).
Das Paar welches zum zweiten Mal, nach vollendeter JV-Aufzucht, erneut gelegt und gebrütet hat beendete selbigen Vorgang. Ob während des Brütens oder ob schon Küken geschlüpft waren kann ich nicht sagen, denn die Linse der dortigen Kamera ist ziemlich verschmutzt. Zu meiner Verwunderung sind abends in diesem Kasten aber beide AV im Nest.. vom 27.4. bis jetzt🤨🤗.
Gestern Abend 10 Segler am Himmel die sich lautstark über das schöne Wetter zu freuen schienen.
Die JV haben, laut Gewichtskontrolle am Mittwoch, zugelegt. LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1327
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

Guten Morgen!
Nachtrag zu gestern Abend: auch im Starenkasten auf der Ostseite ist der erste von zwei JV ausgeflogen. Somit sind jetzt innerhalb von fünf Tagen sieben Spätausflieger gestartet. Drei warten noch auf ihren großen Augenblick.
LG H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut