Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Thömmes
Beiträge: 394
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Thömmes »

Moin moin,

tatsächlich war heute noch mal ein prächtiger Seglertag und meine Batterie konnte vor der langen seglerlosen Zeit noch mal ordentlich aufgeladen werden. Vom ganz frühen Morgen an waren hier bis zu 4 Sucher aktiv, die ganz intensiv suchten und jeden Futterflug der noch fütternden Altsegler mit heftigen Anflügen an die Kästen begleiteten.
Das ging den ganzen Tag so weiter bis in den Abend hinein. Dann legten die verbliebenen Ansässigen noch mal eine atemberaubende Flugshow hin :D
Der Exodus schreitet allerdings jetzt hier auch rasant fort. Bis auf eine jetzt ausflugsbereite Brut und 2 späte Bruten, die bis Mitte August dauern werden, sind jetzt alle Jungsegler super gestartet. Ausflüge konnte ich dieses Jahr reichlich selbst beobachten und auch über die Außencam. Bezüglich der Jungsegler ist es bislang eine perfekte Saison und lässt die Brutvogel Verluste etwas leichter verschmerzen.

Die fertigen Brutpaare verhalten sich sehr unterschiedlich. Mein zweites angesiedeltes BP von 2019 mit sehr frühem Ausflug der 3 JS vom 7.-9. Juli ist immer noch hier und sie säuseln im Kasten. Ich hoffe, sie bekommen nicht noch Frühlingsgefühle.
Ein anderer BV zog schon am 17/7 ab und 2 weitere am 18/7 was wiederum hier bislang die bei Weitem früheste Abreise von BV ist.
Die perfekten Flugtage gestern und heute haben gleich 8 BV zur Abreise genutzt.
Das Wetter wird in den nächsten Tagen unbeständiger und kühler was den schönen Saisonfinale Nachschlag dann wohl beenden wird.

Ich wünsche Allen noch schöne Beobachtungen, einen vollständigen und perfekten Ausflug der Jungsegler und Alles Gute für die sehr späten Bruten oder gar seltene Mauersegler Zweitbruten.

Liebe Grüße
Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Thomas.
Ein toller Bericht von dir! Vielen Dank.
Bei mir ist der Himmel jetzt wirklich leer. Das Regentief tat seinen Teil dazu.
Auch hier übernachtet noch ein AV im verwaisten Kasten.
Der Ausflug der JV war schon vor 1 Woche.
Euch allen einen schönen Sonntag
LG Michael

Foto: meine letzten 2 noch anwesenden JV
Dateianhänge
IMG_8018.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Markus »

Hallo Michael und Alle,
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 13:05 Bei mir ist der Himmel jetzt wirklich leer. Das Regentief tat seinen Teil dazu.
auch bei uns Dauerregen und im Moment kühle 12°C

Aktuell bei mir noch 6 Altsegler und 3 JV in den Kästen.
Die Spätbrut mit 2 JV wird wohl gegen Mitte/Ende August abfliegen.


Unbenannt.JPG


LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
als ich Freitag Abend aus dem Urlaub zurück war ,
hatte ich um Mitternacht alle einsehbaren Kästen , kontrolliert.
Es waren nur noch das Paar , welches zuletzt zwei Eier gelegt hatte und deren zwei Juv. anwesend , die wohl so bis mind . Mitte nä. Monat noch brauchen ,
habe das Schlupfdatum gerade nicht parat .
Gestern hörte ich sie kurz rufen , als sie einmal vorbeiflogen . Heute Abend konnte ich beide beim Einfliegen beobachten .
Sie hatten es in dieser Saison aber ganz schön eilig abzuziehen .
Schöne Grüße, Thomas.
Dateianhänge
Die zwei letzten anwesenden Juv.
Die zwei letzten anwesenden Juv.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Regina »

@Thomas: Schönes Foto :thumbup: . Erstaunlich, dass bei dir schon alle anderen AV abgezogen sind, hier bei mir sind die meisten nach Abzug der JV dageblieben (sogar das VP) und genießen die Zweisamkeit im Kasten, aber das kann sich ja ganz schnell ändern…

Guten Abend zusammen,
ich bin froh, dass heute der letzte JV ausgeflogen ist, denn er tat mir schon etwas leid: Vorgestern, als sie noch zu zweit waren, gab es überhaupt keine Fütterung, gestern bekam er immerhin 3 x Futter - und heute nur 1 x, als einer der AV zur Übernachtung einflog (der andere AV kam heute gar nicht mehr in den Kasten). Zumindest ein wenig gestärkt trat er um 21:39 sehr souverän und wenig flatternd seine Reise an und verschwand am dunklen Himmel - wieder ein sehr besonderer Moment :thumbup:
Von innen sah der Start so aus:

-
Jetzt drücke ich für die JV in euren Kolonien fest die Daumen, dass alles gut geht, besonders bei den Spätbruten!! LG, Regina
Dateianhänge
video.mp4
K3: Start des letzten JV
(3.05 MiB) 167-mal heruntergeladen
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

Hallo Thomas!
Natürlich wird Dir der Unterschied von vor und nach dem Urlaub noch krasser vorkommen, als wenn Du den Übergang vor Ort miterlebt hättest. Allerdings habe auch ich das Gefühl, dass die letzte richtig große Screamimg-Party schon zwei - eher drei - Wochen her ist. Dabei sind es erst sechs Tage, als es von der Seite aussah, als wenn große Bienen die Kolonie bewohnen, so zahlreich flogen sie dort hin und her. Und ich hatte ein Wenig die Befürchtung, eine Anzeige für Ruhestörung wäre zumindest verständlich.
Heute ist der letzte von den "großen" gestartet und hat damit freundlicherweise genau gewartet, bis ich wieder zu Hause war. Er sackte zuerst recht tief ab, nahm aber auch eine andere Richtung als erwartet. Da ich keine Kollisionsgeräusche/Blätterrascheln gehört habe, kann ich von einem guten Start ausgehen.
In einem Nest mit Einzelküken übernachtete heute nur ein AV. In den anderen drei mit insgesamt sieben weiteren kleineren JV beide Eltern. Ich hoffe, dass das auch im Starenkasten auf der Ostseite mit zwei Küken, aber ohne Kamera, so ist.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass auch Deine, Thomas', beiden letzten JV in das Zeitfenster meiner "kleinen" fallen.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Schwarzsegler
Beiträge: 5
Registriert: Do 14. Jul 2022, 16:48

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Schwarzsegler »

Hallo, in dem Kasten wo dieses Jahr zum erstmal ein Paar gebrütet hat ist noch ein Jungvogel. Die Eltern habe ich seit zwei Tagen nicht gesehen.Ich hoffe derJV ist okay und schafft bald den Abflug. Muss ich mir schon Sorgen machen?
Gruß Jochen aus Aachen
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Markus »

Hallo Jochen,
Schwarzsegler hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 08:54 Hallo, in dem Kasten wo dieses Jahr zum erstmal ein Paar gebrütet hat ist noch ein Jungvogel. Muss ich mir schon Sorgen machen?
die Natur hat für unsere Segler, besonders bei Schlechtwetterperioden einige "Überlebensstrategien" geschaffen.

So fahren, besonders die Jungvögel bei länger andauerndem Kälteeinbruch ihr Stoffwechselsystem in den Sparmodus.
Dies ist eine art Kälteschlaf in welchem der Energieverbrauch extrem reduziert wird. (Torpor)
Die Altvögel beginnen hier oft die sog. Schlechtwetterflucht indem sie kurzfristig in wärmere Gefilde ziehen.

So können Alt und Jungvögel solche Wettersituationen eine gewisse Zeit lang ohne Schaden überstehen.
Daher finde ich es auch wichtig die Kästen nicht zu stark zu Isolieren damit dieser überlebenswichtige Mechanismus nicht gestört wird.

Ich hoffe dies ist auch so bei dir der Fall, letzte Sicherheit gibt es keine, es besteht um diese Zeit wohl auch die Möglichkeit der Brutaufgabe, besonders bei einem jungen Paar. Dass allerdings beide Altvögel gleichzeitig aufgeben erscheint mir eher unwahrscheinlich.

Bin gespannt wie sich das entwickelt bei Dir :S

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Schwarzsegler
Beiträge: 5
Registriert: Do 14. Jul 2022, 16:48

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Schwarzsegler »

Hallo Markus, danke für deine Antwort. Der JV hat auch schon häufiger Flugstunden im Kasten gemacht. Ich habe ihn auch schon aus dem Kasten schauen gesehen und geglaubt er würde ausfliegen. Vielleicht bin ich auch etwas ungeduldig ;)
Danke Gruß Jochen
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Claudia »

Hallo @Schwarzsegler und alle.
Das kenne ich vom letzten Jahr. Der letzte Jv wurde von jetzt auf gleich allein gelassen, obwohl kein schlechtes Wetter war. Meine armen Nerven. Es waren noch 7 Tage zum errechneten Ausflugtermln. Mit dem netten Zuspruch von @traudich habe ich nicht eingegriffen. Und er ist zum Glück am 6.Tag ohne Futter ausgeflogen und ich bilde mir ein, mehrere Stunden mit den Schwalben geflogen. Ich denke der hatte riesigen Hunger.
Die Altvögel kamen dieses Jahr wieder. A

In diesem Jahr füttert seit ein paar Tagen nur noch 1 Av bei dem neuen 2er Brut. Gestern bei dem Regen nur 3 Mahlzeiten. Heute bis 15.30uhr waren es schon 4 Fütterung. Ob es recht, werden wir sehen.
Innerlich bin ich erst wieder entspannt wenn der letzte Segler den Kasten verlassen hat.

Dateianhänge
Apartment _2025-07-28T09_48_12.mp4
Hunger
(805.46 KiB) 139-mal heruntergeladen
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.