Vielen Dank, Torsten! Der Strauch steht gut 3 m von der Hauswand entfernt und war gestern an der Spitze ca. 3 m hoch. Die AV fliegen beim Verlassen des nach Osten zeigenden Kastens sofort in eine 180 Grad Linkskurve und düsen noch vor dem Kirschloorbeer Richtung Westen, aber der Strauch wäre gar kein Problem für geübte Segler. Die JV aus K2 sind in den letzten Jahren immer zuerst ein gutes Stück hindernisfrei geradeaus am Haus entlang geflogen und erst im hintern Garten nach links über eine Hecke am Zaun abgebogen.MauerseglerBerlin hat geschrieben: Do 17. Jul 2025, 23:35 Hallo Regina,
wie nah steht denn der Kirschlorbeerstrauch am Haus und vor allem wie hoch ist er? Auf deinem Statusbild sieht das Haus mit den Kästen total frei aus. Mag mir das gar nicht so recht vorstellen.
Viel Glück morgen beim Suchen! Drücke dem Kleinen die Daumen!
LG torsten
Heute habe ich den Strauch etwas zurückgeschnitten in der Hoffnung, dass er nun für die anderen beiden JV kein Problem darstellt.
Hier ein Foto, allerdings nach dem Rückschnitt. LG, Regina
Vielen Dank, H.-G.! Auch eine gründliche Suche heute früh hat nichts ergeben. Vorhin (bevor ich den Strauch zurückgeschnitten hatte) nochmals die Zweige kontrolliert und überall nachgesehen: keinen JV gefunden. Vielleicht hat er es gestern doch geschafft und die oben mittig längeren Zweige nur laut hörbar gestreift - und mir ist vor Schreck sein Weiterflug entgangen?? Das hoffe ich sehr!! Seit wir einen Hund haben, sind auf unserem Grundstück seltener Katzen unterwegs und den Marder habe auch nicht wieder gesehen. Was hier allerdings nachts los ist, weiß ich nicht, vielleicht stelle ich interessehalber mal eine Kamera auf.H.-G. hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 00:27 Hallo zusammen!
Regina, ich drücke Deinem Starter die Daumen. Das beste wäre natürlich, wenn Du ihn morgen unversehrt finden könntest. Dann sollte er schnell seine zweite Chance bekommen. Je nachdem, wo er sich befindet, kann es aber auch sein, dass er selber einen Neustart hinbekommt.
Jetzt kommt es erst mal darauf an, die Nacht zu überstehen. Ich erinnere mich an die Zeit, als Deine Kästen nachts heimgesucht wurden. Ich hoffe mal, dass die Katzen anderswo unterwegs sind und der Marder Dein Haus inzwischen langweilig findet. Ich bin gespannt, was es morgen zu berichten gibt.
Liebe Grüße H.-G.
Toll, was in deiner Großkolonie los ist und schon so viele JV gestartet sind
