Hallo zusammen!
Regina, ich drücke Deinem Starter die Daumen. Das beste wäre natürlich, wenn Du ihn morgen unversehrt finden könntest. Dann sollte er schnell seine zweite Chance bekommen. Je nachdem, wo er sich befindet, kann es aber auch sein, dass er selber einen Neustart hinbekommt.
Jetzt kommt es erst mal darauf an, die Nacht zu überstehen. Ich erinnere mich an die Zeit, als Deine Kästen nachts heimgesucht wurden. Ich hoffe mal, dass die Katzen anderswo unterwegs sind und der Marder Dein Haus inzwischen langweilig findet. Ich bin gespannt, was es morgen zu berichten gibt.
Hier in Verl wird es langsam ruhiger. Mindestens 31 JV haben die Kästen inzwischen verlassen. Drei konnte ich gestern Abend nachweisen, drei weitere heute. Interessanterweise starteten gestern und heute jeweils die JV einer Zweierbrut kurz nacheinander. Gestern im Abstand von wenigen Minuten, heute im Abstand von wenigen Sekunden. Vier Starter habe ich dtaußen live erlebt. Sie nahmen alle den gleichen Weg, flogen Richtung Westen ab und waren stets nach einigen Sekunden außer Sicht. Alle wirkten nach ca 15 bis 20 m Flug sicher. Der letzte heute ging da schon wie die AV in einem reißenden Zickzack-Flug über. Bis jetzt weiß ich von diesen 31 gestarteten JV. Es werden noch ein paar mehr gewesen sein, die aus Kästen ohne Kamera geflogen sind.
Heute Abend war die Anzahl der Screamer (ich nenne sie mal so, weil suchen tun sie kaum noch) zwischen 30 und vierzig. Das entspricht zufällig ziemlich genau der Anzahl der Neustarts. Wenn ich diese Gruppe jetzt hoch oben rufen sehe, kann ich mir bildlich vorstellen, wie viele schon ausgeflogen sind. Optisch sind das ganz schön viele

.
Ich bin aber ganz sicher, dass die JV nicht in dieser Gruppe mitmischen. Die scheinen es immer eilig zu haben, von hier wegzukommen. Im Gegensatz zu ihren Eltern, die fast alle noch hier schlafen.
Liebe Grüße H.-G.