Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Claudia »

Hallo an alle.
Gestern viele Sucher. Heute fand mein Mann einen Toten Altvogel unter der Haustreppe. Er hatte kaum Verletzungen. Am Brustbein lösten sich ca 7 kleine Federn. Kein Blut. Die Schwungfedern alle intakt. 40 g auf der Waage. Also heute abend alle Kästen auf Altvögel durchgeführt. Bei dem Haufen manchmal nicht einfach. Puh. Alle vollzählig. Also gehe ich davon aus, dass es ein Sucher war der sich das Genick gebrochen hat. HABE die Mauerseglerklinik angeschrieben ob sie ihn als federspender haben möchten. Leider keine Rückmeldung. . So werde ich ihn morgen noch un der rafespflege zeigen und dann der Erde zurückgeben. .

Bin nur froh das es kein altvogel mit 🐤 ist und die Brut in Gefahr ist.

Ansonsten sind mittlerweile 4 von 20 🐥 ausgeflogen

Die anderen motieren zum Kletterkönig.
Toter Segler
Toter Segler
Apartment _2025-07-16T09_16_01.mp4
Klettermaxe
(2.52 MiB) 39-mal heruntergeladen
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Regina »

Schönes Video, Claudia :thumbup: , der klettert ja wirklich die Wand hoch :lol: .
Schade um den verunfallten toten MS ;( . Ist es denkbar, dass es sich doch um einen älteren JV handelt, der zu früh gestartet ist? Ich dachte, die Schwungfedern würden bei einem erwachsenen MS über die Schwanzfedern hinausragen, aber vielleicht täusche ich mich.
LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

Hallo Regina!
Der Unglücksvogel bei Claudia ist schon ein AV. Sofort zu erkennen am dunklen Gesicht und den fehlenden weißen Rändern an den Schwungfedern. Du hast auch Recht: bei einem AV sind die Flügel in Ruhestellung länger als der Schwanz (da gilt sicher auch für ausflugsreife JV). Auf dem Bild sind die Flügel gut zu erkennen, die Schwanzspitze aber fast gar nicht. Sie befindet sich scheinbar an der Lücke zwischen den Schwungfedern des rechten Fügels. Falls ich mich da verguckt haben sollte, kann sie auch auf gleicher Höhe hinter dem Schwungfedern des linken Flügels liegen.
Ich hoffe, dass nicht noch weitere verunglückte Segler im Forenbereich gefunden werden.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo zusammen.
Tatsächlich ist noch einmal eine beachtenswerte Screamingparty im Gange.
Nachdem ich den ersten Ausflug verpasst habe, liege ich jetzt auf der Lauer. Vielleicht klappt es ja nachher…
Dateianhänge
IMG_7873.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Dodo »

Eine weitere Nacht gemeinsam.
Morgens lümmeln sie sich bis 9:30 Uhr in der Kiste!
Unbenanntes Video (6).mp4
(14.28 MiB) 32-mal heruntergeladen
Gruß Maddin
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Regina »

@H.-G.: Danke für die Erklärung :)

Hallo zusammen,
leider keine guten Nachrichten von hier: Heute startete der 1. JV um 21:44 aus K2, was ich vom Garten aus in der Dämmerung beobachten konnte. Er machte gleich eine Linkskurve und blieb nach wenigen Flügelschlägen oben im großen, sehr dichten Kirschlorbeerstrauch hängen. Ich hörte es rascheln, sah ihn danach aber nicht mehr weiterfliegen. Wir haben mit Taschenlampen auf der Leiter stehend und am Boden unterm/im Busch alles vergeblich abgesucht. Er muss irgendwo zwischen dem dichten Blattwerk sein, wo man ihn nicht sehen kann. Leider hat er sich still verhalten, sonst hätte man gezielter suchen können. Morgen früh werde ich noch einmal alles absuchen, aber ich habe wenig Hoffnung :S . Fast wünschte ich, dass ich den Abflug nur durch die Kamera gesehen hätte, denn zu wissen, er ist gestrandet, ihm aber nicht helfen zu können, ist schlimm ;( LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Hallo Regina,
wie nah steht denn der Kirschlorbeerstrauch am Haus und vor allem wie hoch ist er? Auf deinem Statusbild sieht das Haus mit den Kästen total frei aus. Mag mir das gar nicht so recht vorstellen.
Viel Glück morgen beim Suchen! Drücke dem Kleinen die Daumen!
LG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

Hallo zusammen!
Regina, ich drücke Deinem Starter die Daumen. Das beste wäre natürlich, wenn Du ihn morgen unversehrt finden könntest. Dann sollte er schnell seine zweite Chance bekommen. Je nachdem, wo er sich befindet, kann es aber auch sein, dass er selber einen Neustart hinbekommt.
Jetzt kommt es erst mal darauf an, die Nacht zu überstehen. Ich erinnere mich an die Zeit, als Deine Kästen nachts heimgesucht wurden. Ich hoffe mal, dass die Katzen anderswo unterwegs sind und der Marder Dein Haus inzwischen langweilig findet. Ich bin gespannt, was es morgen zu berichten gibt.
Hier in Verl wird es langsam ruhiger. Mindestens 31 JV haben die Kästen inzwischen verlassen. Drei konnte ich gestern Abend nachweisen, drei weitere heute. Interessanterweise starteten gestern und heute jeweils die JV einer Zweierbrut kurz nacheinander. Gestern im Abstand von wenigen Minuten, heute im Abstand von wenigen Sekunden. Vier Starter habe ich dtaußen live erlebt. Sie nahmen alle den gleichen Weg, flogen Richtung Westen ab und waren stets nach einigen Sekunden außer Sicht. Alle wirkten nach ca 15 bis 20 m Flug sicher. Der letzte heute ging da schon wie die AV in einem reißenden Zickzack-Flug über. Bis jetzt weiß ich von diesen 31 gestarteten JV. Es werden noch ein paar mehr gewesen sein, die aus Kästen ohne Kamera geflogen sind.
Heute Abend war die Anzahl der Screamer (ich nenne sie mal so, weil suchen tun sie kaum noch) zwischen 30 und vierzig. Das entspricht zufällig ziemlich genau der Anzahl der Neustarts. Wenn ich diese Gruppe jetzt hoch oben rufen sehe, kann ich mir bildlich vorstellen, wie viele schon ausgeflogen sind. Optisch sind das ganz schön viele :mrgreen: .
Ich bin aber ganz sicher, dass die JV nicht in dieser Gruppe mitmischen. Die scheinen es immer eilig zu haben, von hier wegzukommen. Im Gegensatz zu ihren Eltern, die fast alle noch hier schlafen.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

Bei mir war ja der Erstabflug aller Jungvögel in einem Kasten schon vor 8 Tagen.
Die Altvögel kuscheln immer noch darin :o Hoffe es bleibt beim Kuscheln :S


Mauersegler K4 Garage-20250718_055552.jpg


LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Jan_LDK »

Ich hatte gestern "meinen" ersten Abflug, gleichzeitig für mich auch der allererste den ich live draußen im Garten verfolgen durfte ☺️ ich mußte an die Bilderstrecke von H.-G. denken. Kurzes Absacken, dann mit hörbar starkem Flügelschlag zielstrebig und geradlinig höhegewinnend in den Nachthimmel.👍 Ansonsten ist es hier bedeutend ruhiger geworden die letzten 2 Tage.
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen