Hallo Zusammen,
ganz aktuell

vor wenigen Stunden waren wir bei den Alpenseglern im Turm.
Kurzum, viele Lausfliegen, viele Bodenspringer an der Westseite

vielleicht muss dort doch noch eine weitere Plattform gebaut werden.
Ok, den Befall schätze ich um ca. 20-30 % geringer als die Jahre zuvor. Dennoch ist das Ergebnis für mich nicht zufriedenstellend.
Auch der Einsatz von Kieselgur scheint keine Wirkung zu zeigen, vielleicht ist der Effekt "verflogen" da wir dies ja schon vor Monaten ausgebracht haben
Somit ist wieder mit viel Aufwand "Ablesen" angesagt.
Zu zweit haben wir heute Nachmittag bereits wohl so um die 300-400 lausfliegen abgelesen.
Die Höchstanzahl auf einem JV betrug 43 LF

Insgesamt aber waren es durchschnittlich so um die 15-20 LF auf einem JV.
An dem Bodennest hielten sich 6 JV auf, viel zu viele für ein Paar Altvögel. Wir haben versucht aufzuteilen.
Weitere Aktionen stehen an.
Habe einige Fotos gemacht, ein JV hat sein Futter ausgespuckt, ich erkenne viele Schwebfliegen und eine Wespe.
Der Futterballen an sich hatte eine sehr klebrige Konsistenz.
Werde Euch nach und nach die Fotos hier zeigen.
LG
Markus