Forum für die südlichen Verwandten
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5657
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2025

Beitrag von Markus »

H.-G. hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 17:53 Eine kleine Zufallsbeobachtung beim Durchzappen: gestern Abend gegen 23:23:23 Uhr (Zufall!) bewegt sich ein kleines Insekt zielstrebig am Balken von oben auf das Spezialnest zu.
Würde auf einen Mehlkäfer tippen, da wir besonders bei unseren Reinungungsaktionen teils ganze Nester mit Mehlwürmern finden.
Ob sie die LF oder deren Puppen anknabbern konnten wir bisher noch nicht beobachten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mehlk%C3%A4fer


An den JV sind bisher noch keine Lausfliegen zu sehen.

As -JV.JPG

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 16 von 14

Eier: 14 +4 Rolleier
Bruten: 6
Schlupfe: 14
Abflüge:

Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1196
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2025

Beitrag von H.-G. »

Hallo Markus!
Mehlkäfer ganz sicher nicht, viel zu schnell dafür. Aber ich weiß es ja auch nicht genauer. Es wäre dann interessant, wenn dieses Insekt oder mehrere davon immer wieder mal in der Nähe der Nester auftauchen.
Was die Mehlkäfer betrifft: Ich habe immer ein paar davon (Käfer und Larven) zuhause. werde die mal im Herbst probeweise mit ein paar LF-Puparien zusammen aufbewahren. Es wird sich dann zeigen, ob sie diese anknabbern. Die adulten LF sind viel zu schnell für diese Käfer. Es könnte aber auch sein, dass sie die adulten Fliegen direkt nach dem Schlupf angreifen, wenn sie noch nicht ausgehärtet und damit auch langsamer sind. Allerdings traue ich denen keine große Wirkung gegen LF zu.
liebe Grüße H.-G.
30 + 4 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 67JV in 28 Nestern (Stand 5.7.25)
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5657
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2025

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

nun konnte ich die erste LF an einem Jungvogel finden.

Wir werden jetzt zeitnah einen Kontrollgang machen, um die Lage Vorort einschätzen zu können und wenn nötig erste LF ablesen.

Bin gespannt ob unsere Intensivmaßnahmen von letztem Jahr, auch dieses Jahr Auswirkungen zeigen.

alpensegler 29-06-25.JPG


LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 16 von 14

Eier: 14 +4 Rolleier
Bruten: 6
Schlupfe: 14
Abflüge:

Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1196
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2025

Beitrag von H.-G. »

Hallo Markus!
Wie läuft die Brutzeit der großen Brüder unserer MS? Da ich durch meine Kolonie gut beschäftigt bin, habe ich erst heute nach längerer Abwesenheit mal wieder im Turm vorbeigeschaut. Gut gewachsen sind sie! Dann sah ich mit Erstaunen, dass im Spezialnest vier(!) JV hockten. Migration von unten??? Eine kurze Rückschau brachte die Erklärung: der vierte JV ist einer der beiden Elternvögel, sitzt jedoch so, dass die langen Flügel nicht zu erkennen sind. Der Größenunterschied der Köpfe ist kaum noch zu erkennen.
Wie sieht's mit Lausfliegen aus? Habt Ihr da schon eingreifen müssen? Ich drücke Euch und den Seglern die Daumen, dass die Lausfliegen Kieselgur nicht vertragen. Dann könnte die Anzahl der Brutpaare in den nächsten Jahren sogar noch steigen.
Vielleicht kommen sie dann eines Tages doch noch von Tuttlingen bis nach Verl. Nester für sie würde ich wohl bauen ;) .
Liebe Grüße H.-G.
30 + 4 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 67JV in 28 Nestern (Stand 5.7.25)
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5657
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2025

Beitrag von Markus »

Hallo H.G.

vorweg zu den Nestern, auch ich werde "meine" Korknisthilfen wohl wieder entfernen da sie wohl doch zu klein sind :S
Allerdings haben wir auch einige ungenutzte aufgegebene Altnester (völlig verstaubt) im Turm welche ich zum Teil schon an anderer Stelle mit Erfolg einsetze.

Ja, sie sind schon ziemlich groß und machen zumindest über die Kamera einen guten Eindruck. Die Lausfliegenlage werden wir demnächst vor Ort erkunden und wenn nötig sofort handeln.
Auch wir sind sehr gespannt.

Eigentlich wollte ich euch nach der Saison mit einer Zeitrafferaufnahme (Integrierte Funktion der Reolink outdoor Kamera) überraschen.
Allerdings ist zuviel Bewegung im Nest um dies zufriedenstellend darstellen zu können, schade.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 16 von 14

Eier: 14 +4 Rolleier
Bruten: 6
Schlupfe: 14
Abflüge:

Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5657
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2025

Beitrag von Markus »

Andere Problematik :shock:

Hoffentlich verfängt sich keiner in der Plastikfolie welche wehend aus dem Nest hängt ;(



LG
Markus
Dateianhänge
Alpensegler Tuttlingen-00-182644-182657.mp4
(9.04 MiB) 43-mal heruntergeladen
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 16 von 14

Eier: 14 +4 Rolleier
Bruten: 6
Schlupfe: 14
Abflüge:

Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497