-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo Siegrid .
lichen Glückwunsch zum 1.
. Das ist ja glatt auch noch ein Sonntagsküken. .
LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1331
- Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo Markus!Markus hat geschrieben: So 25. Mai 2025, 19:35 hab noch eine weitere interessante Aufnahme.
Sekunden vorher wollte der Segler das Ei mit dem Kopf hinaus bugsieren![]()
Ich glaube, da tust Du dem Segler unrecht. Für mich sieht das nach etwas hektischen Putzverhalten am Bauch aus, zumal er dann ja mit gleicher Intensität hinter dem Flügel weitermacht.
Die Korkuntersetzer mögen einen guten Start für eine Nistmulde hergeben. Sie haben aber eben - bis die Segler das ändern - ziemlich niedrige Ränder. Bei mir haben sie es allerdings - z.T. durch reine Tolpatschigkeit - geschafft, Eier aus deutlich tieferen Nistmulden herauszukegeln. Dazu muss man bedenken, dass die Segler ja im Dunklen sind und wahrscheinlich fast nichts optisch erkennen können. Dann wird ihre Ungeschicklichkeit vielleicht etwas verständlicher. Bei der guten Auflösung der IR-Aufnahmen vergisst man das leicht.
Gib die Hoffnung nicht zu früh auf.
Gibt's eigentlich irgendwelche Neuigkeiten vom Spaltenkasten?
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Guten Abend.
Markus, ich drücke dir die Daumen.
Siegrid, herzlichen Glückwunsch.
Das Wetter scheint besser zu werden. Das neue Paar übernachtete von Samstag auf Sonntag wegen des schlechten Wetters nicht im Kasten.
Jetzt sitzt wieder wenigstens ein Segler im Kasten.
Allmählich sollten sich aber auch die Sucher einfinden.
Euch allen eine gute Woche
LG Michael
Markus, ich drücke dir die Daumen.
Siegrid, herzlichen Glückwunsch.
Das Wetter scheint besser zu werden. Das neue Paar übernachtete von Samstag auf Sonntag wegen des schlechten Wetters nicht im Kasten.
Jetzt sitzt wieder wenigstens ein Segler im Kasten.
Allmählich sollten sich aber auch die Sucher einfinden.
Euch allen eine gute Woche
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Administrator
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo zusammen, heute sogar wieder 19.641 Sichtungen in Leucate. Damit ist die Welle mit den Suchern sicher angekommen.Andreas hat geschrieben: So 25. Mai 2025, 09:03Die Kurve in Leucate zeigt wieder nach oben, auch gestern und vorgestern waren es je über 8.000 Sichtungen. Die Sucher werden in den nächsten Tagen ankommen (bzw. mehr werden, wenn schon welche da waren), sofern das Wetter wieder etwas besser wird.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1331
- Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo zusammen!
19.641 Sichtungen in Leucate - da kommt ja (hoffentlich) so richtig was auf uns zu!
Hier gibt`s abends hin und wieder etwas größere Flugdarbietungen, die aber nach 21:00 Uhr immer schnell nachlassen. Dann untersuchen noch 3 bis 6 Neulinge, ob sie im Giebelkasten etwas erreichen können (ist aber komplett besetzt!) und irgendwann kehren spät auch die ansässigen Brutvögel auf ihre Nester zurück. Heute abend war es nach einem Regentag relativ mild und trocken - da werden sie die Chance genutzt haben, noch einmal satt zu werden. Es ist immer beeindruckend, wenn bei fortgeschrittener Dunkelheit plötzlich wie aus dem Nichts acht bis zehn oder mehr Segler aus verschiedenen Richtungen auftauchen und innerhalb weniger Sekunden in ihre Nester stürmen. Angespornt durch Siegrids Nachricht vom ersten JV habe ich dann bei mir noch einmal genauer nachgesehen. Die ersten Eier der Saison habe ich im Giebelkasten Nest 3 und in Balkonkasten 3 gefunden. Im Giebelkasten noch keine Anzeichen für einen Schlupf. Im Balkonkasten (hier hatte ich vor 2 Tagen noch ein Ei gerettet) dagegen verräterische Zeichen. Noch konnte ich keinen JV sehen, aber die Kamera hat untrügliche Beweise festgehalten
.
Wünsche Euch einen guten Start in eine erfolgreiche Woche.
LG H.-G.
19.641 Sichtungen in Leucate - da kommt ja (hoffentlich) so richtig was auf uns zu!
Hier gibt`s abends hin und wieder etwas größere Flugdarbietungen, die aber nach 21:00 Uhr immer schnell nachlassen. Dann untersuchen noch 3 bis 6 Neulinge, ob sie im Giebelkasten etwas erreichen können (ist aber komplett besetzt!) und irgendwann kehren spät auch die ansässigen Brutvögel auf ihre Nester zurück. Heute abend war es nach einem Regentag relativ mild und trocken - da werden sie die Chance genutzt haben, noch einmal satt zu werden. Es ist immer beeindruckend, wenn bei fortgeschrittener Dunkelheit plötzlich wie aus dem Nichts acht bis zehn oder mehr Segler aus verschiedenen Richtungen auftauchen und innerhalb weniger Sekunden in ihre Nester stürmen. Angespornt durch Siegrids Nachricht vom ersten JV habe ich dann bei mir noch einmal genauer nachgesehen. Die ersten Eier der Saison habe ich im Giebelkasten Nest 3 und in Balkonkasten 3 gefunden. Im Giebelkasten noch keine Anzeichen für einen Schlupf. Im Balkonkasten (hier hatte ich vor 2 Tagen noch ein Ei gerettet) dagegen verräterische Zeichen. Noch konnte ich keinen JV sehen, aber die Kamera hat untrügliche Beweise festgehalten

Wünsche Euch einen guten Start in eine erfolgreiche Woche.
LG H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo H.G.
In den beiden anderen Korknestern scheint das bis jetzt, mit drei Eiern aber zu funktionieren.
Naja ich muss das jetzt so hinnehmen da ich nur mit Gerüst an den Kasten heran komme.
Zumindest reparieren und bauen sie doch recht rasch den Nestrand weiter aus.
Trotz direktem Anlocken aus dem Kasten haben die Segler überhaupt keine Anstalten gemacht den Kasten anzufliegen.
Ich sehe das Projekt als gescheitert.
Aber zumindest ist die Meise jetzt sicher darin, da sie keine Übernahme befürchten muss.
Das Anlocken aus dem Kasten habe ich natürlich beendet.
Dennoch werde ich ihn dort belassen.
Vermutlich bleibt uns wohl doch keine andere Möglichkeit, die Kästen wärend der Abwesenheit unserer Segler zu verschließen.
LG
Markus
das Stimmt, zudem ist dies ein von der Meise angeknabbertes Nest mit noch weniger Rand.H.-G. hat geschrieben: So 25. Mai 2025, 21:23 Die Korkuntersetzer mögen einen guten Start für eine Nistmulde hergeben. Sie haben aber eben - bis die Segler das ändern - ziemlich niedrige Ränder.
In den beiden anderen Korknestern scheint das bis jetzt, mit drei Eiern aber zu funktionieren.
Naja ich muss das jetzt so hinnehmen da ich nur mit Gerüst an den Kasten heran komme.
Zumindest reparieren und bauen sie doch recht rasch den Nestrand weiter aus.
Dort werden demnächst die ersten Kohlmeisen schlüpfen.H.-G. hat geschrieben: So 25. Mai 2025, 21:23 Gibt's eigentlich irgendwelche Neuigkeiten vom Spaltenkasten?
Trotz direktem Anlocken aus dem Kasten haben die Segler überhaupt keine Anstalten gemacht den Kasten anzufliegen.
Ich sehe das Projekt als gescheitert.
Aber zumindest ist die Meise jetzt sicher darin, da sie keine Übernahme befürchten muss.
Das Anlocken aus dem Kasten habe ich natürlich beendet.
Dennoch werde ich ihn dort belassen.
Vermutlich bleibt uns wohl doch keine andere Möglichkeit, die Kästen wärend der Abwesenheit unserer Segler zu verschließen.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
.......hier noch die Meise in ihrem Luxushotel (Testkasten mit Spalteinflug).
LG
Markus
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo @Markus das ist ha wirklich wie im Luxushotel mit Queensbetten.
Hallo Peter und H.-G. Schön immer von euch die aktuellen Zahlen Von Leucate zu bekommen wenn es spannend wird. Sie sind besser als die yLottozahlen. Heute die ersten Sucher am suchen. Ich beschallen jetzt die neue Ostseite. Da habt haben ggf die Bp an der Nordseite nicht so viel Streß.
Heute das 10. Ei sicher. Könnten auch 12 Eier sein.
Hallo Peter und H.-G. Schön immer von euch die aktuellen Zahlen Von Leucate zu bekommen wenn es spannend wird. Sie sind besser als die yLottozahlen. Heute die ersten Sucher am suchen. Ich beschallen jetzt die neue Ostseite. Da habt haben ggf die Bp an der Nordseite nicht so viel Streß.
Heute das 10. Ei sicher. Könnten auch 12 Eier sein.
LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1331
- Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Sorry, Claudia, aber das waren nicht Peter und ichClaudia hat geschrieben: Mo 26. Mai 2025, 11:35 Hallo Peter und H.-G. Schön immer von euch die aktuellen Zahlen Von Leucate zu bekommen wenn es spannend wird. Sie sind besser als die yLottozahlen.


30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
-
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
- Wohnort: Regensburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo zusammen,
bei mir ist gestern Abend, nach einem verregneten Tag, um 21:24 tatsächlich noch ein Segler zurückgekehrt.
Damit sind alle BP, und von den VP mindestens ein Segler, wieder da
Die Rückkehr hat sich damit vom 25. April bis zum 25. Mai gezogen
Für diese lange Distanz, lief die Kasten- und Paarfindung sehr harmonisch ab, nur in einem Kasten kam es bisher zu einem kurzen Kampf.
Dort war der erste MS am 2. Mai angekommen, nach 14 Tagen warten hat er sich nach einem neuen Partner umgesehen ... kaum hatte dieser den Einflug einigermaßen gelernt, hat der letztjährige Partner dem Treiben ein Ende gesetzt, nach 2 Minuten waren die Fronten geklärt.
Ansonsten ist hier, wohl wegen der eher nicht seglerfreundlichen Wetterverhältnisse, nur selten Flugbetrieb, Sucher sind auch keine vor Ort.

bei mir ist gestern Abend, nach einem verregneten Tag, um 21:24 tatsächlich noch ein Segler zurückgekehrt.
Damit sind alle BP, und von den VP mindestens ein Segler, wieder da

Die Rückkehr hat sich damit vom 25. April bis zum 25. Mai gezogen

Für diese lange Distanz, lief die Kasten- und Paarfindung sehr harmonisch ab, nur in einem Kasten kam es bisher zu einem kurzen Kampf.
Dort war der erste MS am 2. Mai angekommen, nach 14 Tagen warten hat er sich nach einem neuen Partner umgesehen ... kaum hatte dieser den Einflug einigermaßen gelernt, hat der letztjährige Partner dem Treiben ein Ende gesetzt, nach 2 Minuten waren die Fronten geklärt.
Ansonsten ist hier, wohl wegen der eher nicht seglerfreundlichen Wetterverhältnisse, nur selten Flugbetrieb, Sucher sind auch keine vor Ort.


Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner
