Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Claudia »

Hallo @Tine . Ich weiß nicht wie groß deine Kästen sind., Wenn sie geräumig sind , dann kannst du ja noch eine Starensperre anbringen. Das hat bei uns sehr gut funktioniert. . Da wird an den Eingang nach innen ein Kästchen in den Maßen des Einflugloches angeschraubt. Ca 4 bis 5 cm in der Tiefe reichen. Das schafft der Segler aber der Star mit seinen langen Beinen schafft es selten durch den kleinen Tunnel zu kriechen.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

Hallo Andi!
Zwar habe ich bereits einige brütende Paare, aber bei anderen warte ich schon seit über einer Woche auf das erste Ei. Wie Du siehst, bist Du in guter Gesellschaft.
Dafür geht die Kegelpartie in Balkonkasten 15 auch heute weiter wie gehabt. Ich hatte am Vormittag das neue (dritte!) Ei im Nest entdeckt und hoffte, dass nun alles normal weiterläuft. Da war der Segler (ich schätze, es war das Männchen) offensichtlich anderer Meinung. Das Weibchen scheint kurz zu protestieren, aber nach wenigen Minuten saßen die beiden wieder harmonisch im - nun leeren -Nest. Ich schätze, dass das Weibchen im Dunklen Kasten nicht sehen konnte, was da passiert. Der Streit begann wohl eher, weil dass Männchen mit Ei im Schnabel nicht auf einen leisen Ruf antworten konnte.

Im "Starenkasten" 2 wird das Paar heute hoffentlich eine ruhigere Nacht verbringen. Gestern abend war einer der Partner direkt nach dem Einfliegen vor den ärgerlich summende Bienen geflüchtet. Der andere hielt bis heute morgen durch, als er von einer Biene bedrängt wurde, die er zuerst durch heftiges Flügelschlagen abzuwehren versuchte. Als die Biene weiter zudringlich wurde, flüchtete auch er in die Dunkelheit. Ich habe dann am Nachmittag vier Bienen aus dem Kasten gesaugt. Bis es dunkel wurde, waren aber mindestens drei weitere zurück. Das Paar sitzt nun wieder gemeinsam im Nest.
Abends ist hier viel los und die Screaming Gruppen umfassen z.T. 15 und mehr Segler. Aktuell beginnen die Sucher in mehrere freie Kästen einzufliegen. Bisher scheint sich daraus aber noch keine feste Bindung ergeben zu haben. Mal sehen, was uns die nächsten Tage bringen.
LG H.-G.
Dateianhänge
WhatsApp Video 2025-05-15 at 22.21.20.mp4
(7.32 MiB) 230-mal heruntergeladen
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Pudelfrau
Beiträge: 99
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 16:58
Wohnort: Rosendahl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Pudelfrau »

Puh, bei Euch ist ja echt eine Menge los.

Hier geht alles ruhigsten en Gang: Adam und Ada fliegen tagsüber immer mal wieder ein und bauen fleißig am Nest. Abends kommen sie relativ pünktlich gegen kurz nach 21 Uhr nach Hause und verbringen sehr harmonisch die Nächte. Sie wirken schon sehr vertraut miteinander. Selbst wenn die Einfüge mehrere Minuten auseinander liegen, gibt es kein Geschrei. Auf das erste Ei warte ich auch noch.

Von Screamingparties und Suchern noch keine Spur.
Viele Grüße von der Pudelfrau
aus dem Münsterland
___________________________________
Mauersegler
Nistkästen: 3 / 1 belegt / 2 angekommen / 3 Eier / 3 JV, 2 tot, 1 ausgefl.
Naturnest: 1 / 1 belegt / 1 angekommen

Mehlschwalben
Kunstnester: 6 / 0 belegt
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Claudia »

So kann ich erstmal verkünden,das nun auch der 7.Kasten belegt ist. Alle erwarteten Paare komplett. Ich denke jedoch, es ist nicht der oder die richtige. Der Einflug war sehr sehr unsicher und die Orientierungsphase dauerte sehr lange. Die Begrüßung war sehr ruppig und die miese Stimmung hält an. Also bleibt es spannend.

Wir sind auf dem Rückweg vom Urlaub und ich bin gespannt ob sich im neuen ostgiebel was tut. Dort kommen morgen die 📷 rein.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
Rabber01
Beiträge: 487
Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Rabber01 »

Michi hat geschrieben: Do 15. Mai 2025, 20:40 Hey Namensvetter :D

toll dass bei Dir die Kästen so gut angenommen werden :thumbup: :rolleyes: bei mir gar nicht - es werden nur die Einflüge in die Traufe angenommen. Ich überlege die Kästen im Herbst abzunehmen.

Im Traufekasten 3 weiterhin nur ein Segler, der jetzt die Schwegler Nistmulde und das eingelegte Nistmaterial für sich entdeckt hat und nutzt :thumbup: :rolleyes:

VG Michi
Hallo Michi,

mich interessiert der Kameratype mit der du die schöne Aufnahme des Traufe Naturnestes 3 gemacht hast.

Liebe Grüße Friedrich :D :D :D
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Elisabeth »

H.-G. hat geschrieben: Do 15. Mai 2025, 23:22 ....
Zwar habe ich bereits einige brütende Paare, aber bei anderen warte ich schon seit über einer Woche auf das erste Ei. Wie Du siehst, bist Du in guter Gesellschaft.
Dafür geht die Kegelpartie in Balkonkasten 15 auch heute weiter wie gehabt........
LG H.-G.
Hallo H.-G.,
was ist denn das für ein lustiger Vulkankrater, in dem Deine Segler brüten?🌋
Haben die das selber gebaut?
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

Hallo Elisabeth!
Den "Vulkankrater" habe ich selber gebaut - deshalb geht's da auch immer so heiß her :lol: .
Ehrlich gesagt: in Wirklichkeit sehen diese Nistmulden ganzen unspektakulär aus. Das macht die Nähe der Kamera in Kombination mit Weitwinkel. Manchmal erinnern mich diese Nester vom Aussehen her auch an Flamingo-Nisthügel.
Für die Polsterung - in diesem Fall Federn - haben die Segler selber gesorgt. Sie lieben die Federn, die wohl meist von den ortsansässigen Ringeltauben stammen. Nur das Paar in Balkonkasten 16, dem kleinen Starenkasten, trägt konsequent nur trockene Grashalme ein.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 738
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von ozul »

Gestern gab es mal wieder einen Kampf über mehrere Stunden.

Am Ende hat der Gewinner den Gegner mal wie am Einflugloch
abhängen lassen.

Auf dem zweiten Bild sieht man schön die Krallen des Siegers.

VG Olaf
PSX_20250515_132639.jpg
PSX_20250515_132852.jpg
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend zusammen.
Ich kann in Kasten 1 und 4 auch die ersten Eier 🥚 vermelden.
Der neue Mieter ist sich auf der noch unbesiedelten Hausseite unschlüssig und übernachtet heute mal in Kasten 2.
Beim Einflug verfolgte ihn ein weiterer Mauersegler.
Ich bin gespannt, wann sie sich vermählen und welcher Kasten es wird zur Festansiedlung.
Euch allen ein erholsames Wochenende
LG Michael

PS: bitte beachtet meine mit viel Liebe gestaltete Nistmulde mit Bastel Beton 😊
Dateianhänge
IMG_6503.png
IMG_6513.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Guten Abend auch von mir,

nachdem im Kasten 8 definitiv ein neuer Segler angelernt wurde, weil ein Partner noch nicht da war, kam er jetzt mit 7 Tagen Verspätung doch noch an, wobei der neue jetzt bereits auch schon wieder 3 Tage da wohnt. Und natürlich gab es Stress. Er flog unzählige Male gezielt den Kasten an, war schlussendlich auch drin. Kampf ist ja klar, zum Glück nicht über Stunden. Jetzt ist einer raus und übernachtet im Nachbarkasten. Keine Ahnung ob es der neue oder alte Partner ist (auf den Videos nicht zu verfolgen). Jedenfalls bin ich sicher, er wird es morgen weiter versuchen, den alten Kasten zurück zu erobern. Zum Glück gibt es noch keine Eier da.

Die Ankünfte scheinen dieses Jahr einen eigenartigen zeitlichen Versatz zu haben. Mein VP zum Beispiel fehlt immer noch komplett. Ich rechne jetzt nicht mehr damit.

VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV