Hallo Henry,
könnte es auch ein Sperber gewesen sein?
Dessen lange Beine sind viel eher in der Lage bis in den Kasten hineinzugreifen. Und kurz mal rütteln kann er wohl auch. Mir erscheint die Aktion für einen Turmfalken sehr ungewöhnlich.
Aber egal wer es gewesen ist, ein Brett, wie von Andreas beschrieben, hilft bestimmt.
Alles Gute und ab jetzt eine friedliche Brutzeit!
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 13. Apr 2022, 07:31
- Wohnort: Berlin
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Guten Morgen zusammen ,
@Andreas , ja das könnte sein .Gestern gab es in dem Kasten heftige und laute Seglerkämpfe u.a. auch teilweise aus dem Einflugloch hängend.
@Elisabeth, wenn ich näher darüber nachdenke , könnte es auch ein Sperbermännchen gewesen sein , zumindest von der Größe des Vogels .
Ich danke euch für die Ratschläge. Ich werde das Dach verlängern und hoffe sehr , dass das aufhört. LbGr und für alle eine friedlichere und erfolgreiche Saison .LbGr Henry
@Andreas , ja das könnte sein .Gestern gab es in dem Kasten heftige und laute Seglerkämpfe u.a. auch teilweise aus dem Einflugloch hängend.
@Elisabeth, wenn ich näher darüber nachdenke , könnte es auch ein Sperbermännchen gewesen sein , zumindest von der Größe des Vogels .
Ich danke euch für die Ratschläge. Ich werde das Dach verlängern und hoffe sehr , dass das aufhört. LbGr und für alle eine friedlichere und erfolgreiche Saison .LbGr Henry
-
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Guten Morgen Alle.
Ich habe eine Frage in die Runde. Ist es wahrscheinlich, dass ein Vielleichtverlobungspaar vom letzten Jahr wiederkommt und brütet? Weil mir macht der Star wieder mit seinem Dekomaterial den Kasten voll. Habe ihn schon einmal vor die Tür gesetzt in der Hoffnung dass das Paar wiederkommt aber ist nicht passiert bis jetzt. Nun richtet sich der Star wieder häuslich ein und ich bin mir nicht sicher ob ich ihn nicht doch drinlasse. Habt Ihr einen Tipp für mich? Liebe Grüße Tine. Meine 4 Paare vom letzten Jahr sind alle wieder da und ich habe 2 Eier entdeckt.
Ich habe eine Frage in die Runde. Ist es wahrscheinlich, dass ein Vielleichtverlobungspaar vom letzten Jahr wiederkommt und brütet? Weil mir macht der Star wieder mit seinem Dekomaterial den Kasten voll. Habe ihn schon einmal vor die Tür gesetzt in der Hoffnung dass das Paar wiederkommt aber ist nicht passiert bis jetzt. Nun richtet sich der Star wieder häuslich ein und ich bin mir nicht sicher ob ich ihn nicht doch drinlasse. Habt Ihr einen Tipp für mich? Liebe Grüße Tine. Meine 4 Paare vom letzten Jahr sind alle wieder da und ich habe 2 Eier entdeckt.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
-
- Beiträge: 487
- Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo Tine,Tine hat geschrieben: Do 15. Mai 2025, 10:18 Guten Morgen Alle.
Ich habe eine Frage in die Runde. Ist es wahrscheinlich, dass ein Vielleichtverlobungspaar vom letzten Jahr wiederkommt und brütet? Weil mir macht der Star wieder mit seinem Dekomaterial den Kasten voll. Habe ihn schon einmal vor die Tür gesetzt in der Hoffnung dass das Paar wiederkommt aber ist nicht passiert bis jetzt. Nun richtet sich der Star wieder häuslich ein und ich bin mir nicht sicher ob ich ihn nicht doch drinlasse. Habt Ihr einen Tipp für mich? Liebe Grüße Tine. Meine 4 Paare vom letzten Jahr sind alle wieder da und ich habe 2 Eier entdeckt.
Ich würde noch einmal den Kasten frei räumen, ehe dort eine neue Brut beginnt. Bei mir warte ich auch noch auf zwei Verlobungspaare aus 2024. Das angefügte Bild zeigt einen Fall, wo ich die Nisthilfe am 28.04.25 frei geräumt habe, in der Hoffnung mein Verlobungspaar kommt in Kürze. Ich befürchte, ich muss noch einmal tätig werden, denn der Spatz ist wieder aktiv
Da ich aktuell auf Kurzurlaub auf Borkum bin, muss sich im speziellen Fall die Natur selber helfen....vielleicht auch ganz vernünftig!
Gruß Friedrich



2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
-
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo Friedrich.
Dankeschön für Deine Rückantwort. Ich habe mich mittlerweile auch dazu durchgerungen das "Dekomaterial " wieder zu entfernen. Vielleicht kommt das Paar ja doch noch und möchte dann in keine Messiewohnung sondern in eine anständige Bude. Vielen lieben Dank und Dir noch einen schönen Aufenthalt in Borkum wünscht Dir Tine.
Dankeschön für Deine Rückantwort. Ich habe mich mittlerweile auch dazu durchgerungen das "Dekomaterial " wieder zu entfernen. Vielleicht kommt das Paar ja doch noch und möchte dann in keine Messiewohnung sondern in eine anständige Bude. Vielen lieben Dank und Dir noch einen schönen Aufenthalt in Borkum wünscht Dir Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
- Wohnort: Werda OT Kottengrün
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo zusammen,
bei mir weiterhin keine Eiablage
Der Einflug in Traufeeinflug 3 gelingt weiterhin nur einem Segler, der andere versucht es weiter tapfer und hatte es schon fast geschafft - es bleibt spannender als bei so manchem Krimi
ich hoffe nur, der Segler schafft es und gibt nicht auf … konnte daran an auch die Paarbindung scheitern ?
VG Michi
bei mir weiterhin keine Eiablage



Der Einflug in Traufeeinflug 3 gelingt weiterhin nur einem Segler, der andere versucht es weiter tapfer und hatte es schon fast geschafft - es bleibt spannender als bei so manchem Krimi

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo zusammen.
Die Kolonie wächst, so wie mir das H.-G. prophezeit hatte.
Am Gauben hängen 5 noch unbewohnte Kästen und im 1. Stock 14 neue Kästen, die noch verschlossen sind.
Diese Hausseite kennen die Mauersegler noch nicht. Die Lockrufe zeigten wieder ihre Wirkung
Ich bedanke mich auf diesem Wege bei traudich für die Überlassung der Kameras.
Zu meinem großen Glück entdeckte ich gerade dieses……
Liebe Grüße Michael
Die Kolonie wächst, so wie mir das H.-G. prophezeit hatte.
Am Gauben hängen 5 noch unbewohnte Kästen und im 1. Stock 14 neue Kästen, die noch verschlossen sind.
Diese Hausseite kennen die Mauersegler noch nicht. Die Lockrufe zeigten wieder ihre Wirkung

Ich bedanke mich auf diesem Wege bei traudich für die Überlassung der Kameras.
Zu meinem großen Glück entdeckte ich gerade dieses……
Liebe Grüße Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
- Wohnort: Werda OT Kottengrün
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hey Namensvetter
toll dass bei Dir die Kästen so gut angenommen werden
bei mir gar nicht - es werden nur die Einflüge in die Traufe angenommen. Ich überlege die Kästen im Herbst abzunehmen.
Im Traufekasten 3 weiterhin nur ein Segler, der jetzt die Schwegler Nistmulde und das eingelegte Nistmaterial für sich entdeckt hat und nutzt
VG Michi

toll dass bei Dir die Kästen so gut angenommen werden


Im Traufekasten 3 weiterhin nur ein Segler, der jetzt die Schwegler Nistmulde und das eingelegte Nistmaterial für sich entdeckt hat und nutzt


VG Michi
- Dateianhänge
-
- Traufeeinflug 3 - Nistmulde genutzt
- IMG_9030.jpeg (217.67 KiB) 375 mal betrachtet
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 13. Apr 2022, 07:31
- Wohnort: Berlin
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Guten Abend zusammen,
also nach dem Drama gestern, war ich im Baumarkt und habe die Dächer der betroffenen Kästen vorsichtig mit Vorbohren und kleinen Schrauben um ca 40 cm verlängert und tatsächlich flogen einige Segler nach einigen Runden am Abend wieder ein.
Danke Euch für Eure Tipps!!!
LbGr Henry
also nach dem Drama gestern, war ich im Baumarkt und habe die Dächer der betroffenen Kästen vorsichtig mit Vorbohren und kleinen Schrauben um ca 40 cm verlängert und tatsächlich flogen einige Segler nach einigen Runden am Abend wieder ein.
Danke Euch für Eure Tipps!!!
LbGr Henry
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 12. Mai 2020, 09:04
- Wohnort: Weinheim an der Bergstraße
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo Regina, hallo Traudich,Regina hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 22:50 Sie hatten hier schon seit mehreren Jahre gebrütet. Aber erst heute Vormittag lag das 1. Ei im Nest. Ich drücke dir die Daumen, dass es bei deinem Paar auch bald passiertLG, Regina
vielen Dank für die Hinweise und die Aufmunterung. Das zeigt mir doch, dass ich mich einfach noch ein wenig gedulden muss.

Man will ja bei seinem ersten Brutpaar nach 9 Jahren Ansiedlungsversuche nichts falsch machen.

LG
Andi
Abk: Mauersegler > MS, Schwalben > Schw
> 2016 MS: Start Ansiedlung
- 2024 MS: 1. VP , Schw: Start Ansiedlung, 1. BP
- 2025 MS: 1. BP aus Vorjahr, 2 neue BP, 6 Eier, 6 Jungvögel, Schw: 0 BP
MS Nistkästen: 12, Schw Nistplätze: 10
> 2016 MS: Start Ansiedlung
- 2024 MS: 1. VP , Schw: Start Ansiedlung, 1. BP
- 2025 MS: 1. BP aus Vorjahr, 2 neue BP, 6 Eier, 6 Jungvögel, Schw: 0 BP
MS Nistkästen: 12, Schw Nistplätze: 10