Moin!
Da ist wieder mehr Dramatik als wir brauchen können

.Juri, ich drücke Deinem Segler beide Daumen. Habe das im letzten Jahr selber erlebt, mit dem Unterschied, dass ich dem Segler nicht helfen konnte. Auch hier gab's schon brütende Turmfalken beim Nachbarn, was mir nie Probleme machte. Die Parteien kannten und respektierten sich. Der im letzten Jahr kam wohl von etwas weiter und hat ( wer soll's ihm verdenken) eine Chance genutzt.
Die Kämpfe bei Seglern können eine gefühlte Ewigkeit dauern. Besonders nervenaufreibend ist dabei, dass sie dabei sehr lange vollkommen bewegungslos in sehr ungewöhnlichen Haltungen liegen können. Da kann zumindest ich auch den Zustand der Kontrahenten überhaupt nicht richtig einschätzen. Loslassen werden sie am Ende immer. Das Problem: Wer zuerst loslässt, wird sofort weiter attackiert und deshalb erst loslassen, wenn's gar nicht mehr geht.
Siegrid: kann es nicht eher sein, dass der Eierwerfer ein Männchen und der Sieger des Kampfes ist? Mir fällt es immer schwer zu glauben, dass ein Weibchen sein eben erst gelegtes Ei selber vernichtet. Das macht überhaupt keinen Sinn. Wenn's der neue männliche Partner war, ist es dagegen logisch. War denn die ganze Nacht nur ein Segler im Kasten? Wenn es so ist, wie ich vermute, wird sich das Geschehen wohl in zwei Tagen wiederholen, dann aber mit Neustart normal weiterlaufen.
Liebe Grüße an alle H.-G.