Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Michl
Beiträge: 130
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 09:43
Wohnort: Oberbayern Landkreis Pfaffenhofen/Ilm
Infos zur Kolonie: wird schon ;-)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Michl »

paulsmauersegler hat geschrieben: So 11. Mai 2025, 12:12mein Paar somit komplett. Freut mich sehr.
Jetzt hoffe ich noch auf eine Rückkehr des (eventuellen) Verlobungspaares, drückt die Daumen!
✊
Benutzeravatar
BI-West
Beiträge: 18
Registriert: So 8. Mai 2022, 18:32

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von BI-West »

Hallo an Alle,
wollte noch kurze Rückmeldung geben.
Besonders an Bruno!
Was für ein schrecklicher Tag. Die oder der Sucher haben / hat alle 3 Eier vom Brutpaar aus dem Nest befördert. Aber jetzt ist zumindest das BP zurück. Bleibt noch die Hoffnung auf eine erneute zweite Brut ? Und das von den zahlreichen Suchern ein neues Paar hinzukommt.
Für Euch zumindest einen schönen Abend!
Uli
Anzahl MS- Kästen = 10,
Erster Rückkehrer: 27.04.2025
Vier BP , erstes Ei = 07.05.2025
6 JV
Benutzeravatar
Pudelfrau
Beiträge: 99
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 16:58
Wohnort: Rosendahl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Pudelfrau »

Mit großer Freude gebe ich die Hochzeit von Adam und Ada bekannt! Die Adamsfamily ist nach Verlobung in 2024 seit heute komplett und in Kasten 2 eingezogen.

Jetzt bin ich gespannt, was in Kasten 1 und 3 passiert.

Somit hat die sechsjährige Beschallung der Nachbarschaft ein Ende. An dieser Stelle möchte ich ausdrücklich betonen, dass meine Nachbarschaft sehr verständnisvoll war und z. T. echt mitgefiebert hat. Das ist nicht selbstverständlich!
Viele Grüße von der Pudelfrau
aus dem Münsterland
___________________________________
Mauersegler
Nistkästen: 3 / 1 belegt / 2 angekommen / 3 Eier / 3 JV, 2 tot, 1 ausgefl.
Naturnest: 1 / 1 belegt / 1 angekommen

Mehlschwalben
Kunstnester: 6 / 0 belegt
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

Hallo Uli!
tut mir leid, dass das passiert ist. ich vermute aber, dass Du das nicht ganz richtig interpretierst. In Deinem Kasten ist wohl nicht das Brutpaar zurück, sondern nur eine Hälfte des Paares. Der zweite ist einer der Sucher, der den Kampf gegen den schon angesiedelten Segler gewonnen hat. Der hat dann auch die Eier des Vorgängers eliminiert. Es kann sehr gut sein, dass Du ein neues Weibchen im Kasten hast (Götz, @Wächter geht sogar davon aus, dass nur Weibchen Eier entfernen).
Der verbliebene Segler wird aber problemlos mit dem Neuen zusammenarbeiten und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine ganz normale Brut starten. Es ist sogar relativ wahrscheinlich, dass jetzt das Paar vom letzten Jahr wieder zusammen ist und der Segler so heftig gekämpft hat, um "seinen" Platz zurückzubekommen.
Ich selber greife bei Kämpfen nur noch da ein, wo ich eine Bedrohung eines der Kontrahenten sehe. Sie wirken brutal, führen aber sehr selten zu ernsthaften Verletzungen. Meist werden die Kämpfer versuchen, den Kontrahenten an dessen Füßen festzuhalten, um so dessen Waffen zu entschärfen. Gefahr besteht am meisten, wenn der Besiegte am Ende versucht zu fliehen, da er dann die Füße des Gegners loslassen muss, um weglaufen zu können. Da dieser nun seine Waffen einsetzen kann, macht er das auch und verkrallt sich meist in Rücken oder Schwanz und verhindert so eine schnelle Flucht. So gehaltene Segler hängen oft lange festgehalten vor dem Einflug, was im Falle des Auftauchens eines Beutegreifers lebensgefährlich sein kann.
Ich wüsste bei einem Kampf auch nie, welchen Segler ich denn nun trennen soll, da die Kameras zwar alles genau aufzeichnen, ich in dem Gewusel aber stets sofort den Überblick verliere. Und ich stelle mir auch die Frage, welchem von den beiden Seglern ich denn nun helfen soll. Dem, der die Brut schon gestartet hat oder dem, der hier evtl schon seit Jahren zuhause ist. Oder dem, der all seinen Mut zusammengenommen hat, um auch endlich beim Brutgeschäft mitmachen zu können. In dem von Bruno geschilderten Fall hätte ich natürlich im Interesse der JV auf einen Sieg des ansässigen Seglers gehofft. Beim Eingreifen stellt sich aber immer noch die Frage, wer in dem kämpfenden Knäuel eigentlich wer ist. Und - wenn nicht einmal der angestammte Partner Hilfe leistet, wieso maße ich mir dann an, diese Entscheidung treffen zu können. Wenn ich die kämpfenden Segler aus dem Nest hole, und trenne, um sie dann wieder fliegen zu lassen, stört das die Brut kaum. Da Segler stets mit geschlossenen Augen kämpfen werden sie mein Eingreifen erst bemerken, wenn sie nicht mehr im Nest sind und daher das Nest weiter für sicher halten. Wenn sie dann aber wieder fliegen ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sie sich in Kürze wieder auf dem Nest treffen, um die Entscheidung herbeizuführen.
Ich gebe zu, dass es auch mir in den Fingern juckt, wenn ich Segler im Kampf sehe. Bei drei Eingriffen dieser Art ist es einmal gutgegangen, einmal kam es zu einer Unterbrechung der Besiedlung mit einer so verspäteten Brut, dass ich eine Abwanderung für wahrscheinlich halte und einmal wurde ein Nest mit drei Eiern ganz aufgegeben.
Bei den Kämpfen, die ich ausgehalten habe, kam es in einigen Fällen zu "Wurfeiern" (zuletzt heute morgen in Balkonkasten 15) die aber stets nachgelegt wurden.
Uli, mach dir keine Vorwürfe. Du hast nichts falsch gemacht, konntest aber auch nichts richtig machen. Da haben Dir die Segler die Entscheidung abgenommen und sie werden damit klarkommen. Und, wie schon oben gesagt, rechne ich fest mit einer folgenden Brut eines jetzt vielleicht noch stärkeren Paares. Positiver Aspekt: Du hast ein paar Tage länger Segler bei Dir am Haus.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

seit heute bei mir mit 5 Paaren alles komplett.
Allerdings beobachte auch ich in diesem Jahr ungewöhnliches.

Immer wieder kommt es in zwei Kästen zu kämpfen, das kenne ich so nicht :o entweder ein weiterer "Nebenbuhler" oder die Paare erkennen sich nicht sofort :S

Bin mal gespannt wie das weiter geht.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Claudia »

Hallo an alle und @markus und @BI-West. Ich lese fleißig eure Beiträge und war froh das es bei mir ruhig ist. Doch Betonung dachte ruhig. Seit 1 stunde ein hartnäckiger Kampf in Kasten 5 und ich bin im Urlaub. Keine Chance einzugreifen. Das ist die Kehrseite. Auf Geräusche über den Lautsprecher reagieren sie nicht. . :oops:
Ich weiß was ihr auch durch macht.drückt mir mal die Daumen das es überlebende gibt.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
BI-West
Beiträge: 18
Registriert: So 8. Mai 2022, 18:32

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von BI-West »

Hallo H.-G. !
Vielen Dank für Deine umfassende Anteilnahme/Antwort. Du hast recht, man muss auch das Positive sehen. Es ist für mich zwar bitter mitanzusehen wie die Brut aus dem Nest geraubt wird, aber ich hatte heute eine Flugshow bis jetzt gerade . Das war schon echt sehenswert.
Gutes Nächtle,
Uli
Anzahl MS- Kästen = 10,
Erster Rückkehrer: 27.04.2025
Vier BP , erstes Ei = 07.05.2025
6 JV
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend.
Ich kann jetzt auch von dem ersten Kampf berichten :S
In Kasten 2 kam es auch zu einem Kampf. Aufgrund der Schreierei muss ein Kontrahent gesiegt haben.
Die beiden Segler scheinen sich noch nicht zu kennen und wirken sehr fremd miteinander.
In den Vortagen war das nämlich ganz anders.
Auch in Kasten 6 war schon einmal ein Paar in dieser Saison komplett und jetzt ist der Kasten nachts wieder leer. Morgens ist mal ein Mauersegler im Kasten ;(
Also, ein paar Ungereimtheiten sind auch bei mir vorhanden.
Heute Abend waren aber sehr viele zusätzliche Mauersegler in der Luft. Ich denke, da werden auch Sucher dabei sein.
Die Saison beginnt ja erst einmal. Es bleibt spannend.
Viel Erfolg euch allen.
Hier die Fotos des Kampfes aus Kasten 2 :S
LG Michael
Dateianhänge
IMG_6427.png
IMG_6426.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Claudia »

Die kämpfenden haben sich nach ca 1 stundezum ersten mal getrennt, er kam aber nach 10 min cutück und das Spiel fing von vorne an. Nun haben sie sich getrennt und einer hat den Kasten verlassen. Ob es einen Partnerwechsel gab kann ich nicht sagen. Das Paar welches sich jetzt auf dem Nest zusammenfinden, hat einen sehr rauen Ton.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Andreas »

Hallo zusammen,

auch bei mir gab es heute einen Kampf, nachdem (vermutlich) ein Partner des Verlobungspaares vom letzten Jahr in einen falschen Kasten eingeflogen ist.

Nach dem kurzen, aber heftigen Kampf, während dessen der eigentliche Partner aus dem Nachbarkasten ständig nach ihm rief, konnte der "falsche" Mauersegler sich trennen und floh aus dem Kasten. Der Partner aus dem Nachbarkasten folgte ihm sofort, es dauerte eine ganze Zeit bis einer der beiden wieder in den richtigen Kasten einflog. Sein Partner folgte ihm aber nicht, sondern kreiste nur über dem Haus - der Schreck war wohl etwas zu groß. Das Spiel wiederholte sich ein paar Mal, bis es eben wohl zu dunkel wurde für einen Einflug. Da der zweite Vogel immer noch nicht folgte, flog nun auch der andere wieder aus uns sie machen wohl diese Nacht eine Luftübernachtung.

... gerade gesehen: Ein Mauersegler sitzt jetzt doch im Kasten, also bleibt nur einer in der Luft.