Regina hat geschrieben: Sa 10. Mai 2025, 22:40
@Michael Du hattest Recht, bei den hunderten Durchzüglern, die du überm Bodensee gesehen hattest, waren 2 von „meinen“ dabei
@Michl: … und von mir einer . Schick gern noch ein paar! Mir fehlen noch 3
VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV 2023: 2 BP / 4 JV 2024: 2 BP / 6 JV 2025: 2 BP / 6 JV
Nein, in unserer Kolonie passierten, die von mir vorab beschriebenen Todesfälle, nicht. Da ich Gebäudebrüterschutz mache, landen solche Anfragen oftmals bei mir.
Beim 1sten Fall kann ich mir gut vorstellen, dass es eine Auseinandersetzung mit dem Star gab. Der zweiten MS hatte sich beim Einflug verhakt und wohl dort längere Zeit vergeblich versucht sich zu befreien. Er hatte blutende Wunden an den Krallen und Flügel, war mittlerweile Untergewichtig und die Federn nicht mehr ok. Sodass er hätte bis zur nächsten Mauser, in Pflege bleiben müssen.
Hier sind immer noch nicht alle MS angekommen obwohl ich das nur schwer mit Sicherheit sagen kann denn die Nacht verbringen einige von Ihnen gern im Freien. Das Verlobungspaare vom letzten Jahr ist seit gestern vor Ort aber 4 Frühankömmlinge warten noch sehnsüchtig auf ihren Partner. LG
Nistk.: 39 (alle mit ) erw.: 54, angek.: 56 Brutpaare:27 : 75-5Rolleier :68 Adoptivküken: 12 VP: : Handaufzucht: total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Moin zusammen,
Mal schnell ne Frage.
Sollte man in jedem Fall versuchen einzugreifen,
wenn Sucher und einer vom Brutpaar sich ineinander verknallt haben und sich offensichtlich bekämpfen?
Sie sind gerade dabei.
Bitte um schnelle Antwort.
LG Uli
Anzahl MS- Kästen = 10,
Erster Rückkehrer: 27.04.2025
Vier BP , erstes Ei = 07.05.2025
6 JV
verkrallt natürlich!
Habe nicht mehr abwarten und es einfach gemacht.
Hoffentlich wird das Nest mit den schon gelegten Eiern jetzt nicht aufgegeben .
Uli
Anzahl MS- Kästen = 10,
Erster Rückkehrer: 27.04.2025
Vier BP , erstes Ei = 07.05.2025
6 JV
Hallo zusammen
Mein Gründungspaar hat offenbar mit dem Brüten begonnen. Es fliegt immer nur ein Segler aus am Morgen, der andere macht sich tagsüber immer wieder mit leisen Rufen bemerkbar.
Mein Verlobungspaar auf der Nordseite des Hauses macht seit drei Tagen Anflugtraining. Ein Segler fliegt regelmässig in den Kasten, der andere dreht immer kurz davor ab.
Vorhin hat er sich zum ersten Mal an den Kasten angehängt und lautstark mit seinem Partner kommuniziert.
Wird nicht mehr lange dauern bis auch er den perfekten Anflug meistert.
ich hatte im vorigen Jahr einen ähnlichen Fall, als ich mich endlich durchgerungen hatte einzugreifen war es für ein Küken schon zu spät.
Es lag tot neben dem Nest ein Ei und ein Küken ebenfalls neben dem Nest. Das tote Küken und das lebende Küken habe ich raus genommen und das Ei wieder ins Nest gelegt. Das lebende Küken habe ich ab und an mit einer Fliege gefütter und am Abend habe ich es zurück ins Nest getan, wo ein Segler auf dem Ei saß.
Ich würde jetzt immer Eingreifen, wenn ich einen Kampf bemerke. Einer der Kampfhäne wird wiederkommen und das Weibchen sowieso.
Kommt der Hausherr wiederkommt ist alles gut.
Spekulation: Ich denke das in einem solchen Fall der Hausherr wiederkommt, da ist die Bindung größer. Der Eindringlich wird erstmal mehr geschockt sein vom Eingreifen durch Menschenhand.
Alles richtig gemacht, Bruno
Warum soll man abwarten bis sich die Kontrahenten gegenseitig schwer verletzen oder töten, selbst wenn noch nicht gebrütet wird. Ein Versuch ist es immer wert. Vorrausgesetzt man kommt gut an die Kästen ran.
Bei uns war die Freude leider nur von kurzer Dauer
Der Segler, der so zielsicher eingeflogen war, hat 2 Mal übernachtet und seitdem ist er verschwunden und auch sonst sind keine mehr in Sicht.
Die Lockrufe laufen weiterhin morgens und abends...
Ich dachte schon, es hätte geklappt und wir hätten schonmal einen "Kolonie-Starter"...
6 Kunstnester f. Mehlschw. seit 2023 - nur 1 belegt (2023, 2024, 2025)
2 Fledermausquartiere (Ganzjahr - Schwegler 1WQ) seit 2022 - beide belegt
3 Mauersegler-Kästen (JVA) mit Cam seit 19.05.24
2024: einige Einflüge
2025: erster Einflug (04.05) in Kasten 2 (leider nur 2 Übernachtungen)
Hallo Bruno,
Danke für Deine Antwort!
Ich denke auch das es richtig war.
Eine halbe Stunde später kam das Weibchen zurück und hat noch schnell das dritte Ei gelegt und ist jetzt erstmal wieder draußen. Hoffentlich bleibt der Stressmacher erstmal weg.
Uli
Anzahl MS- Kästen = 10,
Erster Rückkehrer: 27.04.2025
Vier BP , erstes Ei = 07.05.2025
6 JV
7thGuest hat geschrieben: So 11. Mai 2025, 11:19
Der Segler, der so zielsicher eingeflogen war, hat 2 Mal übernachtet und seitdem ist er verschwunden und auch sonst sind keine mehr in Sicht.
Hallo zusammen,
soeben Gesäusel aus dem Kasten vernommen und dann gleich zwei Segler ausfliegen sehen. Der Partner ist also mit der zweiten Welle angekommen und mein Paar somit komplett. Freut mich sehr.
Jetzt hoffe ich noch auf eine Rückkehr des (eventuellen) Verlobungspaares, drückt die Daumen!
Einen schönen Sonntag wünscht
Paul