Wir es aussieht, haben die Heimkehrer bei mir gestern Abend die 20er Marke gerade erreicht. Es fehlen immer noch etliche. So sind in der Balkonkastenreihe nur die äußeren Kästen (1,2,3 und 14,15) belegt. Die mittleren, von denen immerhin Nr 4,6,9 und 10 belegt waren, sind noch genau nicht besucht worden - von ein paar Wespen mal abgesehen. Der Traufenkasten ist ebenfalls noch leer, hatte aber mittags eine Hornissenkönigin zu Besuch.
Allerdings gab's wohl auch heute morgen weitere Heimkehrer. Im Giebelkasten waren morgens bis auf Nr 4 alle sechs Boxen belegt, darunter ein Paar. Mittags waren zwei weitere Paare komplett und auch ich in Nr 4 zwei Segler, allerdings in einen heftigen Kampf verwickelt. Die ersten Aufzeichnungen sind von11:45 Uhr, gegen 13:00 Uhr immer noch Kampf. Als ich gegen 14:00 nachsah, waren die Segler der anderen fünf Boxen unterwegs, in Nr 4 war der Einflug dunkel. Ich ging sofort nach draußen und sah erwartungsgemäß den Grund: ein Segler hing zu etwas einem Drittel aus dem Einflug, von Innen festgehalten. Er konnte seine Flügel nicht aus dem Kasten herausbringen, zappelte dort zuerst etwas. Ich blieb erst mal dort, im eventuelle Beutelgreifer abhalten zu können. Nach 15 Minuten wurde der Segler ganz ruhig, mit dem Fernglas konnte ich seine geschlossenen Augen erkennen. Ein zufällig vorbeikommen der Turmfalke wurde so früh von einer Dohle attackiert, das er wohl von dem Drama nichts mitbekam (darum habe ich Segler UND Dohlen am Haus

Ich hoffe jetzt erst mal, dass der Segler vor dem Einflug es gut geschafft hat. Er wirkte da oben ziemlich erschöpft und hat deshalb möglicherweise gar nicht mitbekommen, dass er frei war, als sein Kontrahent ihn zum Schluss losließ. Natürlich hoffe ich auch, dass mein Eingreifen den Sieger nicht vertrieben hat. Das wäre dann ein zu hoher Preis für beide Segler.
Drei Stunden Kampf sind einfach zu anstrengend - sogar für mich als Zuschauer. Ich hoffe, dass mir das in dieser Intensität in Zukunft erspart bleibt. Es ist aber eben ein ganz normaler Teil der Mauerseglerbiologie.
Ich wünsche Euch sich heute viele (friedliche) Heimkehrer.
LG H.-G.