die ging bei der Fütterung daneben. Hätte nicht gedacht, dass so große Insekten verfüttert werden.
VG u. schönes WE
Hallo, ich habe den Eindruck, dass es mit einer zweiten Brut bei den RS nun doch nichts wird, das Brutpaar hat sich länger nicht sehen lassen. Ob es an der kalten Witterung liegt? Wie sieht es bei Euch aus? MfG StefanStefan_H hat geschrieben: Mo 1. Jul 2024, 11:15 Rauchschwalben-Update zum 1.7.2024: Es sieht so aus, als ob das Rauchschwalben-Paar das Nest für eine zweite Brut vorbereitet …
Hallo, nochmal zur Klarstellung: der Einsatz von Ardap & Co ist m. E. nur dann angebracht, wenn ein Befall der Nester oder Vögel mit Lausfliege, Milben usw. festzustellen ist. Ohne Befall ist die Anwendung nicht nötig. Nach meiner Kenntnis und Erfahrung schadet das Mittel den Vögeln nicht, ich wende es regelmäßig bei Hühnern an. Die würden sonst von der Roten Vogelmilbe leergesaugt und tot von der Stange fallen. Wer aber kein gutes Gefühl bei diesen Mitteln hat, sollte sie eben nicht anwenden, das muss jeder selbst für sich entscheiden.Hermine hat geschrieben: Mo 8. Jul 2024, 09:02 Hallöchen an euch,
vielen vielen Dank für die Informationen zum Gebrauch der Mittel gegen die Biester @ Katty und Stefan_H.
Nun bin ich mit dem Ardap dann doch etwas ängstlich geworden, weil das Nest ohne Pause bereits innen fleißig gesäubert und frisch aufbereitet wird. Katty schrieb, dass sie es drei Tage trocknen lässt, da hatte ich Angst, mit diesem Gift, den Nestbau zu stören.
Kann man mit Spuzid einfach so draufsprühen, wie es Stefan_H schrieb?
Hallo,Stefan_H hat geschrieben: So 7. Jul 2024, 09:41Hallo, ich habe den Eindruck, dass es mit einer zweiten Brut bei den RS nun doch nichts wird, das Brutpaar hat sich länger nicht sehen lassen. Ob es an der kalten Witterung liegt? Wie sieht es bei Euch aus? MfG StefanStefan_H hat geschrieben: Mo 1. Jul 2024, 11:15 Rauchschwalben-Update zum 1.7.2024: Es sieht so aus, als ob das Rauchschwalben-Paar das Nest für eine zweite Brut vorbereitet …
Hallo Hermine, der Abstand der Kamera zum Nest ist etwa 40 cm.Hermine hat geschrieben: So 14. Jul 2024, 07:56 Hallo an euch,
das sind ja tolle Bilder @ Stefan_H. Wieviel Abstand hast Du zum Nest? Ich habe mich nicht getraut, die Kamera umzubauen, ich hatte Bedenken, beim Nestbau zu stören.
Bei mir wurde im gleichen Nest eine zweite Brut begonnen. Das Kunstnest wurde behalten und ordentlich hergerichtet.
Seit gestern sitzt sie den ganzen Tag auf dem Nest. Nachts leider nicht. Es hat zwar gestern jemand am Nest übernachtet, aber eben nicht im Nest. Vielleicht war es der Nachzügler? Übernachten denn nicht beide am Nest? Bei der ersten Brut hatte ich das so wahrgenommen.
Habt einen schönen Sonntag![]()