Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von traudich »

Markus hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 09:32 Andreas hat geschrieben: ↑Mi 12. Jun 2024, 08:06
Das ist hart für den Betrachter, aber das ist halt auch Natur. 😔

Dieser Satz hat mir letzte Woche einiges an Ärger eingebracht ;( aber es ist nun mal so
Habe mich bislang aus dieser Debatte rausgehalten denn man kann die oben zutierte Aussage interpretieren, will man will.
Soll man bei gefährlichen Situationen bei den Mauerseglern eingreifen? Ist doch vorab zu klären ob ich überhaupt eine geeignete Alternative habe. Was nützt mir der Segler oder das Ei in der Hand, wenn ich nicht weiß wohin damit. Außerdem muss eine Rettungsaktion meiner Meinung nach:
a möglich sein
b die möglichen Gefahren mit dem möglichem Nutzen abgewogen werden. Bei mir ist das kein Problem; ich muss nur aus dem Fenster langen.
Den Satz, dass man "das" der Natur überlassen solle kann man natürlich auch für sich so interpretieren, dass man nicht mehr hinschauen und sich kümmern muss. Das halte ich allerdings für ziemlich agorant. Sind nicht wir es, die täglich nagativ in den Kreislauf der Natur eingreifen und es den meisten Menschen auch egal ist, wieviel Leid es Arten bringt. Bei den Berichterstattung von Bränden oder Fluten geht es nur um finanzielle Aspekte und zu recht, um Menschenleben. Wie viele Tiere verenden qualvoll, nicht nur in solchen Situationen. Nun konnten wir mal mit ansehen (Storchencam) wie so etwas dann aussieht und sind dann unfähig selbiges auszuhalten. Verursachen wir aber doch, durch z. B.den Klimawandel gerade erwähnte Ereingnisse.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Michi »

Guten Abend zusammen,

@Hannes: herzliches Beileid auch von mir ;(

Bei mir sind 2 Eier nach über 20 Tagen brütet auch nicht mehr bebrütet worden bzw. weggerollt und letztlich nur 1 JV geschlüpft ;( es scheint heuer einfach der Lauf der Dinge und der Natur zu sein …

Bei uns waren heute früh 3 Grad (!) ;( :S heute Nacht soll es wieder so kalt werden ;(

Im Traufekasten 1 wird weiter gefüttert und gewärmt sowie massiv mit den MSLF gekämpft.

Im Traufekasten 2 wird weiter ununterbrochen gebrütet :thumbup:

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Jan_LDK »

Mein Server läuft zum Glück wieder, heute gab es tatsächlich auch mal einen Moment in dem man das gesamte Gelege sehen konnte. Bei gleicher Brutzeit wie im letzten Jahr müsste am 15. Der erste Schlupf sein ;) aktuell ist das Wetter aber auch hier sehr durchwachsen.
Kasten 1-20240612-1808468631.jpg
Kasten 1-20240612-1808468631.jpg (29.81 KiB) 404 mal betrachtet
Kasten 1-20240612-1809091890.jpg
Kasten 1-20240612-1809091890.jpg (31.83 KiB) 404 mal betrachtet
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Hannes
Beiträge: 145
Registriert: Di 12. Dez 2017, 17:45
Wohnort: Bielefeld

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Hannes »

@ traudich
Alles was du in deiner letzten Nachricht geschrieben hast, unterstreiche ich mit großem Ausrufezeichen !! 👍
Nester 16 in Bielefeld
Erwartet 2024 , 5 Brutpaare
Eingetroffen 5 Brutpaare
JV 2024 , 12 incl. 2 in Pflegestelle
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Dodo »

Hier am Haus läuft das Brutgeschehen fast geräuschlos. Sucher haben sich offenbar (bei dem Wetter) verzogen.
Am Haus, in der Luft sieht man sie nur in den späten Abendstunden.
Wahrscheinlich suchen sie Wasser oder Waldränder wo Insektenflug ist, auf.
Die Jungen in dem Kasten mit Kamera entwickeln sich gut.
Ein Altvogel ist häufig anwesend.

Gruß Maddin
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 738
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von ozul »

Es schlüpfen immer mehr Küken.

Heute ist auch das erste Küken im Kasten mit dem
live stream geschlüpft.

VG Olaf
Eine halbe Eierschale
Eine halbe Eierschale

Der erste kurze Blick auf das Küken.
Dateianhänge
1718225045077.mp4
Der erste kurze Blick auf das Küken
(1.84 MiB) 249-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
hier scheint Mann , Frau sich wohl nicht ganz schlüssig zu sein ,wo es denn nun hingehen soll .
Gestern Abend waren noch zwei Segler in einem Kasten / Nistplatz mit südlichem Einflug , wo heute nur einer darin ist ,der hängt wiederum in der Ecke, wie gestern Abend .
Im gleichen Kasten mit Einflug zum Nistplatz nach Westen,
war schon ein Segler , der gestern allein war darin , als um ca. 21.45 Uhr ein Segler einflog, worauf es Rufe von zwei Vögeln gab.
Auffällig ist der Anflug , der wird von der Seite durchgeführt.
Mal schauen was sich so entwickelt, wenn auch wieder mehr Singels vor Ort sind .
Gestern hatte ich das zweite Ei meines ersten neuen Paares zurückgelegt, allerdings hatte ich vorher traudich kontaktiert, da ich mir nicht sicher war , wie Erstbrüter reagieren könnten. Da Siegrid aber meinte , daß ich mir keine Sorgen machen müßte, daß das Nest dann verlassen würde, begab ich mich auf den Dachboden , allerdings schon aufgeregt , wegen dem , wie sie / er wohl reagieren würde ?
Alle Aufregung war umsonst, der Kasten war leer und ich konnte das Ei ohne zu stören zurücklegen.
Heute lagen beide Eier noch in der Mulde .

Schöne Grüße, Thomas.
Dateianhänge
D9CE7F06-1DF6-4601-81B6-513D3D2AC1E4.jpeg
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von H.-G. »

Moin!
Bis auf meine Viererbrut läuft es trotz besch...Wetters ganz gut. In 22 Kästen wird paarweise übernachtet, in zweien davon, die ich mit der Kamera einsehen kann, aber (noch) kein Ei. Ich bin gespannt, ob das noch klappt. Heute Abend sogar noch eine weitere Einzelübernachtung in Balkonkastenreihe Nr. 12. Nun hoffe ich, dass die Wetterprognosen Recht behalten und es endlich wärmer wird.
Dann kann bei den Seglern - und auch mir - deutlich mehr Freude aufkommen ;) .
LG J.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von H.-G. »

Guten Morgen!
Nachtrag zum letzten Beitrag: das eine der beiden VPs hat heute in Balkonkasten 15 seinen Status in BP geändert :D (und das bei frischen 12°C :o )

LG H.-G.
Dateianhänge
Es wurde fast kein Nistmaterial eingebaut. Da mag die Schaumstoffunterlage von Vorteil sein.
Es wurde fast kein Nistmaterial eingebaut. Da mag die Schaumstoffunterlage von Vorteil sein.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

das Rolleierpaar brütet jetzt wenigstens auf einem Ei :roll: Das Ei im Vordergrund findet keine Beachtung mehr ;(

Was für eine Bilanz, fünf Eier gelegt, auf nur einem wird gebrütet :shock:

Kasten 3 13.6.2024, 11-53-15.jpg


LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497