Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Tini
Beiträge: 350
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Tini »

Das klingt doch verhalten hoffnungsvoll!
Herzliche Grüße
Tini 😊

Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
RoliM
Beiträge: 101
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 17:57

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von RoliM »

Hallo Zusammen

Heute Abend konnte ich ein Sucherpaar beobachten, wie sie die längste Zeit versucht haben, meine Kästen auf der Nordseite des Hauses anzufliegen. Nach jedem Versuch flogen sie mit kurzen Rufen ein paar mal ums Haus und flogen wieder weg. Kurz darauf kamen sie wieder zurück.
Ich gehe mal vorfreudig davon aus, dass ich bald ein zweites Paar bei mir habe. Hoffe sie finden den Weg bald😊

Gruss Roland
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen, ich hatte eben über die Kamera nach meinem dritten neuen Paar geschaut und sehe seit dem dieses Bild und mir ist es sehr komisch zu Mute !
Ich hoffe der Schein trügt und es ist nicht so , wie es aussieht aber ich sehe keine Bewegungen von ihm, der mit dem Kopf in der Ecke hängt !
Im letzten Jahr sah es auch so aus ,da wollte der verbliebene Segler meines Altpaares in den Nachbarkasten , wo die Dame auch noch wartete und die sich schon zusammengetan hatten .
Ich hoffe , das er nicht feststecken kann .
Da kann ich wohl nur abwarten und hoffen .
Ich habe jetzt mal ein Blatt Papier an der Wand hochgeschoben aber keine Reaktion bemerkt 🤷‍♂️.
Im übernächsten Kasten links von ihm , in dem , so wie es aussah vorher beide darin waren , ist jetzt ein Single.
Ganz schön nervenaufreibend !!!
Ich werde jetzt mal Rufe unter dem Kasten abspielen.
Schöne Grüße , Thomas.
Dateianhänge
868DB519-134B-4A7D-BEF4-EAF03475FDB2.jpeg
07699EEF-47EA-4C97-B451-74BF0E1EAB88.jpeg
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Thomas-NRW »

Mama Mia !
So konnte ich nicht zu Bett gehen !Keine Reaktion auf Seglerrufe .Ich hatte das Blatt nochmals etwas höher geschoben und als ich wieder am Fernseher nachschaute , hatte er sich bewegt .
Zwischendurch hing jetzt auch der andere Segler kurz an der Rückwand .
Eigentlich dürfte nach Hinten nichts passieren können aber die Situation, ohne anfängliche Reaktion beunruhigte mich doch sehr !
Jetzt hängt wieder einer an der Kante.
Jetzt mache ich den Fernseher erst mal aus , mit der Gewissheit, das alles ok ist .
Schöne Grüße, Thomas.
Dateianhänge
13556356-8D53-4F1A-9C3D-E128EB737767.jpeg
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Hannes
Beiträge: 145
Registriert: Di 12. Dez 2017, 17:45
Wohnort: Bielefeld

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Hannes »

Guten Morgen,
wenn es gestern noch ein bisschen Hoffnung gab für den kleinen Kümmerling, so ist sie heute verloren 😪
Er liegt nun rechts in der Ecke und ist nicht mehr unter den Eltern und wird gewärmt.
Dateianhänge
171817003574624.jpg
Nester 16 in Bielefeld
Erwartet 2024 , 5 Brutpaare
Eingetroffen 5 Brutpaare
JV 2024 , 12 incl. 2 in Pflegestelle
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Regina »

@Hannes: Das tut mir leid ;( ;( ;(
Guten Morgen zusammen,
hier herrscht die sogenannte Schafskälte - heute früh bei der ersten Gassirunde nur 10 Grad :shock: . In den 3 Kästen wird eng gekuschelt und sich gegenseitig gewärmt. In K1 (4er-Gelege) ist in den frühen Morgenstunden das 3. Küken geschlüpft :thumbup: . In dem Kasten hängt eine Thermometersonde, die anzeigt, dass es drinnen um 1,7 Grad wärmer ist als draußen, die Kamera trägt sicher auch etwas dazu bei. LG, Regina
video.mp4
3. Schlupf in K1
(1.55 MiB) 242-mal heruntergeladen
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Andreas »

Hannes hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 07:31 Guten Morgen,
wenn es gestern noch ein bisschen Hoffnung gab für den kleinen Kümmerling, so ist sie heute verloren 😪
Er liegt nun rechts in der Ecke und ist nicht mehr unter den Eltern und wird gewärmt.
Guten Morgen,

und genau aus diesem Grund hat es die Evolution über Jahrtausende so eingerichtet, dass die Mauersegler nicht erst nach Ablage des letzten Eis mit dem Bebrüten beginnen (wie z. B. Hühner). Im Fall widriger Wetterbedingungen, wie wir sie ja zur Zeit mehrheitlich haben, ist so sichergestellt, dass zumindest die älteren Küken überleben können. Das ist hart für den Betrachter, aber das ist halt auch Natur. 😔

Käme man leicht an den Kasten heran, wäre natürlich eine Rettung sinnvoll. In diesem Fall muss man aber wohl einfach der Natur ihren Lauf lassen.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Markus »

Hallo Hannes und Alle,
Hannes hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 07:31 wenn es gestern noch ein bisschen Hoffnung gab für den kleinen Kümmerling, so ist sie heute verloren 😪
ist schon dramatisch, schade um den Kleinen ;(
Andreas hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 09:06 Das ist hart für den Betrachter, aber das ist halt auch Natur. 😔
Dieser Satz hat mir letzte Woche einiges an Ärger eingebracht ;( aber es ist nun mal so.
LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Regina »

Andreas hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 09:06 … und genau aus diesem Grund hat es die Evolution über Jahrtausende so eingerichtet, dass die Mauersegler nicht erst nach Ablage des letzten Eis mit dem Bebrüten beginnen (wie z. B. Hühner). Im Fall widriger Wetterbedingungen, wie wir sie ja zur Zeit mehrheitlich haben, ist so sichergestellt, dass zumindest die älteren Küken überleben können …
Hallo Andreas, in den letzten 2 Jahren und auch diese Saison haben sich „meine“ Brutpaare überwiegend nicht daran gehalten :o , sie begannen erst nach Ablage des letzten Eis mit dem Brüten. Nur im diesjährigen 4er-Gelege begann das Bebrüten schon nach dem 3. Ei. LG, Regina

Nachtrag: Natürlich hatten die zuerst gelegten Eier trotzdem einen Vorsprung, weil sie ja nachts gewärmt wurden :)
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
seppy2002
Beiträge: 148
Registriert: Mi 10. Apr 2019, 16:45
Wohnort: Dörenhagen nähe Paderborn

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von seppy2002 »

Moin in die Runde
Eeijajei........was ein wildes Jahr. Endlich das erste Ei.
Vom Anfang, Der erste Mauersegler war ( Kasten mit Kamera) Anfang Mai da. Der Partner kam am 4 Juni. Er/Sie hat fast 4 Wochen
auf den Partner gewartet.( kein neuer Partner, kein anlernen) er flog sehr gekonnt in den Kasten. Heute dann 12.06 das erste Ei. :D
Ich habe schon gedacht das wird dieses Jahr nichts mit der Brut. In den anderen Kästen wird schon fleißig gefüttert.
01_20240612_105755.bmp
01_20240612_105755.bmp (2.64 MiB) 322 mal betrachtet
LG
Martin
Mauersegler seit 2013 am Haus
Anzahl der Kästen: 16
Erwartet: 22
Eingetroffen: 22 erste am 20.04.2025
Brutpaare: 11 2 VP
Kamera: 1
Eier:
Junge:16 2022, 18 2023