Ja, es ist möglich, dass da dann einige herumspekulieren, was die scheinbar "wahren" Gründe für das Abschalten sind, aber ich denke, man kann sich da ruhig auch eine Mir-Doch-Egal-Haltung angewöhnen.Markus hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 20:02Sicher eine Möglichkeit, aber solch eine Maßnahme wäre genau dies was bestimmte Zuseher wohl am meisten Provoziert.Elisabeth hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 19:43 Wäre es vielleicht eine Option, bei Ankündigung von Unwetter, Starkregen, extremer Hitze oder Dürre, den Stream pausieren zu lassen? Dann kann man wieder einschalten, wenn alles gut gegangen ist.
Die Spekulationen und Verschwörungstheorien nach dem (zwangs) Abschalten des Streams sehe ich jetzt schon vor meinem geistigen Auge![]()
Es reicht, die Gründe kurz und knapp im Info-Bereich des Streams anzugeben und fertig ...

Jemand wie Du, der soooooo viel Herzblut in diese ganze Technik reinlegt, sich so viele Gedanken um die Tiere und um sein Verantwortungsbewusstsein macht, der sollte sich wirklich nicht noch über Verschwörungsfanatiker und Voyeure den Kopf zerbrechen.
Ich finde, solche Spinner (sorry!) kann man getrost beiseite schieben und ignorieren.
LG Elisa