Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisa »

Markus hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 16:18Vermutlich stehen wir alle mit einem Bein im Knast :shock:
... Bild . Bild . Bild


_____________________________________
Soll heißen ...
Manchmal übertreiben es BUND und NABU schon arg mit ihren Vorschriften zum Naturschutz.

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1259
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Start 2020 mit 4 Kästen und 2 Verlobungspaaren

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisabeth »

Markus hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 16:18
Vermutlich stehen wir alle mit einem Bein im Knast :shock:

LG
Markus
:lol:

Edit:
Gerade erst die Antwort von Elisa gesehen. So tolle Smileys hatte ich leider nicht. :thumbup:
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1259
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Start 2020 mit 4 Kästen und 2 Verlobungspaaren

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Elisa,
eigentlich sind es nicht Nabu und B.U.N.D. die die Verbote erteilen, sondern Bundesgesetze.
Und manchmal kommt einem das natürlich übertrieben vor.
Anderseits verhält sich der vermeintliche Tierfreund auch nicht immer vernünftig. ;)
Vielleicht ist es besser, klare Gesetze zu erlassen und im Zweifelsfall ein Auge zuzudrücken.
Wir sind hier ja alle öffentlich mit unseren Straftaten unterwegs und bisher hat die Staatsanwaltschaft noch bei keinem geklingelt. :mrgreen:
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisa »

Huhuuu Elisabeth ...
Elisabeth hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 18:54eigentlich sind es nicht Nabu und B.U.N.D. die die Verbote erteilen, sondern Bundesgesetze.
Okay, stimmt ... :mrgreen:
Elisabeth hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 18:54Vielleicht ist es besser, klare Gesetze zu erlassen und im Zweifelsfall ein Auge zuzudrücken.
Auch wieder wahr ...
Elisabeth hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 18:54Wir sind hier ja alle öffentlich mit unseren Straftaten unterwegs und bisher hat die Staatsanwaltschaft noch bei keinem geklingelt. :mrgreen:
Was noch nich ist, ... Bild

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisa »

Lieber Markus ...
Ich hab ein bisschen nachgedacht, über das, was Du letzte Woche geschrieben hast ...

Nämlich:
Markus hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 08:38hier bin ich genötigt bis nachts um ca. 0:30 Uhr alle, teils sehr kritischen Emails zu beantworten.
Wenn Du möchtest, kann ich Dir in Zukunft die Beantwortung solcher E-Mails abnehmen.

Und noch zwei Tipps:
  • Da Du das alles ehrenamtlich machst, bist Du nicht verpflichtet, noch bis in die Nacht hinein, E-Mails zu beantworten.
    Setz Dich da am besten nicht zu sehr unter Druck, auch wenn Du es gut meinst.
  • Vielleicht könnte man für die Zukunft alle gleichlautenden Fragen in einem FAQ zusammenfassen und auf der Webcam-YouTube-Seite zusammenfassend veröffentlichen?

Und dann:
Markus hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 08:38Grundsätzlich aber, überlege ich mir ob ich das veröffentlichen von Livestreams überhaupt noch anbieten soll, das bringt nur Ärger ;(
Ich verstehe Dich da sehr gut, trotzdem ist es schon eine ziemlich einmalige Sache, mitzuerleben, wie es bei Familie Adebar zugeht.
Es ist - trotz allem - sehr reizvoll ...

Falls Du also auch nächstes Jahr wieder die Storchen-Webcam öffentlich laufen lassen würdest, würde ich Dich in Zukunft gerne unterstützen, damit Du zeitlich und emotional entlastet bist.

Was meinst Du dazu?

LG Elisa


P.S.:
Gibt es eigentlich etwas Neues zum Tuttlinger Storchenpaar zu berichten oder haben sie sich inzw. verdünnisiert?
Melden womöglich andere Störche - schon wieder - Besitzansprüche an?
Ich gebe zu, ich bin immer noch sehr neugierig, wie es den beiden derzeit ergeht und was sie so machen ... Bild

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5658
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Liebe Elisa,

vielen Dank für Dein gut gemeintes Angebot, überleg es Dir nach dem Lesen meiner Zeilen nochmals ;)

Im Grunde geht es mir nicht darum bis um welche Zeit ich die Emails beantwortet habe, sondern viel mehr um deren Inhalt.
Es gab Leute welche wirklich sehr emotional berührt, aber auch teils sehr wütend waren.
Von dem beginnenden Shitstorm in den SM will ich jetzt gar nicht reden, da haben zum Glück umsichtige Admins schnell reagiert.

Es geht mir also um Erstere, welche ich vor weiteren traumatischen Erlebnissen durch meine Streamaktivität schützen möchte und muss.

Zudem schauten auch teils Kindergärten und Schulklassen den Livestream, ich sehe mich hier also schon in einer gewissen Verantwortung.

Im Stream ist ja angegeben für Kinder geeignet, ansonsten hätte ich eine Altersbeschränkung setzen müssen.
Hätte ich da womöglich noch wegen Nötigung oder sonst irgendwie belangt werden können :S

Das Argument "auch das ist Natur" wird nicht akzeptiert, eher im Gegenteil.

Druck verspüre ich keinen, allenfalls wie gesagt Verantwortung.

Ach so, was mir noch einfällt.
Was ich doch erstaunlich vielen Zusehern vorwerfen muss, ist ihr deutlich erkennbarer Voyeurismus.
Als das Sterben der Störche begann, verdoppelten sich innerhalb von kurzer Zeit die Zugriffe auf weit über 3000 Täglich.

So regte sich empört jemand darüber auf, weshalb, gerade wo es spannend wurde abgeschaltet wird ;(
Ich finde das Ekelhaft!

...und gerade auch dieses Klientel werde ich nicht mehr bedienen.

Leider haben hierdurch die wirklich Interessierten das Nachsehen ;(

ist jetzt doch mehr geworden als ich wollte... ;)

.... die Störche in Tuttlingen sind weiterhin am Nest zugange. Die toten Jungvögel sind zum größten Teil mit Nistmaterial bedeckt.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 16 von 14

Eier: 14 +4 Rolleier
Bruten: 6
Schlupfe: 14+1 Findelkind
Abflüge:

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1259
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Start 2020 mit 4 Kästen und 2 Verlobungspaaren

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisabeth »

Markus hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 19:08 ....
Es geht mir also um Erstere, welche ich vor weiteren traumatischen Erlebnissen durch meine Streamaktivität schützen möchte und muss.

Zudem schauten auch teils Kindergärten und Schulklassen den Livestream, ich sehe mich hier also schon in einer gewissen Verantwortung.

Ach so, was mir noch einfällt.
Was ich doch erstaunlich vielen Zusehern vorwerfen muss, ist ihr deutlich erkennbarer Voyeurismus.
Als das Sterben der Störche begann, verdoppelten sich innerhalb von kurzer Zeit die Zugriffe auf weit über 3000 Täglich.

So regte sich empört jemand darüber auf, weshalb, gerade wo es spannend wurde abgeschaltet wird ;(
Ich finde das Ekelhaft!
......
Hallo Markus,
bitte schalte die Livestreams nicht dauerhaft ab. Das wäre sehr schade!!
Ich kann Deine Bedenken natürlich verstehen. Kleine Kinder sollten Tieren nicht beim Sterben zusehen. Das kann traumatisch sein.
Wäre es vielleicht eine Option, bei Ankündigung von Unwetter, Starkregen, extremer Hitze oder Dürre, den Stream pausieren zu lassen? Dann kann man wieder einschalten, wenn alles gut gegangen ist.

Dass in einer so dramatischen Situation mehr Zuschauer sind, ist wohl normal und auch ein bisschen verständlich. Nicht allen würde ich Voyeurismus vorwerfen wollen. Man hofft, bangt mit und schaut deshalb häufiger rein. So geht es wohl vielen, nicht nur mir. Ich war tatsächlich auch an diesem traurigen Abend einer der Zuschauer. Aber als das Storchenkind in der Wasserpfütze saß, habe ich abgeschaltet. :(
Trotzdem hast Du Recht, dass obige Aussage ekelhaft ist!

@Elisa, ich finde es toll, wie Du dich engagierst. Es werden doch noch Storchenbetreuer bei gesucht. Wäre das nicht interessant für Dich?
https://baden-wuerttemberg.nabu.de/wir- ... 29400.html
Da ist eine Karte, wo noch Leute gesucht werden.
Aber die Seite kennst Du sicherlich längst. :)
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisa »

Markus hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 19:08Liebe Elisa,

vielen Dank für Dein gut gemeintes Angebot, überleg es Dir nach dem Lesen meiner Zeilen nochmals ;)

...
Okay, ich habs gelesen und verstehe Dich gut ... ;)
Markus hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 19:08So regte sich empört jemand darüber auf, weshalb, gerade wo es spannend wurde abgeschaltet wird ;(
Ich finde das Ekelhaft!

...und gerade auch dieses Klientel werde ich nicht mehr bedienen.
In Ordnung, das verstehe ich.
Aber da lässt sich im Vorfeld vielleicht durch entsprechende Infos so manch einer an sein Verantwortungsbewusstsein appellieren.
Leute, die eine Webcam betreiben, führen schließlich kein Freiluft-Kino und sind daher auch nicht dafür da, Zuschauer zu unterhalten.
Die Zuschauer zahlen schließlich auch nichts.
Und all jene, bei denen es nicht gelingt, an ihr Verantwortungsgefühl zu appellieren, die sollte man ohnehin ins Leere laufen lassen und ignorieren.
Besser keine Energie an solche Voyeure verschwenden.
Markus hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 19:08ist jetzt doch mehr geworden als ich wollte... ;)
Kein Problem, ganz im Gegenteil.
Ich bin froh, dass Du so ausführlich geantwortet hast.
Markus hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 19:08... die Störche in Tuttlingen sind weiterhin am Nest zugange. Die toten Jungvögel sind zum größten Teil mit Nistmaterial bedeckt.
Okay, dann bleiben sie wohl wirklich erst mal da.

Danke für Deine Auskunft, Markus! :thumbup:

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5658
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Hallo Elisabeth,
Elisabeth hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 19:43 Wäre es vielleicht eine Option, bei Ankündigung von Unwetter, Starkregen, extremer Hitze oder Dürre, den Stream pausieren zu lassen? Dann kann man wieder einschalten, wenn alles gut gegangen ist.
Sicher eine Möglichkeit, aber solch eine Maßnahme wäre genau dies was bestimmte Zuseher wohl am meisten Provoziert.

Die Spekulationen und Verschwörungstheorien nach dem (zwangs) Abschalten des Streams sehe ich jetzt schon vor meinem geistigen Auge ;(


LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 16 von 14

Eier: 14 +4 Rolleier
Bruten: 6
Schlupfe: 14+1 Findelkind
Abflüge:

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisa »

Elisabeth hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 19:43 Hallo Markus,
bitte schalte die Livestreams nicht dauerhaft ab. Das wäre sehr schade!!
Ich muss zugeben, mir geht es auch so, Markus ... :oops:
Elisabeth hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 19:43Ich kann Deine Bedenken natürlich verstehen. Kleine Kinder sollten Tieren nicht beim Sterben zusehen. Das kann traumatisch sein.
Wäre es vielleicht eine Option, bei Ankündigung von Unwetter, Starkregen, extremer Hitze oder Dürre, den Stream pausieren zu lassen? Dann kann man wieder einschalten, wenn alles gut gegangen ist.
Danke Elisabeth!
Das halte ich für einen guten Vorschlag und so etwas könnte man ja auch im Vorfeld, auf der Webcam-Seite, mitteilen.
Elisabeth hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 19:43Dass in einer so dramatischen Situation mehr Zuschauer sind, ist wohl normal und auch ein bisschen verständlich. Nicht allen würde ich Voyeurismus vorwerfen wollen. Man hofft, bangt mit und schaut deshalb häufiger rein. So geht es wohl vielen, nicht nur mir. ...
Ich denke, damit hast Du recht ... :thumbup:
Elisabeth hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 19:43@Elisa, ich finde es toll, wie Du dich engagierst.
Danke!
Elisabeth hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 19:43Es werden doch noch Storchenbetreuer bei gesucht. Wäre das nicht interessant für Dich?
Ja, das wäre wirklich was für mich ...
Elisabeth hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 19:43https://baden-wuerttemberg.nabu.de/wir- ... 29400.html
Da ist eine Karte, wo noch Leute gesucht werden.
Aber die Seite kennst Du sicherlich längst. :)
Richtig geraten, die kenne ich bereits ... ;)

Das Problem ist zum Einen, dass die Gebiete, für die sie jemanden suchen, viel zu weit von meinem Wohnort entfernt liegen.
Und zum Anderen bin ich hier verwurzelt und hier zudem noch in Vollzeit angestellt!

Die Storchenbetreuung ist - im Alleingang betrieben - eine sehr zeitraubende Angelegenheit.
So viel konnte ich schon recherchieren und es wäre schwierig, die mit meinen Arbeitszeiten unter einen Hut zu bekommen.
Wäre ich in Rente, wäre das kein Problem.
Aber viell. kann ich hier in der Gegend zumindest ein bisschen aktiv sein ...
Mal sehen ... :D

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076