Hallo zusammen,
gestern Abend hatte ich spontan mein Angebot an Mehlschwalbenkunstnestern an der Hausecke Richtung Norden erweitert.Unter dem unteren Sperlingskasten hatte ich das Doppelnest angeschraubt und konnte , als ich heute früh um sechs zur Arbeit fuhr, zu meiner Freude / Erstaunen schon zwei Mehlschwalbenköpfe im linken Nest erkennen

.
Als ich wieder zurück war , hatten sie schon damit begonnen ,den Eingang zu verkleinern.
Jetzt bin ich noch gespannt, ob das Nest mit dem Eingang nach rechts auch noch entdeckt / angenommen wird !
Das darüberliegende Nest mit dem Eingang nach rechts wollte ich schon austauschen ,
weil ich bisher noch keinen Besuch gesehen hatte.Ich dachte der Einflug sei ungünstig !
Es ist jetzt aber belegt.
Besonders interessant finde ich die Entwicklung oben unter der Dachschräge.
Dort flog seit Gestern immer eine Mehlschwalbe in den Hohlraum über dem Nest ein , genauso, wie es die ausgeflogenen Jungschwalben taten.
Heute konnte ich dann zu meinem Erstaunen feststellen , das damit begonnen wurde den vorderen , offenen Teil mit Baumaterial zu verschließen , sehr interessant, wie ich finde !
Es wäre dann mein erstes Nest ( Naturnest ) , welches sich nicht in einem Kunstnest befindet.
Am Nest unter dem Giebel , wo keine Interessenten waren hatte ich vorgestern laut gelockt . Jetzt ist wieder ein Paar eingezogen .
An den Nestern unter dem Mauerseglerkasten über dem Balkon, sowie an dem schrägen Sparren, werden wieder alle Besucher der Nachbarnester von den Anwesenden vertrieben !
Als wenn eine Behausung nicht reichen würde !
Mal schauen , ob ich das Angebot noch erweitern muss , auch wenn nicht alle Nester belegt sind aber der Platz an der Hausecke doch wohl gut ankommt .
Schöne Grüße, Thomas.