hier mal ein Video wo man den morgendlichen Ausflug aus dem Nest gut sehen kann. Die Schwalben sind hier eher die Langschläfer, während die Spatzen schon seit Stunden Lärm machen. Einer der AV ist schon einige Minuten früher
aus dem Nest. Es befinden sich 3 Eier im Nest die bebrütet werden. Deshalb finde ich es erstaunlich, das die Altvögel die Jungen immer noch zum nächtigen ins Nest lassen. So ein tolerantes Verhalten kenne ich bei keinem anderen einheimischen Vogel.
Daß es bei mir mit dem Ausflug der jungen Schwalben bald soweit sein würde, war logisch.
Heute habe ich nun aber auf dem Balkon Federn gefunden und die Verstärkung des Eingangs des linken Kunstnestes wurde teilweise abgetragen.
Sind die Jungen aus dem Nest jemandem zum Opfer gefallen oder ist es normal, daß die Lehmverstärkung vor dem Ausflug durch die Altvögel abgetragen wird? Komischerweise konnte ich aber kein abgetragenes Material auf dem Fußboden des Balkons finden. Muss jemand fein säuberlich mitgenommen haben... ich habe keine Idee...
Danke Euch!
Hallo Frank
sitzen die jungen denn noch alle drin, oder ist dir aufgefallen das eins fehlt. Sollten 3JV bei dir sein?
Der Lehm ist bestimmt abgefallen. Vielleicht hing auch Kot der JV dran und die AV haben den samt Lehmmaterial versehentlich entfernt. Daher auch keine Lehmreste auf dem Balkon.
Dankeschön Martin!
Wird so sein, wie Du geschrieben hast. Wer weiß, ob die Federn überhaupt etwas mit den Schwalben zu tun haben...
Habe gerade beobachtet, wie ein Altvogel das Nest anflog und dort die Jungen gefüttert hat. Es sind also doch noch Jungvögel drin.
Heute Vormittag war ich mir da nicht so sicher, weil es so ruhig war. Scheint also doch alles in Ordnung zu sein.
Wie zählt man eigentlich die Jungvögel, wenn alle gleich aussehen und sich immer nur eine oder zwei Mehlschwalben gleichzeitig am Nesteingang blicken lassen?
Keine Ahnung, ob da wirklich 3 Junge in jedem Kunstnest drin sitzen. Zählen ist auch schwierig, da sie sich ja auch immer gleich verkriechen, wenn ich mich an der Balkontür blicken lasse. Die Warnrufe der Altvögel tun ihr übriges dazu...
Guten Abend zusammen.
Frage an die Mehlschwalben Experten: wie lange kehren die jungen Mehlschwalben nach dem Ausflug zurück. Ich staune, dass nach 2 Wochen immer noch die Jungschwalben abends gegen 20 Uhr zurückkommen und in verschiedenen Nestern übernachten. Im Elternnest wird dagegen zum 2. Mal gebrütet. Einen Zuwachs gab es bisher leider aber nicht.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Hallo zusammen,
@Claudia, 2021 sind bei mir Ende August noch welche geschlüpft und am 1.10.21 in den Süden gezogen. Die JV werden es nicht geschafft haben. Hatten keine Zeit zum üben und stark werden. Die AV sind 2022 aber wieder zurück gekommen
Daher kann es schon sein das du noch eine 2.Brut bekommst.
Bei mir brütet aktuell Paar Nr. 1 das 2.mal.
Paar Nr. 4 versucht, so denke ich, endlich befruchtete Eier zu Brüten. Unter dem Nest lagen 3 unbefruchtete Eier am 26.06.
@Michael, bei mir schläft die erste Brut auch noch bei mir am Haus. Die 2.Brut von Paar 2, seit einer Woche ausgeflogen, schlafen noch bei ihren Eltern. 6Mehlis da drin
Sie fühlen sich halt wohl bei uns
Hallo Martin.
Ja, vielen Dank für deine Antwort. Teilweise habe ich auch mehr als 2 Mehlschwalben in das bebrütete Nest einfliegen sehen.
Damit sind also noch die Jungschwalben der ersten Brut nach mehr als 2 Wochen am Haus.
Ich habe zur Zeit auch mal Lockrufe abgespielt. Bisher bleibt es aber (leider) bei einem Paar.
Der Spatz hatte mir gemeinerweise ein Paar erfolgreich verjagt.
Mal sehen, ob noch etwas geht in dieser Saison.
Natürlich ist es jetzt zeitlich schon zu spät.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025