Hallo Zusammen,
das vor ein paar Tagen aufgehängte Nest Nr. 19 wurde bereits begutachtet und es gibt weiteren Nachwuchs bei den Mehlschwalben.
Gruß,
Thomas
-
onkeltom
- Beiträge: 107
- Registriert: So 3. Jul 2022, 11:21
- Wohnort: 59581 Warstein
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Mauersegler:
1 x einfach 2023
1 x Viererkasten 2024, 1. Einflug + Übernachtung: 03.06., 1. Ei: 18.06., 2 Ei: 20.06.
27 Mehlschwalbennester (26 x künstlich, 1 x natürlich)
MS-Ankunft 08.04.2024 / 20 BP: 2024 / 19 BP: 2023 / 12 BP: 2022 / 12 BP: 2021
Sonstiges: Zahlreiche Nester unter den Dachpfannen und in Nistkästen (Haussperlinge, Stare, Meisen)
1 x einfach 2023
1 x Viererkasten 2024, 1. Einflug + Übernachtung: 03.06., 1. Ei: 18.06., 2 Ei: 20.06.
27 Mehlschwalbennester (26 x künstlich, 1 x natürlich)
MS-Ankunft 08.04.2024 / 20 BP: 2024 / 19 BP: 2023 / 12 BP: 2022 / 12 BP: 2021
Sonstiges: Zahlreiche Nester unter den Dachpfannen und in Nistkästen (Haussperlinge, Stare, Meisen)
-
Thomas-NRW
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Hallo zusammen,
ich hatte am Nachmittag mal in ein Mehlschwalbennest fotografiert.
Sie haben sich ganz schön bemüht, es liegen fünf Eier im Nest , auf das die aus ihnen schlüpfenden Küken alle groß werden
.
Schöne Grüße, Thomas.
ich hatte am Nachmittag mal in ein Mehlschwalbennest fotografiert.
Sie haben sich ganz schön bemüht, es liegen fünf Eier im Nest , auf das die aus ihnen schlüpfenden Küken alle groß werden
Schöne Grüße, Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
Biebser
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 431
- Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
- Wohnort: Zwönitz
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Hallo zusammen,
@Thomas- NRW,
Bei mir wird auch gebrütet. Somit habe ich defenitiv 2Paare. Weitere sind an meinen Nestern interessiert. Letztes Jahr war eine mit "Stimmbruch" immer mal auf Besuch. Diese saß heute mit einer anderen im Nest drin. Mal schauen wie es weiter geht.
Allen anderen eine erfolgreiche Ansiedlung und erfolgreiche Bruten.
LG
Martin
@Thomas- NRW,
Bei mir wird auch gebrütet. Somit habe ich defenitiv 2Paare. Weitere sind an meinen Nestern interessiert. Letztes Jahr war eine mit "Stimmbruch" immer mal auf Besuch. Diese saß heute mit einer anderen im Nest drin. Mal schauen wie es weiter geht.
Allen anderen eine erfolgreiche Ansiedlung und erfolgreiche Bruten.
LG
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
-
Michi
- Beiträge: 557
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
- Wohnort: Werda OT Kottengrün
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Hallo zusammen,
zunächst allen Glückwunsch zu den Paaren und Eiern
Bei mir waren gestern auf einmal 10 Mehlschwalben ums Haus und es wurden die Nester auf der Südseite angeflogen und auch an Nester an der Nordseite angehangen. Mal schauen wie es weitergeht
Bei meiner Mum am Haus waren letztes Jahr 2 Mehlschwalben immer mal unter dem Dachvorsprung … heuer haben sie an einem Einlass zur Dachentlüftung angefangen zu bauen und tun dies regelmäßig aber kommen leider nicht voran
meine Mum wollte, dass ich mal zum Versuch von mir gebaute Kunstnester anbringe … gewünscht getan
Euch allen weiter viel Erfolg und berichtet bitte weiter
VG Michi
zunächst allen Glückwunsch zu den Paaren und Eiern
Bei mir waren gestern auf einmal 10 Mehlschwalben ums Haus und es wurden die Nester auf der Südseite angeflogen und auch an Nester an der Nordseite angehangen. Mal schauen wie es weitergeht
Bei meiner Mum am Haus waren letztes Jahr 2 Mehlschwalben immer mal unter dem Dachvorsprung … heuer haben sie an einem Einlass zur Dachentlüftung angefangen zu bauen und tun dies regelmäßig aber kommen leider nicht voran
Euch allen weiter viel Erfolg und berichtet bitte weiter
VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
-
Michi
- Beiträge: 557
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
- Wohnort: Werda OT Kottengrün
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Hallo zusammen,
Update von mir: Bei meiner Mum am Haus hat die „Umsiedlung“ auf die Kunstnester geklappt - das Paar fliegt auf dem bei Draufsicht rechten Nest aus und ein und ist auch zusammen im Nest.
Vllt gibt es dort ja noch ne Brut - drückt die Daumen
VG Michi
Update von mir: Bei meiner Mum am Haus hat die „Umsiedlung“ auf die Kunstnester geklappt - das Paar fliegt auf dem bei Draufsicht rechten Nest aus und ein und ist auch zusammen im Nest.
Vllt gibt es dort ja noch ne Brut - drückt die Daumen
VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
-
Nanzi
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 13. Apr 2022, 07:31
- Wohnort: Berlin
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Hallo zusammen,
Ich kann von einer Kolonie ( ca 140 ) an der Gutshofscheune in Schönerlinde berichten .Ein Ortsteil von Wandlitz im Speckgürtel von Berlin. Diese Kolonie existiert seit mehreren Jahren und ist von Jahr zu Jahr gewachsen. Nach Neuverputz der Scheune im Zuge der Hofsanierung .In diesem Jahr habe ich mit Bedauern nicht mal die Hälfte der Nester als bezogen erkennen können . Sehr viel weniger als in den letzten Jahren . Ich bin ziemlich bestürzt und hoffe ,das ändert sich wieder. Ist tatsächlich das kalte Frühjahr der Grund ??
Ich kann von einer Kolonie ( ca 140 ) an der Gutshofscheune in Schönerlinde berichten .Ein Ortsteil von Wandlitz im Speckgürtel von Berlin. Diese Kolonie existiert seit mehreren Jahren und ist von Jahr zu Jahr gewachsen. Nach Neuverputz der Scheune im Zuge der Hofsanierung .In diesem Jahr habe ich mit Bedauern nicht mal die Hälfte der Nester als bezogen erkennen können . Sehr viel weniger als in den letzten Jahren . Ich bin ziemlich bestürzt und hoffe ,das ändert sich wieder. Ist tatsächlich das kalte Frühjahr der Grund ??
-
Michi
- Beiträge: 557
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
- Wohnort: Werda OT Kottengrün
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Hallo Nanzi,
das ist sehr traurig
es könnte auch schon der Winterzug gewesen sein. Es gab Stau an den Alpen wegen schlechtem Wetter und die Schwalben sind wie Fliegen vom Himmel gefallen
Auch ich hatte im Spätsommer morgens Maßen an Mehlis am Haus und hatte auf eine Ansiedlung gehofft. Bislang nur mal nen Besuch
dafür hat’s wohl am Haus von meiner Mum geklappt
VG Michi
das ist sehr traurig
Auch ich hatte im Spätsommer morgens Maßen an Mehlis am Haus und hatte auf eine Ansiedlung gehofft. Bislang nur mal nen Besuch
VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
-
Biebser
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 431
- Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
- Wohnort: Zwönitz
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Guten Morgen,
@Michi,freut mich für dich. Bei dir wird es auch noch klappen. Hast du auch gekaufte Kunstnester?
Bei mir seit Vorgestern 4 Nester besetzt. Wobei das eine wohl nur Nachts benutzt wird.
KG
Martin
@Michi,freut mich für dich. Bei dir wird es auch noch klappen. Hast du auch gekaufte Kunstnester?
Bei mir seit Vorgestern 4 Nester besetzt. Wobei das eine wohl nur Nachts benutzt wird.
KG
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
-
Nanzi
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 13. Apr 2022, 07:31
- Wohnort: Berlin
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Hallo Michi ,
Dankeschön für die Antwort. " wie die Fliegen vom Himmel gefallen " schreibst Du . Die Vorstellung ist ja furchtbar, erklärt aber auch die große Abnahme der Schwalben. Hoffen wir,dass sich der Bestand wieder erholen wird . Natur ist halt keine Einbahnstraße, wie eine gute Freundin mal bemerkte .
VG Nanzi
Dankeschön für die Antwort. " wie die Fliegen vom Himmel gefallen " schreibst Du . Die Vorstellung ist ja furchtbar, erklärt aber auch die große Abnahme der Schwalben. Hoffen wir,dass sich der Bestand wieder erholen wird . Natur ist halt keine Einbahnstraße, wie eine gute Freundin mal bemerkte .
VG Nanzi
-
Michi
- Beiträge: 557
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
- Wohnort: Werda OT Kottengrün
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Hallo Martin,Biebser hat geschrieben: Mo 5. Jun 2023, 05:50 Guten Morgen,
@Michi,freut mich für dich. Bei dir wird es auch noch klappen. Hast du auch gekaufte Kunstnester?
Bei mir seit Vorgestern 4 Nester besetzt. Wobei das eine wohl nur Nachts benutzt wird.
![]()
KG
Martin
Danke
Glückwunsch zu Deinen 4 besetzten Nestern
Bei meiner Mum sitzt das Paar weiter in den selbst gebauten Nestern - bin gespannt ob es Junge gibt
VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
