Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1058
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
der Regen macht's möglich ,an meinen Kunstnestern brauchen sie ja zum Glück nicht viel Material aber die Größe des Einfluglochs ist manchen doch noch zu groß und er wird verkleinert. Wichtig wären , wo Mehlschwalben vor Ort sind , dauerhaft feuchtgehaltene , mit gut haftendem Erdmaterial, angelegte Pfützen !
Schönes Wochenende, Thomas
Dateianhänge
Frisches Erdreich am Einflug verbaut
Frisches Erdreich am Einflug verbaut
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2416
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Morgen zusammen.
Es scheint jetzt tatsächlich so, dass sich der Spatz gegen das Mehlschwalbenpaar durchgesetzt hat.
Seit Tagen übernachtet das Mehlschwalbenpaar nicht mehr im Nest. Tagsüber hält der Spatz als Soldat die Stellung auf dem Balkongeländer. So bald eine Mehlschwalbe anfliegt, wird sie attackiert.
Das ist natürlich sehr bitter und eine große Enttäuschung, dass sie sich bei mir wieder zurückgezogen haben….
Ich hoffe jetzt auf neue Mauersegler an den Kästen im ersten Stock. Die Spatzen haben vor denen mehr Respekt.
Echt schade….
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von Markus »

Guten Morgen Michael,
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 08:35 Es scheint jetzt tatsächlich so, dass sich der Spatz gegen das Mehlschwalbenpaar durchgesetzt hat.
Das ist wirklich sehr schade ;( ich hoffe sehr, dass sich die Sitiuation doch noch, vielleicht mit Hilfe der Mauersegler zu Positiven entwickelt.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Tine
Beiträge: 434
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von Tine »

Hallo Michael.
Das tut mir sehr leid mit deinen Mehlis. Hoffentlich hast Du mehr Glück mit den Seglern. Ich wünsche es Dir. Liebe Grüße Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2416
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Tine.
Vielen Dank für dein Mitgefühl.
Nein, das war kein guter Tag. Ich bin wirklich sehr enttäuscht und deprimiert….
Oben auf dem Balkon ruft der Haussperling! Er hat es tatsächlich geschafft, mein Mehlschwalbenpaar zu vertreiben.
Heute ließ sich keine Mehlschwalbe mehr blicken. Trotz Abspielen der Lockrufe war nichts mehr zu sehen.
Das ist wirklich sehr ärgerlich. Immerhin ist das Mehlschwalbenpaar gesund zurückgekommen.
Ich hatte natürlich auch versucht den Spatz mit einer Wasserpistole zu vertreiben. Er kam jedoch immer wieder.
Damit endet bei mir erst einmal die Mehlschwalbenansiedlung! ;(
Mir bleibt jetzt nichts anderes übrig als auf die Mauersegler auch im ersten Stock zu hoffen.
Die Spatzen scheinen vor den Mauerseglern mehr Respekt zu haben.
Sollten sich die Mauersegler angesiedelt haben, werde ich natürlich versuchen, die Mehlschwalben erneut anzulocken.
Auf jeden Fall ist es so schade, die quirligen Mehlschwalben nicht mehr am Haus zu haben.
Liebe Grüße Michael :S
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Biebser
Foren-Unterstützer
Beiträge: 431
Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
Wohnort: Zwönitz

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von Biebser »

Hallo zusammen,
@Michael, das tut mir wahnsinnig leid für dich. Vielleicht kommt dein zweites Pärchen noch.

Bei mir waren heute 2 an und in den Nestern. Das Brutnest war es jedoch nicht.
Auch bleibt eine über Nacht, ob die zweite noch kommt weiß ich nicht. Zu kalt um weiter zu schauen. Denke das sind JV vom letzten Jahr. Vielleicht kommen die Tage ja noch die restlichen 🤔

Es bleibt spannend.

LG Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV

3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1058
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
neulich hatte ich ein paar einzelne Schwegler Kunstnester 9 B erworben und heute Eins neben den vorhandenen zwei Nestern montiert.
Dazu hatte ich vorsichtig mit einem Metalspiralbohrer jeweils ein Loch links und rechts in die Überstände,wodurch sonst das Nest von den Klammern gehalten wird gebohrt und ohne Druck angeschraubt. Hält gut und ist stabil !
Besser noch , es hatte nicht lange gedauert und das Nest wurde schon besucht und am Abend von zwei Mehlschwalben zum Übernachten aufgesucht 👍.
Ich schreibe dieses garnicht so gerne, da ich ja weiß, daß es bei Michael, Martin und Pascal ja noch nicht wie gewünscht läuft🙁.
Aber laßt den Kopf nicht hängen, es kommen ja noch einige Urlauber zurück und freie Nester und Baumaterial ist leider knapp .
Ich drücke euch die Daumen, es wird schon 👍.
Schöne Grüße, Thomas
Dateianhänge
5D42CDF7-04B6-4879-8B81-84297EA294A2.jpeg
037FB98B-7F24-4DE1-B23B-4CB2F45CC3DB.jpeg
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2416
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Thomas.
Gratulation. Was für ein Erfolg der weiteren Kolonievergrößerung.
Das war ja eine sehr schnelle Belegung der neu aufgehängten Nisthilfen.
Ich habe die Trauer der Nistplatzaufgabe der Mehlschwalben natürlich noch nicht überwunden.
Trotzdem werde ich weitermachen. Immerhin hat es ja schon mal geklappt.
Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie dominant hier die Spatzen am Haus sind.
Ich hoffe, dass die Mauersegler Ihnen Paroli bieten.
Viel Erfolg und liebe Grüße Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von Michi »

Hallo zusammen,

@ Thomas: Gratulation auch von mir :thumbup:

@ Michael, Martin und Pascal: auch ich drücke Euch die Daumen :rolleyes:

Bei mir weiterhin auch keine Rückkehrer oder gar Besucher, obwohl ich hier im Herbest 2022 morgendlich ne Invasion hatte ;( :S :shock:

Bei uns in der Dorfmitte sind jetzt noch mehr Mehlis am Himmel zu sehen … ich starte die Lockrufe, die letztes Kahr so super funktioniert haben :rolleyes:

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Delichon
Beiträge: 122
Registriert: Sa 21. Aug 2021, 21:37
Wohnort: Schweiz Mittelland Kt. SO

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von Delichon »

Hallo zusammen

Bei mir auch nichts zu sehen, Vorgestern sah ich eine vorbeifliegen. Wir sehen in der weiteren Umgebung immer welche die nach Insekten suchen.

Michi @ wann und wie lange lässt du die Lockrufe laufen?
Gruß aus der Schweiz

Peter

5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine
2023 keine
2024 1 Brut 2 Junge
2025 2 Bruten 4 + ? Junge

4 Mauerseglerkästen neu 2021
2021 1 Paar 2 Jungvögel
2022 1 Paar 2 Eier 1 Jungsegler
2023 1 Paar 3 Jungvögel
2024 2 Paar 5 Jungvögel
2025 2 Paar 6 Jungvögel