- 
				Bodensee Mauersegler
														 - Foren-Unterstützer
 - Beiträge: 2416
 - Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
 - Wohnort: Kressbronn am Bodensee
 
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021
Hallo Willi. 
Das hätte ich eigentlich auch so erwartet, dass sie gemeinsam in einem Napf übernachten.
Sie haben aber teilweise unterschiedliche angeflogen. Ich gehe von einem Paar aus. Mal sehen, was dann am Samstag passiert ist, wenn ich wieder zu Hause sein werde.
Bis dahin hoffe ich noch auf Küken.
Danke für deine Antwort. LG Michael
			
			
									
													Das hätte ich eigentlich auch so erwartet, dass sie gemeinsam in einem Napf übernachten.
Sie haben aber teilweise unterschiedliche angeflogen. Ich gehe von einem Paar aus. Mal sehen, was dann am Samstag passiert ist, wenn ich wieder zu Hause sein werde.
Bis dahin hoffe ich noch auf Küken.
Danke für deine Antwort. LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
			
						37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
- 
				Markus
														 - Administrator
 - Beiträge: 5721
 - Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
 - Wohnort: Lkr. Tuttlingen
 
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021
Hallo Michael @Alle,
Nachträglich natürlich von mir noch Glückwunsch allen erfolgreichen Erstbesielern
 
Ich werde diese Woche wohl noch mit dem Anlocken beginnen können, mein letzter Segler ist schon im Reisefieber
 
Sobald die Kiste leer ist geht es los.
LG
Markus
			
			
									
													da bin ich sehr gespannt.
Nachträglich natürlich von mir noch Glückwunsch allen erfolgreichen Erstbesielern
Ich werde diese Woche wohl noch mit dem Anlocken beginnen können, mein letzter Segler ist schon im Reisefieber
Sobald die Kiste leer ist geht es los.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Turmfalken - Stream ist offline
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist bis März 2026 offline
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
			
						Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Turmfalken - Stream ist offline
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist bis März 2026 offline
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
- 
				Biebser
														 - Foren-Unterstützer
 - Beiträge: 431
 - Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
 - Wohnort: Zwönitz
 
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021
Guten Abend,
im Video ein kleiner Ausschnitt meiner Invasion. Ist gestern früh 8uhr von meiner Nachbarin gefilmt worden. Ich hab das gar nicht mitbekommen.
Wir konnten beobachten, daß alle 6 Nester ohne Probleme gezielt eingeflogen werden. Es sitzen dann immer 2drin und das Nest wird verteidigt
Seit paar Tagen schlafen auch ein oder zwei Paare in den Nester.
Vorhin hab ich mit meinen Lockruf nur 5 Sek gebraucht, um ein Paar ins Nest zu locken. Jetzt wird drin geschlafen.
Allen noch viel Spaß mit den Mehlis
Liebe Grüße Martin
			
			
									
													im Video ein kleiner Ausschnitt meiner Invasion. Ist gestern früh 8uhr von meiner Nachbarin gefilmt worden. Ich hab das gar nicht mitbekommen.
Wir konnten beobachten, daß alle 6 Nester ohne Probleme gezielt eingeflogen werden. Es sitzen dann immer 2drin und das Nest wird verteidigt
Seit paar Tagen schlafen auch ein oder zwei Paare in den Nester.
Vorhin hab ich mit meinen Lockruf nur 5 Sek gebraucht, um ein Paar ins Nest zu locken. Jetzt wird drin geschlafen.
Allen noch viel Spaß mit den Mehlis
Liebe Grüße Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester, 
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
			
						1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
- 
				Bodensee Mauersegler
														 - Foren-Unterstützer
 - Beiträge: 2416
 - Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
 - Wohnort: Kressbronn am Bodensee
 
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021
Hallo Martin. 
Was für ein Schauspiel an deinem Haus. Unfassbar!
Das sollte doch klappen mit der Ansiedlung!
Wenn ich es richtig gelesen habe, hattest Du bisher auch noch kein Brutpaar! Seit wann spielst du die Lockrufe ab? Welche verwendest du?
Viel Erfolg wünsche ich dir weiterhin. LG Michael
			
			
									
													Was für ein Schauspiel an deinem Haus. Unfassbar!
Das sollte doch klappen mit der Ansiedlung!
Wenn ich es richtig gelesen habe, hattest Du bisher auch noch kein Brutpaar! Seit wann spielst du die Lockrufe ab? Welche verwendest du?
Viel Erfolg wünsche ich dir weiterhin. LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
			
						37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
- 
				Biebser
														 - Foren-Unterstützer
 - Beiträge: 431
 - Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
 - Wohnort: Zwönitz
 
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021
Hallo Michael,
Danke, das macht mir für 2022 viel Mut und Hoffnung.
Richtig, habe (hatte
 ) noch kein Paar zu verzeichnen. Angefangen mit den Ansiedlungsversuchen war das letzte Jahr.
Mein Lockruf ist dieser:
https://www.vogelwarte.ch/de/projekte/p ... lschwalben
LG
Martin
			
			
									
													Danke, das macht mir für 2022 viel Mut und Hoffnung.
Richtig, habe (hatte
Mein Lockruf ist dieser:
https://www.vogelwarte.ch/de/projekte/p ... lschwalben
LG
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester, 
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
			
						1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
- 
				Biebser
														 - Foren-Unterstützer
 - Beiträge: 431
 - Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
 - Wohnort: Zwönitz
 
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021
Ach ja, ich locke seit Anfang Mai nach der ersten Sichtung täglich an.
Danke Markus für dein Anlocksystem.
Danke Thomas-NRW für die tollen Nester.
LG
Martin
			
			
									
													Danke Markus für dein Anlocksystem.
Danke Thomas-NRW für die tollen Nester.
LG
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester, 
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
			
						1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
- 
				Markus
														 - Administrator
 - Beiträge: 5721
 - Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
 - Wohnort: Lkr. Tuttlingen
 
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021
Hallo Martin,
 
Da keine belegten Mauerseglerkästen in Konkurrenz sind, kannst Du sehr erwartungsvoll in die nächste Saison gehen.
 
LG
Markus
			
			
									
													Das sind mir vertraute BilderBiebser hat geschrieben: Di 10. Aug 2021, 22:16 Danke Markus für dein Anlocksystem.
Danke Thomas-NRW für die tollen Nester.
Da keine belegten Mauerseglerkästen in Konkurrenz sind, kannst Du sehr erwartungsvoll in die nächste Saison gehen.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Turmfalken - Stream ist offline
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist bis März 2026 offline
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
			
						Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Turmfalken - Stream ist offline
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist bis März 2026 offline
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
- 
				Bodensee Mauersegler
														 - Foren-Unterstützer
 - Beiträge: 2416
 - Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
 - Wohnort: Kressbronn am Bodensee
 
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021
…. Ich hätte diese Bilder eigentlich aus Tuttlingen erwartet!
LG Michael
			
			
									
													LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
			
						37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
- 
				Markus
														 - Administrator
 - Beiträge: 5721
 - Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
 - Wohnort: Lkr. Tuttlingen
 
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021
auch ich war zu Jahresbeginn noch sehr zuversichtlich MichaelBodensee Mauersegler hat geschrieben: Di 10. Aug 2021, 22:33 …. Ich hätte diese Bilder eigentlich aus Tuttlingen erwartet!
LG Michael
Aber so schnell gebe ich nicht auf, bin also noch im Rennen
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Turmfalken - Stream ist offline
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist bis März 2026 offline
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
			
						Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Turmfalken - Stream ist offline
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist bis März 2026 offline
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
- 
				Thomas-NRW
														 - Foren-Unterstützer
 - Beiträge: 1058
 - Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
 - Wohnort: Marsberg / OT
 
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021
Hallo Martin,
das sind die Bilder, die man sehen möchte
 . Ausdauer wird belohnt !
Wenn der Ansturm bezeichnent für die Saison 2022 sein sollten ,dann mußt du wohl noch anbauen
 .
Sag früh genug Bescheid , dann schmeiße ich den Holzbetonmischer wieder an
 .
Es sollte schon mal ein positives Zeichen sein,wenn die Nester zum Übernachten genutzt werden.
@ Michael / Willi
Ich konnte bei meinen Brutpaaren immer ein Ablösen beim Brutgeschäft beobachten,sowie ein gemeinsames Übernachten im Brutraum.
Wenn es später zu eng wurde , schlief ein Altvogel auch schon mal im Nachbarnest.
Auf jeden Fall ermöglicht ein Überangebot an Nestern den Nachkommen später, wenn sie nicht mehr ins Brutnest gelassen werden ,eine sichere Übernachtungsmöglichkeit.
Michael, eigentlich sollte sich nach deinen vorherigen Berichten doch was in deinen Nestern entwickelt haben ! Ich bin mal gespannt ,was du nach deiner Rückkehr berichten kannst. In der Regel liegen die Eierschalenhälften unter dem Nest,wenn der Wind sie nicht beseitigt hat,vielleicht kannst du mal einen Blick riskieren.
Schöne Grüße ,Thomas
			
			
									
													das sind die Bilder, die man sehen möchte
Wenn der Ansturm bezeichnent für die Saison 2022 sein sollten ,dann mußt du wohl noch anbauen
Sag früh genug Bescheid , dann schmeiße ich den Holzbetonmischer wieder an
Es sollte schon mal ein positives Zeichen sein,wenn die Nester zum Übernachten genutzt werden.
@ Michael / Willi
Ich konnte bei meinen Brutpaaren immer ein Ablösen beim Brutgeschäft beobachten,sowie ein gemeinsames Übernachten im Brutraum.
Wenn es später zu eng wurde , schlief ein Altvogel auch schon mal im Nachbarnest.
Auf jeden Fall ermöglicht ein Überangebot an Nestern den Nachkommen später, wenn sie nicht mehr ins Brutnest gelassen werden ,eine sichere Übernachtungsmöglichkeit.
Michael, eigentlich sollte sich nach deinen vorherigen Berichten doch was in deinen Nestern entwickelt haben ! Ich bin mal gespannt ,was du nach deiner Rückkehr berichten kannst. In der Regel liegen die Eierschalenhälften unter dem Nest,wenn der Wind sie nicht beseitigt hat,vielleicht kannst du mal einen Blick riskieren.
Schöne Grüße ,Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
			
						Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
