Hallo Siegrid,
nein gelockt habe ich in diesem Jahr gar nicht mehr. Es gab aber im letzten Jahr zum Ende massives Anfliegen durch Mehlschwalben. Das Kolonieangebot besteht seit 2017, anfangs auch mit Lockrufen.
Der Gebäudeteil an dem sich die Nester befinden ist im letzten Jahr erst farblich angestrichen worden, zuvor war dort grauer Zementputz.
Der angefügte Lageplan zeigt vorhandene Mehlschwalbenkolonien in der Nähe. Bei 1 sind ca 4-5 Mehlschwalbennester seit Jahren belegt. Bei 2 sind es nur 2 - 3 Nester in den letzten Jahren gewesen. In 2021 gibt es dort nur 1 Nest.

- Lageplan-2.jpg (216.27 KiB) 1724 mal betrachtet
Meine zweite Kolonie an meiner Doppelgarage ist in diesem Jahr auch etwas kleiner geworden. Von 8 Paaren im letzten Jahr, sind in diesem Jahr auch nur 5 bebrütet worden. Hier gibt es insgesamt 19 Nester im Angebot. Auch hier locke ich schon 2 Jahre nicht mehr.
Eine Besonderheit möchte ich hier noch erwähnen. Im diesem Frühjahr als Spatzen und zurückkommende Mehlschwalben sich für die Kolonie interessierten, sind mir sehr viele (ca.6 ) tote vertrocknete Mehlschwalbenküken unter den Nestern aufgefallen. Eine Reinigung der Nester ist durch mich nicht erfolgt, für dieses Jahr ist es geplant.
Gruß Friedrich
