Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

bisher bei mir noch alle hier :D aber die Zeit des Abschiedes naht.

Hier die Situation aus dem Naturnest.
Bei ca. 5 cm Kopffreiheit kann immer noch übereinander gelegen werden (Ende des Videos) :o

Der speziell angebaute "Vorraum" mit mehr Platz wird gerne als Trainingsraum genutzt.




LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Dodo »

Es ist merklich ruhiger geworden ums Haus. Erstmals nächtigt das Brutpaar nicht mehr in der Kammer, wo die Kamera installiert ist.
Leer
Leer
20210731215440998.bmp (5.93 MiB) 1835 mal betrachtet
10 Tage nach Ausflug der JV hatten sie noch in dem Kasten verbracht.
Für mich ein Indiz das sie Sorge um den Platz wegen der Sucher hatten.

Abends gegen 21 Uhr lebt der Betrieb hier nochmal auf. Es gibt noch Brutpaare, auch solche die schon mehrjährig Bruten hochgezogen haben, im Mai aber Wetterfluchten begangen und jetzt hinterher hinken.
Überrascht bin ich von den ausdauernden Übernachtungspärchen (VP); da sind zwei die keinerlei Verpflichtungen haben und trotzdem regelmäßig einfliegen.

Hoffe das die Bruten noch alle hochkommen und die Alten nicht das Fernweh packt. Bis in die dritte vielleicht vierte Woche dürften noch Nestlinge zu versorgen sein.
Zu Zweit
Zu Zweit
20210730213919641.bmp (5.93 MiB) 1835 mal betrachtet
Etwas später.....
Allein
Allein
20210730222032684.bmp (5.93 MiB) 1835 mal betrachtet
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Roha »

Hallo zusammen,

auch bei mir wird es langsam ruhiger, einzelne MS haben sich wohl schon auf den Zug begeben.

Es geht aber auch anders.
In K10 ist der wehrhafte JV ausgeflogen, und was macht man, wenn die Kinder aus dem Haus sind?
Es wird aufgeräumt:



Es wird am Nest gebaut, die nächste Brutsaison kommt bestimmt:



Vereinzelt müssen noch Halbstarke zurechtgewiesen werden:

Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Roha »

... tatsächlich sind noch Sucher unterwegs.
Oder muss es heißen Zauderer ... ich bin nicht sicher, ob der Kasten jetzt reserviert ist :oops: :S :lol:

Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Regina »

@Markus: Schöne Einsichten in dein Naturnest :thumbup:

@Roha/Werner: Wie immer - tolle Videos :thumbup: . Beim Aufräumen werden die alten (tauben?) Eier mühelos rausgeworfen, sie passen offensichtlich in den Schnabel. Der "Zauderer" in K8 könnte tatsächlich ein neuer Sucher sein, der sich dort nur mal kurz umgeschaut hat, während der ursprüngliche Kastenreservierer schon das Weite gesucht hat.

@alle: Gestern wurde von einem der JV wieder ordentlich Muskeltraining betrieben, während der zweite ihm dafür schön Platz machte. Um den 9. August herum müsste der Ausflug stattfinden, da ist es natürlich wichtig, gut in Form zu sein. Ich wünsche euch einen schönen Sonntag! LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Spyr
Beiträge: 340
Registriert: Mi 1. Aug 2018, 16:20
Wohnort: Schweiz, Gipf-Oberfrick (Fricktal)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Spyr »

Ein Sonntagsgruss in die Runde

mit einer kurzen Zwischenbilanz: Bei unfreundlich-regnerischem Wetter kreisen noch gut 20 MS ab und zu rufend hoch über unserem Quartier. Die Hauptgruppe ist vor zehn Tagen weggezogen.
Von meinen 15 besetzten Nestern sind jetzt 7 leer, in den übrigen 8 sitzen noch 14 JV. 21 sind bereits ausgeflogen.

Bald wird es hier wieder ruhig, aber immerhin, so viele waren hier so spät noch nie anwesend.

Werner
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Elisabeth »

Regina hat geschrieben: Fr 30. Jul 2021, 20:35
@alle: Als ich heute nach Hause kam, sah ich, wie ein MS in den neuen Fensterbank-Doppelkasten einflog (ohne Lockrufe). Er blieb mehrere Minuten drinnen und flog dann wieder raus. Später sah ich noch einen Anhänger ohne Einflug. Hurra, der Kasten wurde zumindest mal entdeckt :thumbup: ! Ansonsten bei mir nichts Neues. Die beiden JV in K#1 werden immer größer und in K#3 wird auf dem am 18.07. gelegten Ei weiterhin eifrig gebrütet. LG, Regina
@Regina
Du hast scheinbar ein Händchen für´s Ansiedeln. Ganz ohne Locken.
Irgendwo in meinem neidischen Gehirn spukt der Begriff "Streber" herum. :P
Spaß beiseite: Ich gönne es Dir von ganzen Herzen und freue mich über jedes neue Brutpaar bei allen hier!
Deine Jungvögel müssten etwas gleich alt sein wie meine. Da habe ich dank Deiner Videos immer einen ganz guten Überblick. Ich glaube, bei mir ist der erste Vogel um den 25.6. herum geschlüpft.

@roha
Geniale Videos, wie immer. :)

An alle anderen Danke für die Fotos und Berichte! :thumbup:

Bei mir waren in dieser Saison tatsächlich nur an zwei Tagen im späten Juli Sucher am Haus. Insofern kann ich auch keine weiteren Ansiedlungen vermelden.
Ich freue mich, dass meine Verlobungspaare zurück gekehrt sind und scheinbar erfolgreich brüten.
Bisher zeigen sich die Jungvögel noch nicht am Eingang, aber das kann nicht mehr lange dauern.
Von der Greräuschkulisse vermute ich in einem Kasten ein JV und in dem anderen zwei. Mal sehen, ob das so stimmt. ;-)

Bei uns regnet und gewittert es heute unablässig, kein Seglerwetter.
Die Sucher sind bei mir nach einem großen Finale am 26.7. abgezogen.

@Tine, wie war es denn diese Saison bei Dir? Sind noch Sucher gekommen?
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von traudich »

@ Regina,
das Trainingsprogramm der Mauersegler scheint überall gleich zu sein: Flügel schlagen, Brustmuskulatur stärken, Rücken dehnen :)
@ Elisabet,
die Erstansiedlung bei dir hat ja auch so super schnell geklappt :thumbup: das Weitere findet sich.
@ alle vielen Dank für Berichte und Videos

Die Sucher sind nicht zurückgekommen und ich denke, dass es am abrupte Temperaturrückgang vor Tagen liegt. Letzte Woche noch ein heilloses Durcheinander und Getöse an und in den Kästen und nun, Jungvögel im Tiefschlaf und absolute Stille..kein Mauersegler ruft :rolleyes:
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

das Wetter scheint mal wieder Deutschlandweit gleich schön. ;(

Bei uns: Urlaubsbeginn = Reisebeginn. Gestern oder heute erster Abflug aus dem Naturnest.
Denke mal es wird nächste Woche Schlag auf Schlag gehen und dann wird es auch bei uns wieder sehr ruhig am Himmel :(

Die Alpensegler allerdings können wir noch bis Ende September beobachten.

Auch die Mehlschwalben werden sich dann sicher wieder näher an die Nisthilfen trauen.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Elisabeth »

Elisabeth hat geschrieben: So 1. Aug 2021, 14:56 Ich freue mich, dass meine Verlobungspaare zurück gekehrt sind und scheinbar erfolgreich brüten.
Bisher zeigen sich die Jungvögel noch nicht am Eingang, aber das kann nicht mehr lange dauern.
Von der Greräuschkulisse vermute ich in einem Kasten ein JV und in dem anderen zwei. Mal sehen, ob das so stimmt. ;-)

Hallo :-)
Nun gucken die ersten raus und meine Prognose war falsch. Es sind zwei!🥰
Im anderen Kasten ist noch nichts zu sehen, aber das Paar wollte ja lieber noch mal umziehen und hat deshalb später begonnen.
Da schaut nur eins heraus
Da schaut nur eins heraus
Und hier beide
Und hier beide
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare