Hallo in die Runde,
so eben habe ich in Berlin Kreuzberg das erste Mauersegler Paar über mir kreisen sehen, hurra! Ob es Durchzügler sind, oder vielleicht sogar schon unsere Balkon Mitbewohner wird sich zeigen.
Ich mache mir ja etwas Sorgen wegen der kalten Witterung, die ja auch noch ein paar Tage anhalten wird. Gibt es da in der kalten Luft schon ausreichend Insekten?
Viele Grüsse
Helge
-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 26. Apr 2020, 20:04
-
- Beiträge: 254
- Registriert: Sa 28. Apr 2018, 10:19
- Wohnort: 48683 Ahaus
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
[quote=Thomas-NRW post_id=20189 time=1620075468 user_id=957
Typisch Mauersegler,da bekommt man schon vor lauter zum Himmel schauen eine Genikstarre , senkt dann mal kurz zur Entlastung den Kopf und plopp ist einer eingeflogen !
[/quote]
Hallo in die Runde, genau das waren meine schmerzhaften Nacken Erfahrungen.
Bei uns ist heute ein extrem stürmisches Wetter. Der einzige Mauersegler, den wir beobachten können, liegt schlafend in seinem Nest, und scheint heute keine Lust zu verspüren auszufliegen. Am Himmel ist natürlich nichts zu sehen , außer grauen Regenwolken bei 10°
. Ohne Kamera wüsste ich nicht, dass Segler da sind, denn die „Aussenbeobachtung“ ist alte Männer wirklich nichts
. Allen neu dazugekommenen herzlich willkommen!!
Liebe Grüße Walter
Typisch Mauersegler,da bekommt man schon vor lauter zum Himmel schauen eine Genikstarre , senkt dann mal kurz zur Entlastung den Kopf und plopp ist einer eingeflogen !
[/quote]
Hallo in die Runde, genau das waren meine schmerzhaften Nacken Erfahrungen.

Bei uns ist heute ein extrem stürmisches Wetter. Der einzige Mauersegler, den wir beobachten können, liegt schlafend in seinem Nest, und scheint heute keine Lust zu verspüren auszufliegen. Am Himmel ist natürlich nichts zu sehen , außer grauen Regenwolken bei 10°


Liebe Grüße Walter
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Mo 1. Jun 2020, 23:55
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Das ist so toll, Herzlichen Glückwunsch, wir hier in NRW - Zülpich warten drauf.
Noch nichts zu sehen...
Freue mich schon Tierisch!
Noch nichts zu sehen...
Freue mich schon Tierisch!
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Thomas-NRW hat geschrieben: Mo 3. Mai 2021, 22:57
Typisch Mauersegler,da bekommt man schon vor lauter zum Himmel schauen eine Genikstarre , senkt dann mal kurz zur Entlastung den Kopf und plopp ist einer eingeflogen !








Liebe Grüße
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Danke Walter, bei uns ist es auch stürmisch, und Recht hat Dein Segler, er verpasst eh nix und schont seine KräfteHille hat geschrieben: Di 4. Mai 2021, 12:42
Bei uns ist heute ein extrem stürmisches Wetter. Der einzige Mauersegler, den wir beobachten können, liegt schlafend in seinem Nest, und scheint heute keine Lust zu verspüren auszufliegen. ... Allen neu dazugekommenen herzlich willkommen!!
Liebe Grüße Walter

Liebe Grüße
-
- Beiträge: 487
- Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo in die Runde,
konnte heute um 16 Uhr den ersten MS bei mir in der rechten Nisthilfe in der Doppelgarage begrüßen.
Hier handelt es sich um ein Neuansiedlungspaar aus 2020. Bei diesem Paar gab es im letzten Jahr einen heftigen 3er Streit, in dessen Folge das gerade geborene Jung verlassen wurde und das Paar sich vorzeitig entfernte. Hoffen wir in 2021 auf eine erfolgreichere Brut. Aktuell ruht der MS sich von der weiten Reise aus.
Angefügtes Bild vom System Arlo Pro3 in frisch geweißter Nisthilfe in Lehmbauweise!!
Von meinen bei mir angebotenen 13 Nisthilfen sind jedoch nur 2 mit Kameratechnik ausgerüstet. Am Himmel hatte ich bisher noch keine MS Aktivitäten wahr genommen. Gehe heute Abend mal in den Beobachtungsmodus ob schon weitere MS zurück sind.
Allen die schon von Rückkehren berichten konnten noch ein nachträglicher Glückwunsch verbunden mit der Hoffnung auf eine erfolgreiche MS Saison 2021.
Bleiben sie gesund es grüßt Friedrich.
konnte heute um 16 Uhr den ersten MS bei mir in der rechten Nisthilfe in der Doppelgarage begrüßen.
Hier handelt es sich um ein Neuansiedlungspaar aus 2020. Bei diesem Paar gab es im letzten Jahr einen heftigen 3er Streit, in dessen Folge das gerade geborene Jung verlassen wurde und das Paar sich vorzeitig entfernte. Hoffen wir in 2021 auf eine erfolgreichere Brut. Aktuell ruht der MS sich von der weiten Reise aus.
Angefügtes Bild vom System Arlo Pro3 in frisch geweißter Nisthilfe in Lehmbauweise!!
Von meinen bei mir angebotenen 13 Nisthilfen sind jedoch nur 2 mit Kameratechnik ausgerüstet. Am Himmel hatte ich bisher noch keine MS Aktivitäten wahr genommen. Gehe heute Abend mal in den Beobachtungsmodus ob schon weitere MS zurück sind.
Allen die schon von Rückkehren berichten konnten noch ein nachträglicher Glückwunsch verbunden mit der Hoffnung auf eine erfolgreiche MS Saison 2021.
Bleiben sie gesund es grüßt Friedrich.



2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo Friedrich,
dass bei dem Wetter in unserer Region überhaupt Mauersegler ankommen, wundert mich. Hier stürmt es derart..vorhin sah ich unsere, als Tomatenabdeckung gedachte, Doppelstegplatte (3Meterx 1,20) durch den Garten flog und dann am Narbarbaum zersplitterte
LG
dass bei dem Wetter in unserer Region überhaupt Mauersegler ankommen, wundert mich. Hier stürmt es derart..vorhin sah ich unsere, als Tomatenabdeckung gedachte, Doppelstegplatte (3Meterx 1,20) durch den Garten flog und dann am Narbarbaum zersplitterte

LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Mo 1. Jun 2020, 23:55
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Mein Mann kam heute Nachhause und hat berichtet, dass im Radio bekannt gegeben worden ist das in RheinlandPfalz ein großer Schwarm Mauersegler gesichtet wurden.
Ein Radiosprecher hat dann erklärt, das die Mauersegler 3 Monate im Jahr zu uns kommen um zu brüten und hier Urlaub machen und dann wieder in ihre Heimat fliegen.
Mein Mann hat gesagt, das sie es richtig erklärt haben,auch für die, die nicht wussten das sie nichts mit den Schwalben zu tun haben.Er meinte das sie es richtig gut beschrieben haben.
Ich fand das richtig gut, das sie es gemacht haben. Nur er hat nicht verstanden wie der Mann hieß, der interviewt wurde, der es so ausführlich erklärt hatte .
LG Nati
Ein Radiosprecher hat dann erklärt, das die Mauersegler 3 Monate im Jahr zu uns kommen um zu brüten und hier Urlaub machen und dann wieder in ihre Heimat fliegen.
Mein Mann hat gesagt, das sie es richtig erklärt haben,auch für die, die nicht wussten das sie nichts mit den Schwalben zu tun haben.Er meinte das sie es richtig gut beschrieben haben.
Ich fand das richtig gut, das sie es gemacht haben. Nur er hat nicht verstanden wie der Mann hieß, der interviewt wurde, der es so ausführlich erklärt hatte .
LG Nati
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo Zusammen,
auch bei uns geht es nun endlich los. Um 19:30 Uhr, Erstankunft 2021 Im Naturnest.
Die Theorie verhärtet sich dass die Alteingesessenen zuerst ankommen.
LG
Markus
PS
der Sturm hat nachgelassen, ca, 10° C
auch bei uns geht es nun endlich los. Um 19:30 Uhr, Erstankunft 2021 Im Naturnest.
Die Theorie verhärtet sich dass die Alteingesessenen zuerst ankommen.
LG
Markus
PS
der Sturm hat nachgelassen, ca, 10° C
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Anscheinend ist unser 2020er-Brutpaar tatsächlich eingeflogen: jedenfalls - ist es drin !Biene hat geschrieben: Mo 3. Mai 2021, 11:45
Bei uns waren gestern 20:00 2 MS diesmal wirklich nahe zu sehen; ob sie eingeflogen sind, wissen wir mangels Kamera leider nicht. Und uns war es zu kalt, um draußen zu stehen und zu warten, ob oder ob nicht![]()
Foto von heute 18:00 mittels Stabkamera (=minicam an einem langen Stab




Jetzt trauen wir uns nicht mehr, eine richtige indoor-Kamera zu installieren, wenn sie mal ausfliegen

Liebe Grüße



- Dateianhänge
-
- Mauerseglereinzug-bearbeitet.jpg (52.38 KiB) 1674 mal betrachtet