Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Euch allen schöne ruhige und gesunde Pfingsttage.

@ Regina freut mich sehr für dich

@ Jan, schön von dir zu hören. Es läuft

@ Markus 7. Ei. Super :thumbup:

Ich habe gerade mal die Lage gecheckt. Es wird in Kasten 3 und 4 gebrütet. In einer Woche sollten die Küken in Kasten 3 schlüpfen.

Bei meiner Nachbarin ist das Brutpaar auch zurückgekehrt. Das 1. Ei wurde bei ihren Seglern auch weggekullert und sie hat es zurückschieben können.

Somit in unmittelbarer Nähe (150m Luftlinie 3 Brutpaare). Sucher sind zurück. Mal ein Anhänger bei mir an den Kästen. Bisher aber noch keine weitere Kastenbelegung.

LG Michael
Dateianhänge
10ACF5D8-F016-4EC3-8B84-91FCA768E7AE.jpeg
54909E52-CCAC-4144-8CD3-25E894E76D81.jpeg
54909E52-CCAC-4144-8CD3-25E894E76D81.jpeg (109.34 KiB) 3051 mal betrachtet
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

hätte noch einen Anregung bzw. Idee.

Wem es vielleicht möglich ist, fände ich es sehr interessant und aufschlussreich zu erfahren wer im Moment wieviele Eier Insgesamt in den Nestern hat.

Also wie schon gesagt, bei mir sind es bis jetzt insgesamt 7 Eier in 3 Nestern.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Michael

2 Kästen mit jeweils 3 Eiern: insgesamt 6 Eier
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von traudich »

@ Jan
schön mal wieder von dir zu lesen :thumbup:
@ Friedrich
vermisse dich
@ Regina,
man denkt nicht, wie lautlos sie sein können :) freue mich sehr für dich :thumbup:
Markus hat geschrieben: So 31. Mai 2020, 10:37 Wem es vielleicht möglich ist, fände ich es sehr interessant und aufschlussreich zu erfahren wer im Moment wieviele Eier Insgesamt in den Nestern hat
ich fände es auch sehr aufschlussreich, neben den schon von mir dokumentierten Ankunftsdaten, den Legebeginn und die Anzahl der Eier/ Küken zu dokumentieren. Will ich wohl machen-benötige aber die Daten von euch :thumbup:
Wie befürchtet: ein Mauerseglerpaar sitzt zufrieden im Starenkasten :rolleyes: . Er hängt an einer unbeschatteten Südseite; dabei gibt es auf der Westseite noch freie Plätze. Was ist zu tun, zustopfen oder alles seinen Lauf Lassen :?
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Roha »

traudich hat geschrieben: So 31. Mai 2020, 10:55
Wie befürchtet: ein Mauerseglerpaar sitzt zufrieden im Starenkasten :rolleyes: . Er hängt an einer unbeschatteten Südseite; dabei gibt es auf der Westseite noch freie Plätze. Was ist zu tun, zustopfen oder alles seinen Lauf Lassen :?
LG
Grüß Dich,
ich meine Du solltest es dieses Jahr laufen lassen, danach hast Du ja lange Zeit Dir dort adequate Umbaumaßnahmen zu überlegen 🤔😃
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Roha »

traudich hat geschrieben: So 31. Mai 2020, 10:55
Markus hat geschrieben: So 31. Mai 2020, 10:37 Wem es vielleicht möglich ist, fände ich es sehr interessant und aufschlussreich zu erfahren wer im Moment wieviele Eier Insgesamt in den Nestern hat
ich fände es auch sehr aufschlussreich, neben den schon von mir dokumentierten Ankunftsdaten, den Legebeginn und die Anzahl der Eier/ Küken zu dokumentieren. Will ich wohl machen-benötige aber die Daten von euch :thumbup:
Hallo ihr beiden,
stimme ich auch dafür.
Gibt es dazu ein eigenes Thema?
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

Hatte mir vorgestellt dass wir das bei unseren Posts immer mal wieder mitteilen.
Lg
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 476
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Waechter »

anderl hat geschrieben: Sa 30. Mai 2020, 15:16 Hallo zusammen,
ich hatte schon vor ein paar Tagen die Rahmen um die Einfluglöcher entfernt, um den Neuen das Einfliegen so leicht wie möglich zu machen (von 29 auf 32 mm). Stare und Spatzen sind mit Nistplätzen versorgt, daher keine Konkurrenz zur Zeit.
Das Einfliegen des ersten Besuchers klappt auch schnell und ohne Gequetsche. Beim Zweiten ist weniger die Fluglochgröße das Problem, er findet einfach das Einflugloch gar nicht erst, selbst wenn der andere direkt vor ihm darin verschwindet. Er dreht dann immer ab und hängt sich nichtmal dran. Wird schon noch klappen, denke ich.
Hallo "anderl" , das sind noch offene Fragen.
Ist der ZWEITE der Partner und bei jeder Beobachtung der selbe Vogel?
Hat der Vogel die Absicht einzufliegen?

An meinen Kästen bei den Suchern morgens -- am Tag -- oder gegen Abend, hatte ich Zweifel ob es bei jedem Ereignis immer die selbe Truppe ist. Denn es war zu deutlich, dass keine Besuchergruppe beide Kästen im gleichen Zeitraum anflog. Die einseitige Orientierung vor dem Fenster war konsequent.
Erst alle in der Nachbarschaft mit Parabelflug unter die Dachschräge und bei mir vor dem Fenster eindeutig entweder links zum Kasten 1 oder rechts zum Kasten 2. So kamen sie sich bein Anfliegen aus verschiedenen Richtungen auch nicht in die Quere.
Duett-Rufe machte nur das Paar, dessen Kasten angeflogen wurde, obwohl beide Kästen besetzt waren, blieb das jeweils andere Paar stumm und schaute nur zu. Ohne Mikrofone und Kamera im Kasten hätte ich mir schwer getan das so eindeutig zu trennen.

Liebe Grüße, Waechter ;)
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Andreas »

Hallo Waechter,
das habe ich mich ehrlich gesagt auch schon gefragt: Einer kennt ja nun den Einflug ziemlich genau, aber der hat sich seit gestern Mittag nicht mehr blicken lassen (jedenfalls war er nicht mehr drin). Ein zweiter kam gestern abend alleine und flog fast eine Stunde die Kästen immer wieder an, und zwar in einer (zu) engen Rechtskurve. Zwei weitere waren heute am Morgen längere Zeit da, einer davon flog die gleiche Kurve wie der gestern Abend, der zweite eine schöne große Kurve über den ganzen Hof und hätte damit die richtige Bahn zum Einflug. War aber nichts.
Es scheinen wirklich immer mal andere Kandidaten zu sein, ich meine sie am Flugverhalten zu erkennen. Oder sie sind wirklich so vergesslich, dass sie immer wieder neu üben. Wenn man sieht, wie unbeholfen sie beim Finden der Fluglöcher sind, könnte man das fast glauben :lol:
Es ist zwar etwas nervenaufreibend, wenn man die vielen Versuche mitverfolgt, aber insgesamt ist das schon ein toller Anblick wenn sie sich vom Himmel runterschrauben und dann ihre engen Runden direkt vor dem Haus drehen. Könnte stundenlang zusehen ...
Benutzeravatar
Spyr
Beiträge: 340
Registriert: Mi 1. Aug 2018, 16:20
Wohnort: Schweiz, Gipf-Oberfrick (Fricktal)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Spyr »

Hallo Markus
Für deine Statistik: Im Moment bei mir 31 Eier in 12 Nestern, darunter zwei Vierergelege. 3 Eier in Kasten 10 wurden von Suchern zerstört, ein anderes Paar hat sich seither eingenistet und 2 frische Eier gelegt.
Gruss
Werner