von den Staren hat sich bei mir noch keiner blicken lassen.
Die letzten Jahre waren sie durchaus schon früher da...
Habe heute die Kästen sauber gemacht.
Die Anzahl der Kirschkerne in einem Kasten legt den Verdacht nahe, dass sie eine halbe Baum-Ernte des Nachbarn verfüttert haben.
Das muss er ja nicht wissen.
Liebe Grüße
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
-10 Grad "warm", jede Menge Schnee - aber wer kam heut morgen aus'm Vogelhaus?
"Mein" Starenmännchen!
Gut, dass ich gestern futtertechnisch noch aufgestockt hatte, inbesondere durch Aufspießen von weiteren Äpfeln in den Bäumen. Da seit drei Tagen mehrere, recht rabiate, Wacholderdrosseln den Garten unsicher machen, brauchen die Amseln (und jetzt der Star) einfach mehr Anlaufstellen.
Der Star ist da --> Spring is coming!
Liebe Grüße
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Auch bei uns sind die Stare nun angekommen.
Der Kasten wird schon rege inspiziert, teilweise von bis zu 5 Staren. Bin schon am überlegen ob ich noch einen weiteren Kasten aufhängen soll.
LG
Markus
Saison 2023
Segler Nistplätze/ 4 belegte Nester von 9
Ankunft: 8 von 8
Eier : 6
Schlupfe:0
Der Alpensegler - Livestream Online seit 20.02.2023
@ Markus,
da solltest du nicht lange überlegen .
Bei uns sind sie auch wieder, nach kurzer Kältepause, vor Ort. Amseln, Spatzen, Meisen sind mit der Brutplatzsuche beschäftigt und heute habe ich das 1-ste Mal die Heckenbraunelle bei uns singen gehört.
Hallo Markus,
mit nicht lange überlegen meinte ich auch, ihnen baldmöglichts ein attraktives Angebot abseite deiner Mauerseglernistkästen machen. Sonst nerven sie möglicherweise zur Mauerseglerzeit.
Wir haben unsere Stare erfolgreich auf die Süd- und Ostseite umgesiedelt.
"mein" Starenmännchen ist in den letzten Tages gesangestechnisch aktiver geworden.
Noch ist er alleine, patrouilliert aber alle drei Kästen nacheinander.
Das sieht wieder nach Vielweiberei aus...
@ Markus: Bei dir sind sie ja wirklich als clevere Einbrecher unterwegs.
In meinem Garten machen sich grad mal wieder die Feldsperlinge breit.
Die Meisen sind daher gut im Verteidigungsstress.
Liebe Grüße
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Nicht nur die Stare sondern auch Milan und Ringeltaube sind wieder da. Jetzt wird es Zeit, dass ich meine Kameras in Betrieb nehme, damit ich die Bilder direkt im Forum anzeigen kann. Ihr könnt dabei sein, wenn Ihr eine kamera habt, die ein Upload der Bilder auf einen Server ermöglicht.
Gruß Dieter
Markus hat geschrieben: ↑Mi 25. Apr 2018, 12:32
PS
weiss nun auch wer meine offenen Seglerkästen zustopft
Meise im Seglerkasten.mp4
Die ist ja fleißig am Arbeiten!
Die Stare füttern mittlerweile (seit gestern oder heute) ihre Jungen!
Bei dir wird noch gebrütet?
LG
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Jan hat geschrieben: ↑Mi 25. Apr 2018, 13:07
Die Stare füttern mittlerweile (seit gestern oder heute) ihre Jungen!
Bei dir wird noch gebrütet?
ja meine Stare sind noch am Brüten. Auch wir haben ziemlich Sturm, musste mit Kabelbinder die Haltestange für den Starenkasten zusätzlich am Haselnussstrauch fixieren, nicht dass denen da oben von dem geschaukle noch übel wird
LG
Markus
Saison 2023
Segler Nistplätze/ 4 belegte Nester von 9
Ankunft: 8 von 8
Eier : 6
Schlupfe:0
Der Alpensegler - Livestream Online seit 20.02.2023