Säugetiere, Fische, Kriechtiere, Lurche (keine Vögel)
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1259
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Start 2020 mit 4 Kästen und 2 Verlobungspaaren

Re: Hasen

Beitrag von Elisabeth »

Ich hätte auch gedacht, dass sie Kaninchenmilch vertragen.
Es scheint wirklich schwierig zu sein kleine Feldhasen groß zu ziehen.

Kinder machen manchmal unbedachte Sachen.
Schlimmer ist es, wenn Erwachsene trotz besserem Wissen die Natur zerstören.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
kaninchenzuechter
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz

Re: Hasen

Beitrag von kaninchenzuechter »





Hasen sieht man bei uns kaum noch.
Im Wald sieht man noch einige trotz Gesellschaft mit Fuchs und Wolf.
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1259
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Start 2020 mit 4 Kästen und 2 Verlobungspaaren

Re: Hasen

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Dieter,
das ist ein stattliches Exemplar!
Tolle Aufnahmen.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
kaninchenzuechter
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz

Re: Hasen

Beitrag von kaninchenzuechter »

Danke Elisabeth,
Kleinere Tiere mit der Wildkamera aufzunehmen ist schwieriger. Man müßte die Kamera tiefer anbringen aber dann stört wieder das Gras.

So werde ich wohl nie erfahren, was das für ein Vogel ist.
Ich habe noch einen wunderschön aufgenommenen Hirsch.
Bleibt drann!
Dieter