-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Hasen
Hallo Maddin, bei uns haben wir einen Hasen gestern mitten im Wohngebiet getroffen. Während der Paarungszeit verschlägt es sie ins seltsame Gegenden.Dodo hat geschrieben: Fr 9. Apr 2021, 21:08
Bei uns sieht man die Hasen eher im Feld als im Wald. Er stand/steht auf der roten Liste.
....
In der letzten Aufnahme sehe ich einen jungen, hageren Wolf. Genaueres ist nicht zu sehen..
...


Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Hasen
Die Aufnahmen von Feldhasen im Wohngebiet sind auch außergewöhnlich Elisabeth.
Auf dem einen Foto der Hase auf der Erdkuppe vor einem vermeintlichen Bau.
Die Hasen graben ja keine Erdhöhlen, sondern werfen unter freien Himmel.
Nasskalte Witterung macht ihnen zu schaffen, neben unserer ausgeräumten Agrarlandschaft.
Gruß Maddin
Auf dem einen Foto der Hase auf der Erdkuppe vor einem vermeintlichen Bau.
Die Hasen graben ja keine Erdhöhlen, sondern werfen unter freien Himmel.
Nasskalte Witterung macht ihnen zu schaffen, neben unserer ausgeräumten Agrarlandschaft.
Gruß Maddin
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Hasen
Ich habe übrigens noch eine Feldhasengeschichte aus dem letzten Jahr. Falls Du ein Thema aufmachen möchtest für die Häschen. 

Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Hasen
Hallo Dieter,kaninchenzuechter hat geschrieben: Sa 24. Apr 2021, 21:16 Elisabeth, Ich habe das Thema eröffnet und gleich vorhandene Beiträge genutzt. Dabei musste ich einige Änderungen Vornehmen,
Jetzt freue ich mich auf Deine Feldhasengeschichte.
LG Dieter
das ist lieb von Dir!

Gleich morgen werde ich die Geschichte erzählen.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Hasen
Hallo Hasenfans,Dodo hat geschrieben: Sa 10. Apr 2021, 11:00 ....
Nasskalte Witterung macht ihnen zu schaffen, neben unserer ausgeräumten Agrarlandschaft.
Gruß Maddin
bei Maddins Bemerkung fiel mir die Geschichte ein, die meine Schwester letztes Jahr erlebte.
Sie war mit ihrer Hündin in den Feldern des Niederrheins unterwegs, als diese sich plötzlich um vermeintliche Mäuse "kümmerte".
Als meine Schwester nachsah, waren es zwei winzige, klatschnasse Hasenbabies.
Sie passten zu zweit in eine Hand. Da man die Tiere ja nicht mitnehmen soll, hat sie sie erst mal da liegen gelassen und ist mit mulmigen Gefühl nach Hause gegangen.
Nach kurzem Nachdenken hat sie sich entschlossen zurück zu gehen und nach dem Rechten zu sehen.
Und nach etwas Suchen hat sie die Häschen tatsächlich wiedergefunden. Eines war schon halbtot in der nassen Kälte.
Daraufhin hat sie sie mitgenommen, unter die Wärmelampe gesetzt und nach einiger Zeit kam wieder Leben in sie. Da hat man auch erst gesehen wiiiieee niedlich sie waren.
Happy End!

Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- †
- Beiträge: 2579
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Re: Hasen
Hallo Elisabeth.
Das sind ja wirklich sehr niedliche Tiere. Sicher hast Du alles richtig gemacht.
Ich weiß nicht, was ich gemacht hätte. Hätte ich eine Häsin mit ca. 10 Tage alten Jungtieren, hätte ich sie mit ins Nest gesetzt. Meine Häsinnen sind hervorragende Ammen. Zur Sicherheit besprühe ich die Nesthocker mit einem stinkenden Parfüm. Ich denke, dass sie Kaninchenmilch vertragen würden.
Ich hätte Angst, dass sie das Nest sofort verlassen. In der Natur haben sie kein Nest.
Gruß Dieter
Das sind ja wirklich sehr niedliche Tiere. Sicher hast Du alles richtig gemacht.
Ich weiß nicht, was ich gemacht hätte. Hätte ich eine Häsin mit ca. 10 Tage alten Jungtieren, hätte ich sie mit ins Nest gesetzt. Meine Häsinnen sind hervorragende Ammen. Zur Sicherheit besprühe ich die Nesthocker mit einem stinkenden Parfüm. Ich denke, dass sie Kaninchenmilch vertragen würden.
Ich hätte Angst, dass sie das Nest sofort verlassen. In der Natur haben sie kein Nest.
Gruß Dieter
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Hasen
kaninchenzuechter hat geschrieben: So 25. Apr 2021, 20:56
Ich weiß nicht, was ich gemacht hätte. Hätte ich eine Häsin mit ca. 10 Tage alten Jungtieren, hätte ich sie mit ins Nest gesetzt. Meine Häsinnen sind hervorragende Ammen. Zur Sicherheit besprühe ich die Nesthocker mit einem stinkenden Parfüm. Ich denke, dass sie Kaninchenmilch vertragen würden.
Wir haben als Kinder viel in der Feldflur gespielt, dabei auch junge Feldhasen aufgegriffen, die wir mit nach Hause nahmen. Da gab es eine Standpauke!
Die Häschen haben wir zu den Stallhasen mit Jungen gesetzt. Nach 2 Tagen waren die Feldhasen eingegangen.
Jetzt hatten wir die Alten begriffen,
Gruß Maddin