Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2416
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend zusammen.
Ich konnte es eben gar nicht glauben.
Eine Mehlschwalbe guckte aus der Nisthilfe. Es ist tatsächlich eine Mehlschwalbe des 2. Paares aus dem letzten Jahr wiedergekommen.
Der Haussperling hat bereits ein Mehlschwalbenpaar erfolgreich vertrieben.
Hoffentlich gelingt ihm das nicht ein zweites Mal.
Bitte Daumen drücken. ich möchte nicht erneut die Lockrufe permanent abspielen müssen.
LG Michael

…. bin also mit der Mehlschwalbe doch noch dabei :rolleyes:
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1333
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von H.-G. »

Hallo Michael!
Endlich mal 'ne positive Nachricht :thumbup: . Die Sache mit Deinem renitenten Haussperling war ja für mich als Leser schon frustrierend ;( . Hoffe irgendwie noch immer, dass Dein Spatz nach Abschluss der Brut etwas gelassener wird und Dein erstes Paar doch noch eine Chance zur Rückkehr sieht. Bin mal gespannt auf die Außenwirkung Deiner Mauersegler. Die greifen die Spatzen ja außeralb ihres Nestes nicht an, werden sich aber auch nicht von Deinem Rambo beeindrucken lassen. Ich würde sagen, dass Du noch so zwei bis drei Paare Mauersegler mehr brauchst, um den Spatzenmann zu beeindrucken ;) .
Wünsche Dir viel Glück dafür! H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von Michi »

Guten Abend Michael,

ih schließe mich H.-G. gern an: endlich mal positive Nachrichten von Dir ! Auch ich Drücke die die Daumen, dass die Mehlschwalbe des 2. Paares aus dem letzten Jahr bleibt und ihr Partner kommt und das 1. Paar zurück kommt. Viel Glück und Erfolg !

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Benutzeravatar
Biebser
Foren-Unterstützer
Beiträge: 431
Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
Wohnort: Zwönitz

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von Biebser »

Guten Morgen,

@Michael, :thumbup:

Bei mir war gestern früh eine dritte Mehli auf Besuch :)


Dateianhänge
Schwalben Hauseingang_1683618467848_95270002X9OBOKA6.mp4
(8.58 MiB) 472-mal heruntergeladen
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV

3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von Markus »

Hallo Michael,
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 21:03 …. bin also mit der Mehlschwalbe doch noch dabei :rolleyes:
so schnell lassen sie sich wohl doch nicht vertreiben.

Ich bin mir fast sicher ..... Du bleibst auch dabei ;) :thumbup:


LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
kalle_nrw
Beiträge: 81
Registriert: So 4. Dez 2016, 20:39
Wohnort: NRW, Leichlingen

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von kalle_nrw »

Für die Statistik: Die ersten Mehlschwalben sind am 21.4.23 in unserer Kolonie eingetroffen.
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2416
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend zusammen.

@ Biebser. Gratulation. Das sieht ja super aus. Drücke dir die Daumen



Die Mehlschwalbe übernachtet die 2. Nacht in der Nisthilfe. Ich hoffe, dass die Spatzen sie in Ruhe lassen. Immerhin haben die Spatzen schon ein Paar vergrault.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Biebser
Foren-Unterstützer
Beiträge: 431
Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
Wohnort: Zwönitz

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von Biebser »

Guten Abend,

bei mir übernachten zwei in einem Nest und eine alleine auf der anderen Seite des Hauses.

Ob die zwei ein Pärchen sind kann ich nicht sagen. Nur seh ich sie immer zusammen und im Nest wird freudig erzählt :rolleyes:

@Michael, wie sieht es bei dir aus?

LG
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV

3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2416
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Martin!
Toll, was sich bei dir tut. Gratulation.

Ich bin noch im Glück!!!!
Lag jetzt auf der Lauer und konnte beobachten.
Eben kam die erste Mehlschwalbe zurück und brachte einen Partner mit. Nach 4 Anläufen schlüpfte auch die 2. Mehlschwalbe mit ins Nest. Sie schwätzen jetzt zusammen aus der Nisthilfe. So schön!
Oben fliegen die Mauersegler in ihre Kästen.

Damit habe ich noch eine Chance bekommen in dieser Saison.
Liebe Grüße Michael

Update Samstagmorgen: der Spatz ist wieder zurück und verteidigt den Balkon ;( ;(
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Biebser
Foren-Unterstützer
Beiträge: 431
Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
Wohnort: Zwönitz

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von Biebser »

Guten Abend zusammen,

seit gestern hat nun die eine Mehlschwalbe die immer alleine im Nest geschlafen hat endlich jemand zum kuscheln gefunden.
Aktuell bei mir also vier Mehlis. Drückt mir die Daumen das es Pärchen sind ;)
Morgens sind sie immer hier, dann tagsüber weg und Abends zurück :thumbup:

Allen anderen weiterhin viel Glück beim ansiedeln.

LG
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV

3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung