Hallo zusammen,
ich freue mich ja sehr ,das ich ,so wie es aussieht im dritten Jahr nach der Erstansiedlung wieder ein Mehlschwalbenpaar
bei mir in den Kunstnestern ( sie haben sich anscheinend noch nicht ganz für eines der sieben Nester entschieden ) anwesend habe

.
Heute konnte ich mich allerdings nur kurz über mindestens zwei,wohl neu eingetroffen Mehlschwalben freuen,die auch in die Nester eingeschlüpft waren.( Ich denke es sind Nachkommen vom letzten Jahr!? )
Wie im letzten Jahr auch wurden Warnrufe ausgestoßen ,sobald andere Schwalben in die Nähe der Nester kamen.
Als aber nach mehrern Anflügen zwei der Neuankömmlinge den Einschlupf in die Nester schafften ,wurden sie gleich energisch aus den Nestern vertrieben.Man konnte sie schimpfen hören und eingelegte Federn flogen heraus.
Das finde ich schade ,zumal ich sieben Kunstnester im Angebot habe.
Ich werde nun an einer anderen Stelle des Hauses,an der ich nicht so hoch auf die Leiter muß, zusätzlich Nester anbringen und mit Lockrufen beschallen.
Da ich noch keine Nester für die 15° Dachschräge angefertigt habe ,werde ich erst einmal gekaufte Nester anbringen,
wobei die Öffnung beim linken Nest eher nach Unten zeigt und beim rechten eher nach Oben.
Kennt jemand von Euch ,der Mehlschwalben am Haus hat,ein ähnliches Verhalten,bzw.weiß, wie man es doch noch hinbekommen kann, daß von den anderen Nestern auch welche besiedelt werden können ?
Schöne Grüße Thomas