Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Jan_LDK »

Jan_LDK hat geschrieben: Di 6. Mai 2025, 19:08 Bei mir ist hier heute absolut tote Hose. Kaum mal ein Segler zu sehen, geschweige denn zu hören. Nach dem einen Besuch am 4. morgens im besetzten Kasten, konnte ich ja die "Anflugübungen" zweier Segler Abends beobachten - in den bisher unbesetzten Kasten (also einer flog ein, übernachtete dann aber nicht). Seit dem habe ich nichts mehr mitbekommen, konnte gestern Abend aber auch nicht mehr draußen beobachten ob es zumindest Anflüge gab - im Kasten war keiner. Im Moment finde ich das noch etwas rätselhaft und bin mega gespannt auf die Auflösung des Ganzen. Einmal im Kasten, so gezielt hier angeflogen und ich habe ja keine große etablierte Kolonie, das ist ja kein Zufall. Aber ob das nun das alte Paar oder sogar ein neues ist... keine Ahnung. Ein zweites Paar wäre der Hammer 8-)
Jetzt sitzt doch tatsächlich ein Paar im bisher ungenutzten Kasten :shock: hab gerade den Einflug des zweiten Seglers gesehen. Er brauchte mehrere Anläufe, bis er den Dreh raus hatte... ein zweites Brutpaar? :o glaube ich erst wenn ein zweites im anderen Kasten ankommen sollte :lol:
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

Guten Abend?
Hier wechselt die Stimmung zwischen Tote Hose und Mega-Event. Waren vor ca fünf Minuten noch über 30 Segler am Lärmen, so ist der Himmel jetzt fast leer. Gerade macht sich aber wieder eine Gruppe von sieben Seglern screamend auf den Weg nach unten, verschwindet Richtung Kirche. Drei weitere kommen genau so laut rufend an der Kolonie vorbeigeflogen
Jetzt nur noch ganz leise Rufe, in größerer Höhe kreisen mindestens 19 MS, um gleich wieder zu verschwinden. ...jetzt kommt auch noch ein Storch vorbei...
Es sind noch keine stabilen Screaming- Parties, aber die Anzahl der Segler, die eindeutig Sucher sind, scheint heute Abend zugenommen zu haben.
Eben konnte ich eine merkwürdige Situation beobachten: eine Dohle (eindeutig keine Rabenkrähe!) ging zwei mal ganz oben vom Kirchturm auf Segler- Jagd. Sie stürzte von dort auf einen vorbeifliegenden Segler zu und verfolgte ihn mehrere Sekunden in kurzem Abstand. Der Segler konnte den Abstand kaum vergrößern, aber immer wenn die Dohle zu nah kam, schlug er einen Haken. Das wirkte nicht hektisch, sondern entspannt. Nach drei, vier Haken gab die Dohle auf. Ob das einen ernsten Hintergrund hatte (vielleicht haben Segler einen Kasten mit jungen Dohlen hinter dem Haus " belästigt") oder ob die Dohle nur "spielen" wollte, weiß ich nicht. Der Segler schien sie nicht richtig ernst zu nehmen und ich hatte meinen Spaß.
Während ich hier schreibe, ist es ruhiger geworden (und kälter :S ). Es kommen mehr Rufe aus den Kästen als vom Himmel.
In den Nistkästen fanden sich heute zwei weitere Nester mit einem Ei. Die Gesamtzahl der übernachtenden Segler scheint recht konstant bei 35 zu liegen.
Wünsche Euch weiter zunehmende Seglerzahlen.
... und Jan - ich finde, dass Du in diesem Jahr mit einem zweiten Paar dran bist ;) .
LG H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Andreas »

Hallo Elisabeth, hallo Thömmes,
Thömmes hat geschrieben: Di 6. Mai 2025, 02:45 @Andreas : zumindest für Schweden (Universität Lund), ist ja bewiesen, dass auch diese Segler hauptsächlich die Route über Gibraltar nehmen und manche auch direkt über Sahara und Mittelmeer ziehen. Lund liegt bez. der östlichen Länge fast gleichauf mit Berlin und die Segler werden vermutlich Ostdeutschland auch mehrheitlich auf der Westroute ansteuern.
Elisabeth hat geschrieben: Di 6. Mai 2025, 12:38 Über die Ost-/Westrouten hatte ich schon mal einen Beitrag geschrieben und Thomas hatte auch darauf hingewiesen, dass die skandinavischen Segler ebenfalls die Westroute nehmen.
Oder hast Du eine Quelle für die Ostziehenden Mauersegler aus Berlin? Das würde mich sehr interessieren. :)
[...]
Vielleicht können wir ja unter dem Hauptpunkt "Zugrouten" weiter schreiben. Dann geht das in diesem Thread nicht unter.
dazu habe ich hier weitergeschrieben.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

vor ca. zwei Tagen wurde das erste Ei auch in einem meiner Kästen gelegt.
traudich hat geschrieben: So 4. Mai 2025, 18:20 dein teilweise weißer Anstrich irritiert die Segler nicht.
Bin gespannt wann das Paar eintrudelt Siegrid, es soll ja wieder etwas wärmer werden.

Mauersegler K4 Garage-20250506_215458.jpg
Mauersegler K4 Garage-20250506_215458.jpg (37.61 KiB) 353 mal betrachtet
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Werner2
Beiträge: 7
Registriert: Sa 27. Aug 2022, 15:55
Wohnort: Stockelsdorf in Ostholstein
Infos zur Kolonie: 5 Nistkästen nach Osten
4 Nistkästen nach Westen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Werner2 »

Hallo in die Runde heute die ersten Segler am Himmel aber vor verschlossenen Kästen.
10:40 die kästen freigegeben und die lange stange zum öffnen war noch garnicht weg war das erste Pärchen schon nacheinander eingeflogen.
Ich hoffe das die nächsten folgen.
an Sierid bitte in die Karte eintragen.
7thGuest
Beiträge: 62
Registriert: Mi 31. Mai 2023, 18:04
Wohnort: Wedemark

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von 7thGuest »

Unser Übernachtungsgast scheint weitergezogen zu sein.
Vom 04. auf den 05. und dann auf den 06. Mai war er pünktlich gegen 20:30 da und ist morgens gegen halb 8 ausgeflogen. Gestern Abend aber keine Spur von Seglern. Nur die Schwalben ziehen ihre Bahnen…
Hoffe, dass er wiederkommt!
6 Kunstnester f. Mehlschw. seit 2023 - nur 1 belegt (2023, 2024, 2025)
2 Fledermausquartiere (Ganzjahr - Schwegler 1WQ) seit 2022 - beide belegt :D

3 Mauersegler-Kästen (JVA) mit Cam seit 19.05.24
2024: einige Einflüge
2025: erster Einflug (04.05) in Kasten 2 (leider nur 2 Übernachtungen)
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von traudich »

@ Werner.. wird gern gemacht
@7thGuest auch hier übernachtet nicht jeder angekommene Segler in seinem Kasten. LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Kiki
Beiträge: 86
Registriert: So 21. Jun 2020, 23:14
Wohnort: 58119 Hagen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Kiki »

Moin - mein 2. Paar (das 1. meiner Kolonie vor vier Jahren) ist zielsicher zu zweit heute Morgen in ihren Kasten eingeflogen. Für ihre Verhältnisse eine Woche früher als sonst. Jetzt fehlt noch das 3.Paar und hoffentlich noch das ein oder andere VP. Es bleibt spannend.
LG Kiki
Anzahl der Kästen: 14
Erfolgreiche Brutpaare: 3
1.MS 2025 : 30.04.
Standort Hagen-Hohenlimburg
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Claudia »

Mein Segler aus Kasten 5 und 7 machen was sie wollen. Sie fliegen zeitgleich aus dem Kasten 5 und zeitgleich ein. Aber in Kasten 5 und 7. . Am Tag zusammen im Kasten 5 und eine Nacht. Ansonsten getrennt. Das soll jemand verstehen. 🤔
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend zusammen.
Das Tief im Süden Deutschlands wird wohl noch bis Freitag vorherrschen. :S
Die armen Mauersegler müssen hier am Bodensee teilweise mit 7 Grad nachts klarkommen.
Bei mir sind 10 von 14 Mauersegler anwesend. Seit Sonntag passierte leider aufgrund der Temperaturen und des Regens nichts mehr.
Ich hoffe sehr, dass ab Freitag das Hoch wieder die Macht übernimmt.
Mögen endlich wieder die Screamingpartys losgehen.
Liebe Grüße Michael

In Kasten 6 und 3 fehlt noch der Partner und Kasten 5 ist noch völlig verwaist.
Dateianhänge
IMG_6341.png
IMG_6345.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025