Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1058
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
heute konnte ich hier im Ort eine stattliche ( nach heutigen Verhältnissen )Ansammlung von Mehlschwalben auf einem Baukran beobachten.
Bei mir gibt es in mindestens zwölf Nestern noch Aktivitäten, vom Brüten, bis zu fast flüggen Jungvögeln.
Heute hatte ich mich , so fern es möglich war , an einigen Häusern in der näheren Umgebung einmal genauer umgeschaut, wobei ich zehn Nester aus hellem Lehm gebaut sehen konnte, die nach dem Anlegen der Schwalbenpfütze entstanden waren.Sicherlich sind es noch ein paar Nester mehr , die im von mir nicht einsehbaren Bereich mancher Häuser entstanden sein dürften.
Schöne Grüße, Thomas.
Dateianhänge
A0FD3918-2DB8-4D4A-BEB2-C7AFF1382924.jpeg
IMG_1417.MOV
(24.22 MiB) 145-mal heruntergeladen
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Delichon
Beiträge: 122
Registriert: Sa 21. Aug 2021, 21:37
Wohnort: Schweiz Mittelland Kt. SO

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von Delichon »

Hallo Thomas
Was für ein anblick :D Freude herrscht
Bei mir seh ich auch Täglich, welche kommen sehr nahe. Einmal hat eine den Lautsprecher mehrmals umflogen und sind sehr nahe zu den Näster. Hoffe das sie sich die Adresse gespeichert haben für nächste Saison :lol: :lol: Wünsche allen noch einen schönen Saisonabschluss
Gruß aus der Schweiz

Peter

5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine
2023 keine
2024 1 Brut 2 Junge
2025 2 Bruten 4 + ? Junge

4 Mauerseglerkästen neu 2021
2021 1 Paar 2 Jungvögel
2022 1 Paar 2 Eier 1 Jungsegler
2023 1 Paar 3 Jungvögel
2024 2 Paar 5 Jungvögel
2025 2 Paar 6 Jungvögel
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2416
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Thomas und alle anderen!
Bei mir sieht es genauso aus… sehr viele junge Mehlschwalben erkunden die Gegend und reagieren auf die Lockrufe. Es zieht sie magisch an. Beste Zeit bei mir zwischen 7.00 Uhr und 10.00 Uhr.
Einflüge auch in die Nisthilfen.
Bei mir sind die Mauersegler vor 2 Wochen abgereist. Ich habe schon alle Kästen verschlossen.
LG Michael
Dateianhänge
IMG_6161.jpeg
IMG_6162.jpeg
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Claudia
Beiträge: 500
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von Claudia »

Die Mauersegler Saison ist zu Ende. Da freu ich mich an den Schwalben die Erkundung und morgens anfliegen. Herrlich. Das heißt, ich werde den Winter nutzen und mich an Kunstnester versuchen.. Die vorhandenen Kunstnester werden nicht angenommen.

Dateianhänge
VID_20230819_084401.mp4
Einfach nur schön.
(28.91 MiB) 457-mal heruntergeladen
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
onkeltom
Beiträge: 107
Registriert: So 3. Jul 2022, 11:21
Wohnort: 59581 Warstein

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von onkeltom »

Hallo Zusammen,

bei mir herrscht auch noch reger Betrieb. Es wird fleißig gefüttert und geflattert.


Gruß,
Thomas
Dateianhänge
VID-20230820.mp4
(10.71 MiB) 428-mal heruntergeladen
Mauersegler:
1 x einfach 2023
1 x Viererkasten 2024, 1. Einflug + Übernachtung: 03.06., 1. Ei: 18.06., 2 Ei: 20.06.
27 Mehlschwalbennester (26 x künstlich, 1 x natürlich)
MS-Ankunft 08.04.2024 / 20 BP: 2024 / 19 BP: 2023 / 12 BP: 2022 / 12 BP: 2021
Sonstiges: Zahlreiche Nester unter den Dachpfannen und in Nistkästen (Haussperlinge, Stare, Meisen)
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1058
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
heute konnte ich in unmittelbarer Nähe von mir , in einer Birke eine große Mehlschwalbenversammlung beobachten.
Gleichzeitig wurde bei meinen gefüttert.
Ich wünschte man könnte hier nur wenigstens zehn Prozent an Rauchschwalben von den hier umherfliegenden Mehlschwalben sehen , besser noch mehr, dann könnte ich sie vielleicht auch in meinem Schuppen beherbergen.
Um sie mache ich mir echte Sorgen, wie lange man sie hier noch beobachten kann !
Schöne Grüße, Thomas.
Dateianhänge
IMG_1447.MOV
(13.96 MiB) 132-mal heruntergeladen
07ED0E40-90EC-4DC7-A91B-412C9A3F4832.jpeg
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1058
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
heute mußte ich leider eine junge Mehlschwalbe tot auf dem Dach vorfinden.
Ich denke sie ist bei den zeitweise hier vorkommenden Anstürmen ihrer Art vor das Fenster geflogen ?
Schade , so ein kurzes Leben und nicht einmal Afrika gesehen !
Auf das möglichst viele die Reise in die Überwinterungsgebiete antreten und zahlreich zur nächsten Saison zurückkommen werden 👍.
Schöne Grüße, Thomas.
Dateianhänge
142A07AC-5C58-4A1E-9C47-EE5B48703007.jpeg
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1058
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
eben gab es hier eine Versammlung auf der Antenne am Nachbarhaus und gleichzeitig extreme Anflüge , wie z.Zt. jeden Morgen so um 8 Uhr , am Haus.
Schöne Grüße, Thomas.
Dateianhänge
Gerade ( gestern ) ausgeflogene Mehlschw. hatte den Einflug zurück ins  Nest noch nicht geschafft.
Gerade ( gestern ) ausgeflogene Mehlschw. hatte den Einflug zurück ins Nest noch nicht geschafft.
IMG_1498.MOV
(11.58 MiB) 134-mal heruntergeladen
8C62A99D-DDFC-431A-A45E-E8213F6B726C.jpeg
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Biebser
Foren-Unterstützer
Beiträge: 431
Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
Wohnort: Zwönitz

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von Biebser »

Hallo zusammen,
meine JV brauchen noch ca. 10 tage dann fliegen sie hoffentlich aus.
Heute morgen lag ein bebrütetes Ei unter ein Nest :shock:
Für mich geht nun bald eine sehr erfolgreiche Mehlschwalben Saison zu Ende. :thumbup:

LG
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV

3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2416
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend zusammen.
Es fliegen abends immer noch Mehlschwalben zur Übernachtung ein. Zu meiner großen Verwunderung immer noch eine Mehlschwalbe in das elterliche Nest. Es flogen da gerade 3 Mehlschwalben in ein Nest. Das nicht geschlüpfte Ei wurde dann heute herausbefördert.
Im Anbaunest schlafen 2 weitere Mehlschwalben. Also insgesamt 5 konnte ich eben zählen.
LG Michael

Für die Lockrufe ist der ideale Zeitpunkt 7.45 Uhr bis 8.45 Uhr
Dateianhänge
IMG_6368.jpeg
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025