Hallo zusammen,
heute Morgen 10.04. 09.30h zwei Mehlis in Nester geflogen. 2022 wars der 16.April & 2021 der 24. somit alle Jahre immer früher.
gruss aus der Schweiz
Harry
-
er57
- Beiträge: 28
- Registriert: So 24. Feb 2019, 11:26
- Wohnort: Würzbrunnen 296 3538 Röthenbach i/E BE CH
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
MS Statistik
Nistkästen Süd West ab 2016 - 2020 2 bis 22St. JV Ausgeflogen : 31
Nistkästen Süd West ab 2021 bis Heute : 30St.
Saison 2023 Ankunft : 19.04.20.10h / BP : 16 / JV Ausgeflogen : 45
Saison 2024 Ankunft : 29.04.20.25h / BP : 18 / JV Ausgeflogen : 47
Total JV Ausgeflogen seit 2016 : 168
Nistkästen Süd West ab 2016 - 2020 2 bis 22St. JV Ausgeflogen : 31
Nistkästen Süd West ab 2021 bis Heute : 30St.
Saison 2023 Ankunft : 19.04.20.10h / BP : 16 / JV Ausgeflogen : 45
Saison 2024 Ankunft : 29.04.20.25h / BP : 18 / JV Ausgeflogen : 47
Total JV Ausgeflogen seit 2016 : 168
-
Michi
- Beiträge: 557
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
- Wohnort: Werda OT Kottengrün
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Hallo zusammen,
eben an der Flussmündung zum Gardasee in Torbole Maßen an Rauch- und Mehlschwalben ganz dicht über dem Wasser. Heute Nacht hat’s geschneit oben in den Bergen. Vllt. ist der Weiterzug gerade gestört/unterbrochen
Aber ab morgen soll das Wetter wieder sehr gut werden
VG Michi
eben an der Flussmündung zum Gardasee in Torbole Maßen an Rauch- und Mehlschwalben ganz dicht über dem Wasser. Heute Nacht hat’s geschneit oben in den Bergen. Vllt. ist der Weiterzug gerade gestört/unterbrochen
VG Michi
- Dateianhänge
-
IMG_9739.MOV- Torbole Flussmündung
- (34.09 MiB) 100-mal heruntergeladen
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
-
Thomas-NRW
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Hallo zusammen,
ich habe heute in Dörenhagen ( Kreis Paderborn, ca. 27 km von mir entfernt)meine erste Mehlschwalbe '23 kreisen sehen, einige Kilometer weiter Richtung Pad. flogen ca.7 Rauchschwalben über einem Hof umher
. Gestern Abend flogen hier drei Rauchschw. , ob es Durchzügler waren kann ich nicht sagen, schaue mal ob heute Abend wieder welche zu sehen sind. Der Besitzer eines Hofes im Ort hatte noch keine Rückkehrer bei sich bemerkt, rel. spät, wie er auch meinte.
Ich hoffe es wird sich in der nächst. Woche mehr zeigen und es sind nicht so viele auf der Strecke geblieben !
Schöne Grüße, Thomas
ich habe heute in Dörenhagen ( Kreis Paderborn, ca. 27 km von mir entfernt)meine erste Mehlschwalbe '23 kreisen sehen, einige Kilometer weiter Richtung Pad. flogen ca.7 Rauchschwalben über einem Hof umher
Ich hoffe es wird sich in der nächst. Woche mehr zeigen und es sind nicht so viele auf der Strecke geblieben !
Schöne Grüße, Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
Tine
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Hallo zusammen.
Bei mir im Nachbarort Happurg waren heute gegen Mittag gefühlt 30 Mehlis am Bach unterwegs. Wahnsinn. Liebe Grüße Tine.
Bei mir im Nachbarort Happurg waren heute gegen Mittag gefühlt 30 Mehlis am Bach unterwegs. Wahnsinn. Liebe Grüße Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
-
Biebser
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 431
- Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
- Wohnort: Zwönitz
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Hallo zusammen,
hier zum Glück noch keine Mehlschwalben zu sehen. Wir haben seit Tagen schlechtes und kaltes Wetter. Nächste Woche wird es wohl besser. Jedes Jahr warten auf den Frühling
Die Sperlinge lassen jetzt meine Kunstnester in Ruhe, hab auch das Vivara Nest gegen ein Schwegler getauscht. Hoffentlich nehmen sie an.
Regnerische Grüße,
Martin
hier zum Glück noch keine Mehlschwalben zu sehen. Wir haben seit Tagen schlechtes und kaltes Wetter. Nächste Woche wird es wohl besser. Jedes Jahr warten auf den Frühling
Die Sperlinge lassen jetzt meine Kunstnester in Ruhe, hab auch das Vivara Nest gegen ein Schwegler getauscht. Hoffentlich nehmen sie an.
Regnerische Grüße,
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
-
Thomas-NRW
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Hallo zusammen,
heute auch noch hier im Ort die ersten Mehlschwalben am kreisen .
Als ich an einem Haus mit niedriger Traufe und leider nicht mehr ganz heilen Nestern unter den Dachüberstand schaute , flogen zwei Mehlschwalben weg.
Auch Rauchschwalben konnte ich einige im Ort umherfliegen sehen.Ob sich bei mir schon welche eingefunden haben kann ich nicht sagen, da ich zur Einflugzeit nicht Zuhause war.
Auf das es mehr werden
.
Schöne Grüße , Thomas.
heute auch noch hier im Ort die ersten Mehlschwalben am kreisen .
Als ich an einem Haus mit niedriger Traufe und leider nicht mehr ganz heilen Nestern unter den Dachüberstand schaute , flogen zwei Mehlschwalben weg.
Auch Rauchschwalben konnte ich einige im Ort umherfliegen sehen.Ob sich bei mir schon welche eingefunden haben kann ich nicht sagen, da ich zur Einflugzeit nicht Zuhause war.
Auf das es mehr werden
Schöne Grüße , Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
Bodensee Mauersegler
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2416
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Hallo zusammen.
Ich habe gerade 20 Mehlschwalben und 5 Rauchschwalben an der Bodan Werft in Kressbronn am Bodensee begrüßt.
LG Michael
Ich habe gerade 20 Mehlschwalben und 5 Rauchschwalben an der Bodan Werft in Kressbronn am Bodensee begrüßt.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
Thomas-NRW
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Hallo Michael,
ich hatte schon daran gedacht , dich zu fragen, ob bei dir noch keine Schwalben am Bodensee zu beobachten sind!
Gestern war noch ein Wetter, das dazu paßte , das ich hier im Ort die ersten Schwalben sehen konnte.
Heute müssten sie denken, wären wir doch besser in Afrika geblieben !
Ab nächste Woche soll es ja zum Glück wieder freundlicher werden
.
Es reicht jetzt aber auch, es fühlt sich in diesem Jahr an, als ob es gar kein Ende mehr nehmen will.
Schöne Grüße, Thomas
ich hatte schon daran gedacht , dich zu fragen, ob bei dir noch keine Schwalben am Bodensee zu beobachten sind!
Gestern war noch ein Wetter, das dazu paßte , das ich hier im Ort die ersten Schwalben sehen konnte.
Heute müssten sie denken, wären wir doch besser in Afrika geblieben !
Ab nächste Woche soll es ja zum Glück wieder freundlicher werden
Es reicht jetzt aber auch, es fühlt sich in diesem Jahr an, als ob es gar kein Ende mehr nehmen will.
Schöne Grüße, Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
Biebser
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 431
- Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
- Wohnort: Zwönitz
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Hallo zusammen,
heute meine erste Mehlschwalbe gesehen. Ist kurz am Haus gewesen und anschließend Richtung Feld. Ob es eine von mir war kann ich nicht sagen. Werde morgen mal die Augen offen halten.
Das Wetter spricht eigentlich eher für Abflug nach Afrika
LG Martin
heute meine erste Mehlschwalbe gesehen. Ist kurz am Haus gewesen und anschließend Richtung Feld. Ob es eine von mir war kann ich nicht sagen. Werde morgen mal die Augen offen halten.
Das Wetter spricht eigentlich eher für Abflug nach Afrika
LG Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
-
Andreas
- Administrator
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Hallo Martin, ich drücke die Daumen, dass es eine von Deinen ist. Bei den nächtlichen Temperaturen zur Zeit wäre es ihr zu wünschen, sie hätte schon einen sicheren Platz für die Nacht ...
Bei uns soll es am Wochenende merklich wärmer werden, das sind dann doch endlich bessere Bedingungen für die Rückkehrer. Mehlschwalben habe ich noch keine gesehen, aber die ersten Rauchschwalben waren letzte Woche schon da.
Bei uns soll es am Wochenende merklich wärmer werden, das sind dann doch endlich bessere Bedingungen für die Rückkehrer. Mehlschwalben habe ich noch keine gesehen, aber die ersten Rauchschwalben waren letzte Woche schon da.
