Fragen und Antworten rund um den Mauersegler, Vorstellung von Projekten und Kolonien
StefanDD
Beiträge: 136
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 21:21
Wohnort: Sachsen

Re: Mauersegler und Falken/Sperber/andere Beutegreifer

Beitrag von StefanDD »

Hallo...

@Götz: das sind ja geniale Aufnahmen!!!

...ich finde deshalb die Kästen mit schrägen Dächern und Dachüberstand(!) gut, da es für größere Vögel (Rabenvögel/Greifvögel/Falken) keine Anflug- oder Sitzmöglichkeit gibt und die MS ja eh von unten anfliegen.

VG
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler und Falken/Sperber/andere Beutegreifer

Beitrag von Dodo »

@Waechter, die Aufnahme zeigt einen Turmfalken (Weibchen).
In der Stadt mögen die Unarten entwickeln, weil Mäusejagd schwierig wird.

Gruß Maddin
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler und Falken/Sperber/andere Beutegreifer

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Hi Maddin,

woran erkennt man das Geschlecht?

VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
paulsmauersegler
Beiträge: 63
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 15:20
Wohnort: Wolnzach/Bayern

Re: Mauersegler und Falken/Sperber/andere Beutegreifer

Beitrag von paulsmauersegler »

Hallo zusammen,
ich denke bei der Situation in Stuttgart kann man sehr wohl mit einer Variation am Einflugloch etwas verbessern. Ich würde da aber nicht eine Starensperre sondern einen entsprechenden Vorbau vorschlagen. Also quasi einen Aufsatz auf das Einflugloch, wodurch die MS nur noch leicht schräg von unten, wie sie sowieso einfliegen, reinkommen, und man herausguckende JV aus der Waagrechte gar nicht mehr sehen, geschweige denn greifen, kann. Ich hoffe man versteht was ich meine!
Viele Grüße
Paul
‘22 Ansiedlungsbeginn
‘23 gelungene Erstansiedlung
‘24 1BP(1JV)
‘25 1BP(2JV) + 2VP
Verfügbare Kästen: 30
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler und Falken/Sperber/andere Beutegreifer

Beitrag von Dodo »

@torsten, bei den Weibchen ist der Schwanz (Stoß) gebändert (braun/schwarz), leicht keilförmig.
Beim Terzel (Männchen) ist der Schwanz grau/blau, am Ende schwarz mit einem weißen Streifen.
Der Scheitel ist auch wie der Stoß grau/blau, sieht aus als hätte er eine Kappe auf.
Die Turmfalken sind nach einem Jahr geschlechtsreif, mitunter ist die Ausfärbung des Männchens dann noch nicht so markant
und Verwechselungen mit einem Weibchen sind möglich. Der Größenunterschied aber oft auffallend.
Vielleicht schaust du dir nochmal die Fotos zu Beginn der Brutzeit an, wo er gelegentlich auf den Eiern sitzt.
Vergleich den mal mit dem Weibchen.

Gruß Maddin