Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo Michael,
Glückwunsch,das sieht nach einer Ansiedlung aus. :thumbup: Mein erstes Paar kam anfangs erst immer morgens und hatte nach ca. einer Woche mit dem Brutgeschäft begonnen.
@ Alle mit Mehlschwalbenneuansiedlungen,meinen Glückwunsch dafür :thumbup:
Ich hätte eigentlich schon längst berichten wollen aber irgendwie bekomme ich zur Zeit nicht den Dreh.
Ich habe jedenfalls in diesem Jahr sechs neue Paare ansiedeln können.
Von meinem ersten Paar sind die beiden Jungvögel,ein Ei war wohl unbefruchtet,ausgeflogen und ich bin erstaunt,wie sie schon fliegen und gleich wieder in ein Nest einfliegen können.
vom siebten Paar sind am Freitag und Samstag mindest. drei geschlüpft.
Bei dem einen Paar ,wovon ich mal ein Video geschickt hatte ( fremde Schwalbe dringt ein ),scheint der Eindringling
seinem Vorgänger den Platz streitig gemacht zu haben,das konnte ich daran erkennen,weil diese Schwalbe einen defekten Schwanz hatte / hat.
Ich werde noch berichten.
Schöne Grüße , Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend Thomas.
Deine Zahlen sind ja überwältigend :thumbup:
So viele Neuansiedlungen.
Ich habe das Bild deiner Kolonie nicht mehr richtig vor Augen…
Hattest du nicht auch wie bei über dem Balkon die Nistkästen aufgehängt?
Würde mich noch einmal über Fotos deiner großen Kolonie freuen.
Viel Erfolg weiterhin. LG Michael

….habe gerade gestöbert und deine Fotos gefunden :thumbup:
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo Michael,
in der Reihe der Kunstnester unter dem Mauerseglerkasten wurde, ich hatte ja schon berichtet, kein weiteres Nest angenommen,da mein erstes Paar alle Interessierten vertrieben hatte . Bis auf ein belegtes Doppelnest sind alle anderen Schwalben an verschiedenen Stellen eingezogen. Es gab sogar angebrachte Erdkleckse an der Hauswand und ich dachte nach dem daraufhin gefallenen Regen, würde richtig losgelegt mit dem Hausbau.War aber nicht so. Einerseits schade ,andererseits auch besser, da die ausgewählten Stellen sehr ungünstig sind (Standort Sitzbank, Wäscheständer ...)

Gruß Thomas
Dateianhänge
IMG_4325.JPG
IMG_4347.MOV
Man hört es ,Geschwisterliebe im Nest.
Wer sitzt da nach einem Regenschauer obenauf ?
(182.72 MiB) 151-mal heruntergeladen
IMG_4329.JPG
IMG_4324.JPG
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

das Anlocken hatte heute Nachmittag seine Wirkung.
Natürlich nahmen auch die Mauersegler den Flugbetrieb zur Kenntnis und stellten der ein oder anderen Schwalbe nach.

Einige wenige haben sich dann auch mal an die Nisthilfen getraut.

Nach 30 min. habe ich das Anlocken wieder beendet. Es waren so ca. 5-10 Schwalben welche hier waren.

hier mal eine ganz kurze Sequenz.





LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Biebser
Foren-Unterstützer
Beiträge: 431
Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
Wohnort: Zwönitz

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021

Beitrag von Biebser »

Hallo Markus,

sehr schön, dass freut mich sehr für dich.

Die spannende Zeit kommt jetzt.

Liebe Grüße
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV

3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Markus.
Na also… geht doch.
Jetzt solltest Du aber weiter die Lockrufe abspielen. Es scheint jetzt der günstige Moment für die Ansiedlung gekommen zu sein.
Bin gespannt, was sich bei dir tun wird.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Hallo Michael,
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Mo 12. Jul 2021, 21:59 Jetzt solltest Du aber weiter die Lockrufe abspielen. Es scheint jetzt der günstige Moment für die Ansiedlung gekommen zu sein.
bestimmt bei dir am See auch; absolut kein Schwalbenwetter ;( erst gegen Wochenende soll es wieder besser werden.
Werde dann auch wieder "vorsichtig"locken.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Tine
Beiträge: 434
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021

Beitrag von Tine »

Hallo Markus.
Das Wetter wird schon wieder schlecht (auch bei uns wieder Regen) aber bleib dran.
Bei mir sind so viele, ein Gewusel. Dass wird bei Dir schon. Liebe Grüße Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 641
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
Wohnort: Hamburg

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021

Beitrag von Jan »

Hallo zusammen!

Tine, Thomas, Michael, Markus: Läuft bei euch!
👍 Freut mich sehr!

Habe in den letzten Tagen die Lockrufe auch abgespielt, leider ohne Erfolg.
Im letzten August hatte ich auch Besuch von 20-30 Mehlschwalben, nur hingen dort die fünf neuen Nester noch nicht günstig.
Ich bleibe dran. :thumbup:

LG
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022 ✅
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Tine
Beiträge: 434
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2021

Beitrag von Tine »

Hallo Jan.
Nicht aufgeben. Wird schon. Liebe Grüße Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV