Hallo zusammen,
einige von Euch müssen dieses Jahr noch um verlassene Küken und/oder Spätbruten fürchten, bei mir war stattdessen dieses Jahr die Saison außergewöhnlich früh vorbei und dazu auch noch recht turbulent: Durch die teils (für unsere Kolonie) sehr frühe Rückkehr einzelner Mauersegler am 29. April, und der dann folgenden langen Periode bis zur Rückkehr der jeweiligen Partner bis 22. Mai gab es zum Teil neue Verpartnerungen und dann heftige Kämpfe bei Rückkehr der eigentlichen Partner. Insgesamt wurden fünf Eier aus den Nestern befördert bzw. frühzeitig aufgegeben, aber es gab auch sieben erfolgreich aufgezogene Küken. Nur ein Paar, das schon am 30. April vollständig war, hat drei Küken wie aus dem Bilderbuch ohne Zwischenfälle großgezogen und somit war der Kasten nach dem Ausflug der Küken vom 09. - 12. Juli (so früh wie noch nie) schon ab dem 19. Juli leer.
Ein Vogel vom VP aus dem Vorjahr blieb dieses Jahr anscheinend partnerlos, über Wochen suchte er/sie sich aber keinen neuen Partner. Erst am 17. Juni waren es zwei, sie konnten sich aber lange auf keinen gemeinsamen Kasten einigen und so kam es sogar zur Eiablage in zwei unterschiedlichen Kästen. Zwei Eier wurden nur wenige Tage bebrütet und dann aufgegeben.
Zu allem Überfluss machte sich ab Ende Juni auch noch ein Turmfalke daran, anfliegende Mauersegler zu jagen. Die Brutpaare hat er anscheinend nicht erwischt, man konnte aber an ihrer Geschwindigkeit beim Einflug in die Kästen vermuten, dass sie durchaus Bekanntschaft mit ihm gemacht hatten. Ob er wohlmöglich Sucher erwischt hat, kann ich nicht sagen, aber wenn er keinen Erfolg gehabt hätte wäre er wohl nicht geblieben. Auch die Screaming-Parties wurden weniger und fanden weiter entfernt vom Haus statt, es kam dieses Jahr auch zu keiner weiteren Ansiedlung.
Wohl auch aufgrund der Unruhe durch den Falken, verließen die weiteren Brutpaare sofort nach Ausflug der Jungen die Kästen. Somit war hier bei uns schon ab dem 26. Juli kein Mauersegler mehr anwesend, etwa 14 Tage früher als in den Vorjahren. Für das nächste Jahr hoffe ich im Hinblick auf Kämpfe in den Kästen, dass die Rückkehr der Mauersegler in die Kolonie zeitlich etwas zusammenhängender sein wird. Sie sollen sich dafür ruhig etwas Zeit lassen bis in die erste Maiwoche
Mauersegler-Statistik: Bitte meldet mir Eure Bestandszahlen für 2025, gerne per PM oder E-Mail. Danke
