StefanDD
Beiträge: 136
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 21:21
Wohnort: Sachsen

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von StefanDD »

Moin Hermi,

das ist eine traurige Geschichte! Ich vermute, das Rohr ist zu glatt. Da hält nix und an der Wand war es zu wenig fixiert.
Ich hoffe, dass wenigstens die restlichen Küken überleben.
Nach oben sollten ungefähr 12 cm Luft sein, damit die kleinen die Flügel trainieren können. 10 cm geht sicher auch noch.
Wahrscheinlich müsst ihr dann im Winter das Kunstnest nochmal richtig anbringen.
Ich drücke ganz fest die Daumen!

LG
Katty
Beiträge: 82
Registriert: Do 14. Jul 2022, 09:42
Wohnort: Amelinghausen

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Katty »

Ach je, das tut mir auch sehr leid. Ich kann das absolut nachvollziehen. Ich war auch sehr traurig, als die Küken aus der allerersten Brut alle eingingen. Ich drücke die Daumen, dass die restlichen Küken bei Dir durchkommen. Wie gut, dass Du nochmal nachgesehen hast.
Stefan_H
Beiträge: 315
Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50

Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Stefan_H »

Rauchschwalben-Update zum 18.6.2024
Benutzeravatar
Hermine
Beiträge: 135
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:21
Wohnort: Muldentalkreis/Sachsen

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Hermine »

Vielen Dank für eure lieben Worte.

Ich habe heute wie ein Stalker unablässig auf die Kamera geschaut, um sicher zu gehen, dass die Annahme des neuen Nestes und der Jungen nicht abbricht. Hatte mir für Notfälle schon eine Adresse für eine Wildvogelaufzucht herausgesucht.

Aber bisher läuft alles gut, alle vier Küken konnten wir erkennen und sie lümmeln ganz lustig im Nest.

Ich bin so so so froh.
IMG_2340[1].PNG
IMG_2339[1].PNG
IMG_E2337[1].JPG
IMG_2336[1].PNG
IMG_2335[1].PNG
Hier mal ein paar Bilder ... oben das neue Nest (war einige Jahre vom Gartenrotschwanz im Gebrauch) und unten vom alten Nest.
Ich habe versucht, lieber nach oben hin einen größeren Abstand zu haben, denke, dass die 12 cm gut hinkommen. Danke für den Hinweis.

Bin froh, dass das Wetter heute noch gut war, so dass fleißig Futter angeschafft werden konnte.

Viele Grüße
Hermi
Dateianhänge
E6141C7E-7D76-4859-A11D-A754AB4F1FCD.png
StefanDD
Beiträge: 136
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 21:21
Wohnort: Sachsen

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von StefanDD »

Das sieht doch sehr gut aus!
So schaffen sie es bestimmt!

Tolle Rettungsaktion!

🙋🏻‍♂️
Benutzeravatar
Hermine
Beiträge: 135
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:21
Wohnort: Muldentalkreis/Sachsen

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Hermine »

Danke … das habe ich dank der vielen Erfahrungen von euch hier tun können 🤗

Ist es normal, dass die beiden Schwalben Eltern abends nicht mehr beim/am Nest schlafen? Das hat die Mutterschwalbe bisher getan, seit dem Absturz des Nestes gestern, bleiben beide weg und die Küken sind allein 🤔🤷🏻‍♀️

Kennt ihr das?
Stefan_H
Beiträge: 315
Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Stefan_H »

Hermine hat geschrieben: Di 18. Jun 2024, 22:18 Danke … das habe ich dank der vielen Erfahrungen von euch hier tun können 🤗

Ist es normal, dass die beiden Schwalben Eltern abends nicht mehr beim/am Nest schlafen? Das hat die Mutterschwalbe bisher getan, seit dem Absturz des Nestes gestern, bleiben beide weg und die Küken sind allein 🤔🤷🏻‍♀️

Kennt ihr das?
Hallo Hermine,
ja, ab einer bestimmten Größe bleiben die Eltern nachts weg, die Küken können sich dann wohl gegenseitig wärmen. Hauptsache ist, dass die Eltern tagsüber weiter füttern.
Wie ich sehe, bewährt sich auch die Reolink-Webcam, sie hat ja gewissermaßen schon Schwalbenleben gerettet, das freut mich.
Grüße von
Stefan
Katty
Beiträge: 82
Registriert: Do 14. Jul 2022, 09:42
Wohnort: Amelinghausen

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Katty »

Das sieht doch nach geglückter Rettung aus, wie schön. Bei uns ist heute Ausflugtag. Die ersten beiden sind heute am 21. Tag nach dem Schlüpfen vom Nest gestartet. Jetzt sitzen sie auf der Schaukel und haben doch noch ein paar Gleichgewichtsprobleme. Die Eltern locken den Rest der Bande, die sind ja aber erst 20 und 19 Tage alt. Mal schauen, wann die Bande durchstartet. Immer wieder schön.

Wir haben übrigens auch Reolink Kameras. Ursprünglich für die Sicherheit am Haus angeschafft, bis die erste Schwalbe ihr Nest in den Überwachungsbereich gebaut hat. Wir haben dann Reolink nachgekauft und sind damit ebenfalls sehr zufrieden.

Bei uns sitzt die Schwalbenmama schon seit ein paar Tagen auf einem ungenutzen Nest, Vati lässt sich nur zum Füttern blicken.
Die beiden Jahre vorher saß die Dame immer auf dem Nestrand und der Vater auf der Stange daneben. So unterschiedlich ist das.

Momentan sind alle wieder im Nest.
Momentan sind alle wieder im Nest.
2024-06-19_13h32_13.png (1.34 MiB) 531 mal betrachtet
Stefan_H
Beiträge: 315
Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50

Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Stefan_H »

Rauchschwalben-Update zum 19.6.2024
Stefan_H
Beiträge: 315
Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50

Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Stefan_H »

Rauchschwalben-Update zum 20.6.2024
Dateianhänge
Schwalbencam_20240620143546_20240620143620_9527000763HB13U4_0..mp4
(20.7 MiB) 53-mal heruntergeladen