Hallo Mehlschwalbenfreunde
Ich wollte mich nun auch einmal hier vorstellen.
Habe vor gut 3 Jahren an meinem Haus 2 Mehlschwalbenkunstnester angebracht, allerdings fand sich leider nie eine Mehlschwalbe ein.
Ich habe im letzten Jahr von Markus einen Lockruf bekommen, nochmal vielen lieben Dank dafür.
In diesem Jahr habe ich es dann mal mit anlocken versucht, den Lockruf habe ich direkt an den Nestern angespielt, also an der Hauswand zwischen den Sparren.
Gut 1 Woche habe ich es versucht, allerdings keine Reaktion der Mehlschwalben, obwohl welche am Himmel anwesend waren, ich dachte mir nur komisch das kann doch nicht sein warum reagieren sie nicht.
Ich wollte den Versuch eigentlich schon an den Nagel hängen, da hatte ich noch eine andere Idee.
Ich könnte den Lockruf noch vom Dach aus laufen lassen, so das der Lockruf noch oben in den Himmel ausstrahlt.
Und siehe da keine Stunde später flogen plötzlich etliche Mehlschwalben über meinem Haus, ich beobachtete und dachte mir na ja mal schauen was das wird.
Plötzlich so gegen Mittag das Wetter war super schlüpften 2 Mehlschwalben in eines meiner 2 angebotenen Kunstnester ein.
Die Freude war riesengroß






.
Die beiden blieben über 1 Stunde im Nest, es scheint zu gefallen Freude pur.
Ich war etwas hin und her gerissen wegen dem Lockruf was würde passieren wenn ich den Lockruf ausschalte, würden Sie die Nisthilfen verlassen und nicht mehr zurückkommen.
Ich machte den Lockruf aus und nun habe ich seid gut 2 Wochen 1 Mehlschwalben Pärrchen an meinem Haus.
Das Anlocken klappt also doch, in diesem Sinne nocheinmal vielen Dank an Markus für den Lockruf




.
Jetzt meine Frage an euch wie sieht es mit anderen Mehlschwalben aus, es sind ja Koloniebrüter, kann ich jetzt mit anderen Paaren rechnen die ihre Nester auch an meinem Haus bauen es wäre herrlich.
Platz ist noch reichlich vorhanden.
Freudige Grüße an alle
Es grüßt euch Tim